Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2023    

17. Gottesdienst für Mensch und Tier unter freiem Himmel in Königswinter-Oberpleis

Bereits zum 17. Mal findet in diesem Jahr der Gottesdienst für Mensch und Tier unter freiem Himmel statt. Dieser ganz besondere Gottesdienst erfreut sich jedes Jahr einer steigenden Zahl an zwei- und vierbeinigen Gäste und so laden die Veranstalter, der Tierschutz Siebengebirge und der Tierfriedhof Bönnschenhof, alle Menschen herzlich ein, dieses Event zu besuchen.

(Foto: Antje Firmenich)

Königswinter. Der diesjährige Gottesdienst trägt den Titel "Du liegst mir am Herzen" und wird von Pfarrer Arndt Klemp-Kindermann (ev. Kirchengemeinde Siebengebirge) und Gemeindereferentin Jutta Barthold (Kath. Pfarrverband Königswinter) gemeinsam gestaltet. Beide Theologen werden die Besucher und ihre Tiere am Ende des Gottesdienstes - falls gewünscht - segnen.

Alle Menschen, ob groß oder klein, mit Tier oder ohne Tier, sind eingeladen, am Sonntag, 6. August, daran teilzunehmen. Beginn des Gottesdienstes: 15 Uhr. Ort: Tierfriedhof Bönnschenhof in Königswinter Oberpleis Wahlfeld, Bönnschenhof 1.

Der Gottesdienst findet unter freiem Himmel statt, für Sonnenschutz und Sitzgelegenheiten im Schatten ist gesorgt. Bei starker Hitze steht sogar ein kleines Wasserbecken zur Abkühlung der Tiere zur Verfügung. Zum Gottesdienst darf jedes Tier mitgebracht werden, ganz gleich ob Hund, Katze oder Kleintier. Allerdings weist der Tierschutz Siebengebirge an dieser Stelle darauf hin, dass keine Tiere mitgebracht werden sollen, die stressanfällig sind und diese ungewohnte Situation gesundheitlich schlecht verkraften. Dringend beachtet werden soll, dass alle Hunde angeleint bleiben müssen und dass Katzen und Kleintiere in sicheren, luftigen Behältnissen untergebracht sind. Auch für die Großen wie Pferd, Pony, Esel, Schaf ist selbstverständlich Platz.



Für den Tierfriedhof Bönnschenhof ist dieser Tag ein ganz besonderer Tag, denn er feiert gleichzeitig sein 20-jähriges Tierfriedhof-Jubiläum und hat eigens dafür ein Rahmenprogramm organisiert. Weitere Infos gibt es hier.

Wer Fragen hat, wendet sich bitte an den Tierschutz Siebengebirge unter der Rufnummer 02224 9803216.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am 4. Mai eröffnet die Künstlergruppe '93 ihre neue Sonderausstellung "Kontraste" im Roentgen-Museum ...

Unbekannte beschädigen Tor-Sensor in Linz am Rhein

In Linz am Rhein kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Tor auf dem Bahnhofplatz. Die Täter sind bislang ...

Motorradfahrer hinterlässt bei Unfallflucht in Linkenbach falsches Kennzeichen

In Linkenbach verließ am Sonntag (20. April) ein Motorradfahrer nach einem Unfall unerlaubt die Unfallstelle ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle ...

Von Amphetamin bis Volksverhetzung: Polizeieinsätze in Neuwied

Am Karfreitag (18. April) und Ostersamstag (19. April) führte die Polizei Neuwied Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Neue Wildnis auf wilden Weiden: Wie Biodiversität machbar ist

Jan Haft ist ein wunderbarer Naturfilmer, vielfach ausgezeichnet. Seine Aufnahmen faszinieren, ob es ...

Abschlussklasse der FOS Linz: "(f)Abipedia" - 12 Jahre copy und paste

Die Robert-Koch Schule Linz am Rhein entlässt feierlich 34 Fachhochschulreife-Absolventen. Ein weiterer ...

Jede Stimme zählt: Wäller Helfen bei "Aktion Klimaschutz Nebenan" nominiert

Wäller Helfen ist mit seiner Baumpflanzaktion bei der Aktion Klimaschutz Nebenan aus über 450 Einreichungen ...

Betrugswelle durch falsche Polizeibeamte - zwei Geschädigte aus der Region

Im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Koblenz kommt es derzeit zu erneuten Betrugswellen nach dem bekannten ...

Roßbacher Rentnergruppe startet mit Pflegearbeiten

Viel Arbeit, aber auch viel Spaß hatten Roßbacher Rentner bei ihrer Aktion zur Säuberung und Pflege des ...

539.000 Euro investiert: Neues Dorfgemeinschaftshaus in Roßbach-Reifert eingeweiht

Zahlreiche Gäste konnte der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Reifert, Michael Hombeul und Ortsbürgermeister ...

Werbung