Werbung

Region | Hachenburg | Anzeige


Pressemitteilung vom 27.07.2023    

Hachenburger Stammtisch-Runde setzt Zeichen gegen das Kneipensterben auf dem Land

Gemütlich in der Kneipe sitzen, am Stammtisch die Sorgen des Tages bereden oder gemeinsam Karten spielen: Früher ein gewohnter Anblick, von Rennerod bis Bad Ems, von Asbach bis Weilburg, heute allerdings mehr und mehr die Ausnahme. Immer wieder bedauern Hachenburger Bierfreunde gegenüber der Westerwald-Brauerei, dass Gasthäuser sterben.

Die Westerwald-Brauerei feierte bei der Hachenburger Stammtisch-Runde gemeinsam mit Gastronomen und Stammtischen aus dem Westerwald und den angrenzenden Regionen das entschleunigte Lebensgefühl. (Foto: Westerwald Brauerei)

Hachenburg. Immer wieder bekommen die Kundenberater der Familienbrauerei Geschichten von früher erzählt, und wie schön es damals in der Kneipe im Ort war. Die unzähligen Gespräche haben die Brauerei dazu veranlasst, die Hachenburger Stammtisch-Runde ins Leben zu rufen. Und dutzende Gäste folgten dem Aufruf der Brauerei.

Aktion soll Stellenwert der Dorfgastronomie deutlich machen
Am zweiten Juliwochenende hatte die Westerwald-Brauerei Gastronomen aus dem Westerwald und ihre Stammtische nach Hachenburg eingeladen. Neben einer Tour durch die Brauerei konnten sich die Hachenburger Bierfreunde bei original Westerwälder Kartoffelsuppe und frisch gezapften Hachenburger Bieren austauschen. "Mit der Hachenburger Stammtisch-Runde wollten wir einerseits denjenigen danken, die einen Stammtisch organisieren. Gleichzeitig möchten wir so weitere Hachenburger Bierfreunde dazu motivieren, einen Stammtisch zu gründen und so die wichtige Dorfgastronomie in unserer Heimatregion zu unterstützen", erklärt Benny Walkenbach, Vertriebsleiter Gastronomie & Handel bei der Westerwald-Brauerei.



Der Stammtisch hat Zukunft
Die Familienbrauerei trage den Westerwald nicht nur in ihrem Namen, sondern sei seit jeher eng mit ihrer Heimatregion verbunden. "Die Kneipe im Ort gehört zum Dorfleben dazu und trägt definitiv zum Lebenswert der Region bei. Mit der Hachenburger Stammtisch-Runde haben wir ein Zeichen gegen das Kneipensterben auf dem Land gesetzt", ist sich Jens Geimer, Geschäftsführender Gesellschafter der Westerwald-Brauerei, sicher. Geimer ist laut Pressemitteilung überzeugt, dass das Konzept Stammtisch Zukunft hat: "Gerade in unserer heutigen Zeit suchen viele Menschen nach Entschleunigung. Welcher Ort wäre dazu besser geeignet als der Stammtisch?" (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Weitere Artikel


15 Jahre Westerwaldsteig: Jubiläumsjahr hat schon viele Wanderfreunde begeistert

Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Westerwaldsteigs fand ein besonderes Landrätetreffen in der ...

Über 30 Jungen und Mädchen mit Begeisterung bei der Schiedsrichterausbildung am RWG dabei

Die Anzahl der Schiedsrichter im Amateurfußball ist seit Jahren rückläufig. "Diesen Trend umzukehren ...

BUND in Neuwied: Der Klimakrise entschlossener entgegentreten

Klimaschutz ist Wasserschutz, hieß es bei einer Informationsveranstaltung des Bundes für Umwelt und Naturschutz ...

Mehr Qualität gefordert: Tierischer Aufstand in der Kita Windhagen

"So geht’s nicht weiter!", finden Kinder, Eltern und Erzieher der Kita St. Bartholomäus in Windhagen. ...

Informationsabend über das Glasfaserprojekt im Dorfgemeinschaftshaus Puderbach

Bald wird Puderbach durch Deutsche Glasfaser mit schnellem Internet versorgt. Nach erfolgreicher Nachfragebündelung ...

Neuen Zukunftstarifvertrag mit der IG Metall abgeschlossen

Die thyssenkrupp Rasselstein GmbH hat einen neuen Tarifvertrag mit der IG Metall abgeschlossen. Der Vertrag ...

Werbung