Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2023    

Roßbacher Rentnergruppe startet mit Pflegearbeiten

Viel Arbeit, aber auch viel Spaß hatten Roßbacher Rentner bei ihrer Aktion zur Säuberung und Pflege des Waldfriedhofes. Es war ein gelungener Start der Gruppe, die sich zur Pflege und Verschönerung von Grünanlagen zusammengeschlossen hat. Sie wollen dort anpacken, wo Bedarf gesehen wird. So wurde der Waldfriedhof als erstes gemeinsames Projekt identifiziert.

Die Arbeiten waren anstrengend, aber erfolgreich. Der Container wurde bis Mittag mit Schnittgut gefüllt. (Foto: Rudolf Boden)

Roßbach. Am Waldfriedhof gab es mit dem Beschneiden von Bäumen und Sträuchern, Unkrautentfernung sowie dem Anstrich der Türen der Leichenhalle viel zu tun. Hierbei waren 15 Rentner aktiv. Landwirt Hans Boden hatte einen Container bereitgestellt, der mittags mit Baumschnitt gefüllt war. Die Türen der Leichenhalle wurden geschliffen und gestrichen. Zum Abschluss traf man sich auf Einladung von Clemens Reuschenbach, Roßbach, zum gemeinsamen Mittagessen in der Gaststätte "Roßbacher Hof". Die Arbeiten waren so umfangreich, dass ein Vormittag nicht ausreichte, um alle gesteckten Ziele zu erreichen. Daher will man sich bereits am Mittwoch, 2. August, 9 Uhr, wieder am Waldfriedhof treffen, um die Arbeiten abzuschließen. Alle interessierten Rentner sind zum Mitmachen eingeladen. (PM)





Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstwerk verschönert Fassade der Neuwieder Bäckerei

In Neuwied sorgt ein neues Kunstwerk für Aufsehen. Der Künstler Alexander Heyduczek, bekannt unter dem ...

Eröffnung des neugestalteten Schulhofs an St. Martin

In Breitscheid wurde der Schulhof der Marienschule nach langer Planungs- und Bauzeit feierlich eröffnet. ...

S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Weitere Artikel


Betrugswelle durch falsche Polizeibeamte - zwei Geschädigte aus der Region

Im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Koblenz kommt es derzeit zu erneuten Betrugswellen nach dem bekannten ...

17. Gottesdienst für Mensch und Tier unter freiem Himmel in Königswinter-Oberpleis

Bereits zum 17. Mal findet in diesem Jahr der Gottesdienst für Mensch und Tier unter freiem Himmel statt. ...

Neue Wildnis auf wilden Weiden: Wie Biodiversität machbar ist

Jan Haft ist ein wunderbarer Naturfilmer, vielfach ausgezeichnet. Seine Aufnahmen faszinieren, ob es ...

539.000 Euro investiert: Neues Dorfgemeinschaftshaus in Roßbach-Reifert eingeweiht

Zahlreiche Gäste konnte der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Reifert, Michael Hombeul und Ortsbürgermeister ...

"Walk your own way": Realschule plus Puderbach feiert die Abschlussjahrgänge

"Walk your own way - Meinen Weg finden": Unter diesem Motto verabschiedeten sich die Abschlussklassen ...

Bürgerinitiative "Energiewende Neuwied" über Windkraft: "Grundlast-Initiative benötigt!"

Im Stadtgebiet Neuwied liegen alle Potentialflächen für den Bau von Windenergieanlagen im oder unmittelbar ...

Werbung