Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2023    

Liegebank in Oberraden ermöglicht Rundumblick

Mit 80 Prozent hat der Naturpark Rhein Westerwald die drehbare Liegebank am Dorfgemeinschaftshaus in Oberraden bezuschusst. Es ist die erste ihrer Art in der Ortsgemeinde.

Foto: Ortsgemeinde

Oberraden. Die Bank lässt sich nach Belieben um 360 Grad drehen und ermöglicht den Nutzern die freie Wahl ihrer Blickrichtung. Ortsbürgermeister Achim Braasch dankte allen am Projekt Beteiligten, insbesondere natürlich den Vertreterinnen des Naturparks für die finanzielle Unterstützung.

Wanderer aus nah und fern können rund um Ober- und Niederraden mittlerweile an sechs Relaxliegen verweilen. Ebenfalls in diesem Jahr wurden je eine Liegebank am Schulweg zwischen den beiden Ortsteilen sowie am Reiweg mit Blick auf Niederraden neu aufgestellt. "Der Dank der Ortsgemeinde gilt hier den Mitgliedern des Dartclubs, die die Arbeiten ehrenamtlich ausgeführt haben", sagte Braasch. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Weitere Artikel


Verschönerungsverein Muscheid hatte zur Muschda Treckershow geladen

Die Muscheider feierten am Samstag, dem 29. Juli in der Ortsmitte ab 10.30 Uhr ihr Sommerfest. Das Motto ...

Die vorbildliche Jugendarbeit der Stadt Neuwied wird weitergehen

Neuwied ist die erste kinderfreundliche Kommune im ganzen Land. Mit Brief und Siegel. Klingt gewaltig, ...

40 Jahre Kreisjugendfeuerverband Neuwied mit Festakt und Zeltlager gefeiert

Seit 40 Jahren existiert der Kreisjugendfeuerwehrverband Neuwied. Unter dem Motto "Jugendfeuerwehr. Gemeinsam. ...

Schützenfest Raubach: Windhose fegte beim Königsschießen über Festplatz - Große Schäden

Am Samstagnachmittag, dem 29. Juli gegen 16.45 Uhr verdunkelten sich die Wolken über dem Festplatz an ...

Deich, Limes und Raiffeisen: Durch die Geschichte Neuwieds reisen

Wie die Stadt Neuwied zu ihrem Deich kam? Wo die Römer ihre Spuren hinterlassen haben? Und wie Raiffeisen ...

Tobende Kletterkünstler: Die Braunen Klammeraffen im Zoo Neuwied begeistern

Viele Zoobesucher zieht es zu den Affen im Zoo Neuwied. In der Prinz Maximilian zu Wied Halle gibt es ...

Werbung