Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2023    

Mit 2,35 Promille in Schlangenlinien gefahren

Ein großes Risiko für den Straßenverkehr sind betrunkene Verkehrsteilnehmer. Wenn ein Verkehrsteilnehmer mit mehr als zwei Promille auf der Straße f#hrt, wird es richtig gefährlich - Leider noch immer keine Seltenheit.

Symbolbild

Anhausen. Am 29. Juli, gegen 18 Uhr, meldete eine Zeugin einen auffälligen Pkw, welcher mit Schlangenlinien durch die Ortslage Anhausen geführt wurde. Zudem wurde durch die Insassen Müll aus dem Fahrzeug geworfen.

Durch die eingesetzte Streifenwagenbesatzung konnte der Pkw parkend festgestellt werden. Im Rahmen der anschließenden Überprüfung der Fahrtüchtigkeit des Fahrers wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 2,35 Promille.

Dem Fahrer wurde eine Blutprobe im Krankenhaus entnommen und ihn erwartet ein entsprechendes Strafverfahren. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Konsequent für Kinderrechte eintreten

Neuwied bewirbt sich für das Unicef-Siegel "Kinderfreundliche Kommune“. Der Neuwieder Stadtrat hat beschlossen, ...

Artenvielfalt: Stadt Neuwied bereichert Speiseplan der Raupen

Damit sich aus Raupen die schönen Tagfalter wie das Tagpfauenauge oder der Kleine Fuchs entwickeln können, ...

Tobende Kletterkünstler: Die Braunen Klammeraffen im Zoo Neuwied begeistern

Viele Zoobesucher zieht es zu den Affen im Zoo Neuwied. In der Prinz Maximilian zu Wied Halle gibt es ...

Nach Besuch der St. Pantaleon Kirmes zusammengeschlagen

Die Polizei sucht Zeugen: Drei halbstarke Jugendliche haben einen 24-jährigen Mann aus Bruchhausen auf ...

Trunkenheit im Straßenverkehr - Polizei ignoriert

Nicht immer sind es junge Menschen, die sich unter dem Einfluss von Alkohol in den Straßenverkehr wagen. ...

Zeugen gesucht: Seitenscheibe eines Fahrzeugs in Feldkirchen eingeschlagen

In der Zeit von Mittwoch auf Freitag wurde die Seitenscheibe eines Audi in der Pestalozzistraße eingeschlagen. ...

Werbung