Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2023    

Trunkenheit im Straßenverkehr - Polizei ignoriert

Nicht immer sind es junge Menschen, die sich unter dem Einfluss von Alkohol in den Straßenverkehr wagen. Eigentlich sollte man denken, eine 68-Jährige müsste es besser wissen.

Symbolbild

Linz am Rhein. Am Samstagabend wurde durch eine Streife der Polizeiinspektion Linz eine Fahrzeugführerin aus St. Katharinen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Frau hatte zuvor an ihrem Pkw Hyundai trotz Dunkelheit kein Abblendlicht eingeschaltet.

Auf das Anhaltesignal "Stopp Polizei" inklusive Blaulicht reagierte die Fahrzeugführerin zunächst nicht und führte den Pkw in unsicherer Fahrweise fort. Das Fahrzeug konnte im weiteren Verlauf in der Kaiserbergstraße in Linz angehalten und einer Kontrolle unterzogen werden.

Die 68-jährige Fahrerin stand merklich unter dem Einfluss von Alkohol und hatte keinerlei Kontrolle mehr über ihren Körper. Gegen die Frau wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eröffnet und ihre Fahrerlaubnis mit dem Ziel der vorläufigen Entziehung sichergestellt.

Zudem wurde ihr eine Blutprobe zur Feststellung der Blutalkoholkonzentration entnommen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Nach Besuch der St. Pantaleon Kirmes zusammengeschlagen

Die Polizei sucht Zeugen: Drei halbstarke Jugendliche haben einen 24-jährigen Mann aus Bruchhausen auf ...

Mit 2,35 Promille in Schlangenlinien gefahren

Ein großes Risiko für den Straßenverkehr sind betrunkene Verkehrsteilnehmer. Wenn ein Verkehrsteilnehmer ...

Konsequent für Kinderrechte eintreten

Neuwied bewirbt sich für das Unicef-Siegel "Kinderfreundliche Kommune“. Der Neuwieder Stadtrat hat beschlossen, ...

Zeugen gesucht: Seitenscheibe eines Fahrzeugs in Feldkirchen eingeschlagen

In der Zeit von Mittwoch auf Freitag wurde die Seitenscheibe eines Audi in der Pestalozzistraße eingeschlagen. ...

Trunkenheitsfahrt in der Neuwieder Innenstadt

In der Neuwieder Innenstadt fuhr ein 41-Jähriger in Schlangenlinien. Der Mann konnte durch die Polizei ...

Vandalismus in der Tiefgarage

Vier Jugendliche randalierten in einer Tiefgarage in Neuwied und empfanden offensichtlich Spaß daran, ...

Werbung