Werbung

Nachricht vom 26.07.2023    

Container-Wohnanlage in Unkel errichtet: Flüchtlinge ziehen Ende August ein

In Rheinbreitbach ist ein Großteil der Flüchtlinge in der provisorischen Unterkunft der Hans-Dahmen-Halle untergebracht. Diese sollen ab Ende August nach Unkel umziehen. Auf dem Parkplatz vor dem Unkeler Bürgerpark wurde für sie eine Container-Wohnanlage errichtet.

Auf dem Parkplatz vor dem Bürgerpark entsteht ein Container-Wohnpark. (Foto: privat)

Unkel. In der jüngsten Verbandsgemeinderatssitzung informierte Bürgermeister Karsten Fehr über den Fortschritt der Arbeiten. In den vergangenen Tagen wurden die Container angeliefert und auf das Fundament gesetzt. Nach Montage der Container mit Außentreppen, Balkon und Geländer werden in den kommenden Tagen außen Elektroanschlüsse für Außenbeleuchtung, Haustechnik und Blitzschutz verlegt. Ab Mitte August werden dann die Innenarbeiten durchgeführt: Stromanschlüsse verlegt, Rauchmelder installiert, Feuerlöscher aufgestellt und einiges mehr. Die verbindliche Übergabe von der Containerfirma soll am 21. August erfolgen. Die Verbandsgemeinde bekommt Möbelspenden von einem Zentrallager in Bonn. Der Einzug der Rheinbreitbacher Füchtlinge ist ab 30. August geplant. „Nach dem Auszug wird der Bürgersaal in Rheinbreitbach zurückgebaut“, informierte Fehr. Der Saal wurde vor Einzug der Flüchtlinge mit einem Bodenschutz und mit Trennwänden ausgestattet. In Absprache mit der Ortsgemeinde bleiben nützliche Leitungen und Anschlüsse erhalten. „Angebote von Reinigungsfirmen werden derzeit verglichen. Ziel ist, dass die Reinigungsarbeiten Ende September durchgeführt werden“, sagte Fehr. Dann können die Ortsvereine den Saal wieder nutzen.



Mit Stand von Mitte Juni leben 147 geflüchtete Personen in der Verbandsgemeinde Unkel. Von diesen leben fünf in Bruchhausen, 23 in Erpel, 89 in Rheinbreitbach und 30 in Unkel. Nach Angaben des Verbandsbürgermeisters hat es verschiedene Informationsveranstaltungen zum Projekt Container-Wohnpark gegeben. Auch wurde darüber berichtet, dass das ehemalige Jagdhotel Virneberg (Gemarkung Unkel) und ein Immobilienobjekt (Gemarkung Erpel) als Nächstes hergerichtet werden sollen. Dafür würden auch Möbelspenden benötigt. Vor dem ehemaligen Jagdhaus werde dann eine Bushaltestelle eingerichtet. Es wurden Befürchtungen laut, dass die Attraktivität des Bürgerparks durch die Container-Wohnanlage leiden könnte. Andere Teilnehmer der Informationsveranstaltung im Bürgerpark waren jedoch der Meinung, dass man mit erfolgreicher Integrationsarbeit dagegenhalte könne. (Red)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Notfall in Linz/Rhein: Feuerwehr rettet Person per Leiter

Am Mittwochabend (26. Juli) mussten Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst gegen 19 Uhr bei einem Notfall ...

SZ-Center in Dierdorf hat jetzt E-Schnellladestationen

Am SZ-Center in der Königsberger Straße in Dierdorf können Kunden ab sofort während des Einkaufs ihre ...

GTRVN tauft neuen Renn-Einer: Kalifornisches Flair auf dem Wasser

Da ließen sich Neuwieds Bürgermeister Peter Jung und der städtische Beigeordnete Ralf Seemann nicht zweimal ...

Neuwied: IHK Sommerinterview zur Lage der heimischen Wirtschaft

Fachkräftemangel, Wettbewerbsfähigkeit, Breitbandversorgung und Nachhaltigkeit zählten zu den Themen ...

Westerwälder Rezepte: Saftiger Schichtsalat mit frischen Zutaten

Würzig-frischer Salat bereichert jedes Party- oder Grillbuffet. Der Schichtsalat mit Lauch lässt sich ...

Die Schützengilde Raubach trauert um Harry Hachenberg

Die SGi Raubach hat am vergangenen Freitag, den 21. Juli, eine prägende Persönlichkeit verloren. Im Alter ...

Werbung