Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2023    

Meinborner Triathlet Frank Krause gewinnt rheinland-pfälzische Mastersliga

Die Saison des rheinland-pfälzischen Triathlon-Liga-Betriebes ist bereits beendet. In diesem Jahr waren fünf Wettkämpfe in verschiedenen Landesteilen zu bestreiten.

Bei manchen Wettbewerben ist Windschatten-Fahren erlaubt. Fotos: privat

Meinborn. Bei den Masters-Athleten, das heißt den Startern, die älter sind als 40 Jahre, belegte Frank Krause aus Meinborn (wie schon im Vorjahr) am Ende den 1. Platz der diesjährigen Wertung. Er startet für den Verein SRL Triathlon Koblenz, nahm an allen Wettbewerben teil und belegte stets einen der vorderen Plätze. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Polizei warnt Handwerk vor verstärkten Autoaufbrüchen

Die Kriminaldirektion Koblenz ruft Handwerksbetriebe mit Fuhrpark auf, die Sicherungsmaßnahmen um ihre ...

Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt - Pfandflaschen bereichern Spendentopf

Nach der Tour ist vor der Tour. Vor diesem Hintergrund kommt das Ergebnis der Pfandbon-Aktion vom REWE-Markt ...

Kommunale Wärmeplanung: Jan Einig und SWN-Geschäftsführer kritisieren Gesetzesentwurf

Das Bundesbauministerium hat den aktualisierten Gesetzentwurf zur kommunalen Wärmeplanung vorgestellt. ...

GTRVN tauft neuen Renn-Einer: Kalifornisches Flair auf dem Wasser

Da ließen sich Neuwieds Bürgermeister Peter Jung und der städtische Beigeordnete Ralf Seemann nicht zweimal ...

SZ-Center in Dierdorf hat jetzt E-Schnellladestationen

Am SZ-Center in der Königsberger Straße in Dierdorf können Kunden ab sofort während des Einkaufs ihre ...

Notfall in Linz/Rhein: Feuerwehr rettet Person per Leiter

Am Mittwochabend (26. Juli) mussten Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst gegen 19 Uhr bei einem Notfall ...

Werbung