Werbung

Wirtschaft | Anzeige


Pressemitteilung vom 27.07.2023    

Neuen Zukunftstarifvertrag mit der IG Metall abgeschlossen

Die thyssenkrupp Rasselstein GmbH hat einen neuen Tarifvertrag mit der IG Metall abgeschlossen. Der Vertrag trage zur Zukunftssicherung und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bei, teilt das Unternehmen in seiner Pressemitteilung mit.

Die thyssenkrupp Rasselstein GmbH hat einen neuen Tarifvertrag mit der IG Metall abgeschlossen. (Foto: thyssenkrupp Rasselstein GmbH)

Andernach. Der Tarifvertrag regelt verschiedene Aspekte der Arbeitsbedingungen bei thyssenkrupp Rasselstein. Eine der Vereinbarungen betrifft den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen bis mindestens 2030. Rasselstein setze damit ein klares Zeichen für die Sicherung des Fachkräftebedarfs am Standort Andernach.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Tarifvertrags sei die Erweiterung der Möglichkeiten zur Arbeitszeitflexibilisierung. Die Mitarbeitenden können ihre Arbeitszeit noch flexibler gestalten, indem sie die Wochenarbeitszeit individuell wählen.

Darüber hinaus sieht der Tarifvertrag vor, dass grundsätzlich nur unbefristete Einstellungen vorgenommen werden. Dies ermögliche den Beschäftigten eine langfristige Perspektive und schaffe Stabilität in der Arbeitswelt. "Wir sind stolz darauf, diesen Tarifvertrag abgeschlossen zu haben und sehen darin einen wichtigen Schritt für Rasselstein", so Dirk Sievers, Vorstand Personal und Soziales des Unternehmens. Durch die Schaffung von unbefristeten Arbeitsplätzen und die Einführung flexibler Arbeitszeitmodelle werde das Unternehmen seine Attraktivität als Arbeitgeber steigern.



Auch die Ausbildung habe bei Rasselstein weiterhin einen hohen Stellenwert. Pro Jahr können mindestens 55 junge Menschen eine Ausbildung bei Rasselstein beginnen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Innovation trifft Verantwortung: Lohmann erhält ZIRP-Auszeichnung

Die Lohmann GmbH & Co. KG ist als "Zukunftsunternehmen 2025" ausgezeichnet worden. Die Zukunftsinitiative ...

Richtfest für zukunftsfähige Wohnprojekte in Neuwied

Das Richtfest der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft Neuwied (GSG) markiert einen bedeutenden Fortschritt ...

Neuwied: So hilft das Projekt SWITCH bei der beruflichen Transformation

Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Digitalisierung und Automatisierung prägen den ...

Unterstützung für die Freiwilligen Feuerwehren in VG Dierdorf

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) hat im Rahmen ihres Spendenprogramms "evm-Ehrensache" eine großzügige ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Weitere Artikel


Informationsabend über das Glasfaserprojekt im Dorfgemeinschaftshaus Puderbach

Bald wird Puderbach durch Deutsche Glasfaser mit schnellem Internet versorgt. Nach erfolgreicher Nachfragebündelung ...

Mehr Qualität gefordert: Tierischer Aufstand in der Kita Windhagen

"So geht’s nicht weiter!", finden Kinder, Eltern und Erzieher der Kita St. Bartholomäus in Windhagen. ...

Hachenburger Stammtisch-Runde setzt Zeichen gegen das Kneipensterben auf dem Land

Gemütlich in der Kneipe sitzen, am Stammtisch die Sorgen des Tages bereden oder gemeinsam Karten spielen: ...

Kommunale Wärmeplanung: Jan Einig und SWN-Geschäftsführer kritisieren Gesetzesentwurf

Das Bundesbauministerium hat den aktualisierten Gesetzentwurf zur kommunalen Wärmeplanung vorgestellt. ...

Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt - Pfandflaschen bereichern Spendentopf

Nach der Tour ist vor der Tour. Vor diesem Hintergrund kommt das Ergebnis der Pfandbon-Aktion vom REWE-Markt ...

Polizei warnt Handwerk vor verstärkten Autoaufbrüchen

Die Kriminaldirektion Koblenz ruft Handwerksbetriebe mit Fuhrpark auf, die Sicherungsmaßnahmen um ihre ...

Werbung