Werbung

Nachricht vom 26.09.2011    

Kontrastprogramm: Märchen, Musik, Kettensägen

"steigRhein" präsentiert sich aktiv, aufregend und faszinierend

Die Abwechslung ist es, die Faszination des Einfachen, aber dennoch Ungewöhnlichen, die „steigRhein“ so besonders macht und die alljährlich Anfang Oktober die Wanderer in die Region Neuwied lockt.

Ursprüngliche Natur und originelle Freizeitaktivitäten machen den Reiz des "steigRhein"-Programms aus.

Und das Programm von „steigRhein“ 2011 am 8. und 9. Oktober, organisiert von den Städten Bendorf und Neuwied und den Gemeinden Leutesdorf und Rengsdorf, wird den Wünschen vieler Gäste gerecht. Denn sie erwartet ein echtes Kontrastprogramm.

Die Neuwieder starten das Wochenende ganz sportlich. Schon ab 10 Uhr bietet sich den Besuchern bei der Tree-Action im Parkwald Segendorf die Gelegenheit, die Welt und die Bäume einmal aus einer anderen Perspektive zu erleben. Baumklettern, Slackline und Spinnennetz sind die Attraktionen des Kletter-Abenteuers. Fachliche Anleitungen erteilen Kletterprofis, die auch die notwendige Sicherheitsausrüstung bereit halten. An beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr möglich.

Und sportlich geht’s weiter: Das Nordic-Aktiv-Zentrum Heimbach-Weis lädt an beiden Tagen von 9 bis 12 und von 13 bis 16 Uhr zur geführten Nordic-Walking-Tour mit seinen Fachtrainern ein. Stockverleih ist möglich, Treffpunkt ist am Zoo in Heimbach-Weis.

Märchenhaft wird es samstags um 14 Uhr und sonntags um 11 Uhr auf der Wanderstrecke zwischen Altwied und Segendorf: „Märchen zum Schmunzeln und Träumen“ stehen im Zentrum der Wanderung. Treffpunkt ist in Altwied unterhalb der Burg.

Liedermacher Manfred Pohlmann präsentiert Lieder vom Wandern und „Unterwegs-Sein“, und zwar sonntags von 11.30 bis 13 Uhr auf der Burg Altwied und von 14 bis 15.30 Uhr im Parkwald Segendorf.

Auf den Spuren der Römer wandeln die Besucher sonntags von 10 bis 18 Uhr am Römerturm in Neuwied-Oberbieber. Der Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber hält für hungrige und durstige Wanderer einen Imbiss bereit.



Eine „Verpflegungsstation“ wird es auch am Wasserpark in Neuwied-Feldkirchen geben.

Die Rengsdorfer setzen sonntags an der Kurverwaltung mit ihrem Apfel-Empfang eine beliebte „steigRhein-Tradition“ fort. Die Schönheiten des Kurortes und seiner Umgebung kann man bei gleich zwei geführten Rheinsteig-Wanderungen erleben, die beide am Sonntag um 9. 15 Uhr an der Kurverwaltung starten. Eine führt in Richtung Bendorf-Sayn, eine weitere in Richtung Altwied, wo man dann entweder auf der „Märchentour“ weiterwandern oder Manfred Pohlmann und seinen Liedern lauschen kann.

Wer weniger der „märchenhafte“ Typ ist und mehr auf rasante Action steht, der sollte die Vorführungen des Kettensägen-Künstlers nicht verpassen, der sonntags von 11 bis 16 Uhr am Rengsdorfer Waldfestplatz mit viel Geschick unförmige Holzklötze in kunstvolle Objekte verwandelt.

Ausführliche Informationen zum Gesamtprogramm, zur Strecke, Führungen, Sehenswürdigkeiten, zum Bus-Shuttle und zum gastronomischen Angebot gibt’s in einem Flyer, der bei den Tourist-Informationen der vier Gemeinden Bendorf, Leutesdorf, Neuwied und Rengsdorf erhältlich ist. Darüber hinaus kann er im Internet unter www.steig-rhein.de abgerufen werden. Infos können auch bei der Tourist-Information Neuwied angefordert werden: Tel. 02631/802-5555.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Raubach schiebt Kraftwerksplänen der Papierfabrik einen Riegel vor

Gemeinderat will Wohngebiete und empfindliche Nachbarbetriebe schützen – Orts- und Verbandsgemeinde-Bürgermeister ...

SG Wienau/Marienhausen kassiert erste Niederlage

Marienhausen. Am Sonntag (25. 9.) war es soweit, im siebten Spiel musste die erste Mannschaft der SG ...

Neuer Beauftragter für Jugend und Presse bei der Polizei im Kreis Neuwied

Hans-Werner Kasper aus Neustadt übernimmt die Aufgaben von Rolf Niemeyer

Neuwied. Der langjährige ...

Kindergartenkinder besuchten ihre Küche im Seniorenzentrum „Uhrturm“

Dierdorf. Seit acht Jahren wird das Essen für die Kinder der Tagesstätte Regenbogen in Marienrachdorf ...

Wie können Angehörige von demenzkranken Menschen entlastet werden?

Diese Frage stand am 2. Aktionstag Demenz im Mittelpunkt der Gespräche von (auf dem Foto von links): ...

Einige tausend Besucher auf dem Dierdorfer Herbstmarkt

Friseurgeschäft Thelen-Krämer feierte 25-jähriges Bestehen mit einer flotten Trendshow

Dierdorf. Einen ...

Werbung