Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2023    

Patenschaft besiegelt: Finanzamt Neuwied und Carmen-Sylva-Schule kooperieren

Zwischen dem Finanzamt Neuwied und der Carmen-Sylva-Schule wurde kürzlich eine Patenschaftsvereinbarung geschlossen. Darin verpflichten sich Schule und Finanzamt, künftig noch enger zusammenzuarbeiten. Die feierliche Urkundenübergabe fand in den Räumlichkeiten des Finanzamts statt.

Amtsleiter Andreas Frank (rechts) und Berufswahlkoordinator Christoph Grüber (Mitte) präsentieren mit dem Ausbildungsleiter Markus Blum (links) die frisch unterzeichneten Patenschaftsurkunden. (Foto: Niclas Schumacher)

Neuwied. Die Schulpatenschaft ist für beide Seiten ein guter Weg, Kontakte zu knüpfen, die schon gute Zusammenarbeit verbindlicher zu gestalten und die Beteiligten besser durch feste Ansprechpartner zu vernetzen. Den Schülern soll die Möglichkeit eröffnet werden, durch die Vorstellung der Behörde beziehungsweise der Berufsbilder beim Finanzamt und der Teilnahme an Berufs- und Studientagen einen Einblick in den Behördenalltag zu erhalten.

Im Rahmen des Projekts "Schule und Steuern" für Schüler der Klassen 9 bis 12 vermitteln Finanzbeamte Schülern den Sinn von Steuern. Anhand von verständlichen Beispielen aus dem Alltag wird das Thema Steuern, das Steuersystem, die Steuerarten sowie der Zweck von Steuern anschaulich vermittelt. Ziel ist es, mit gängigen Vorurteilen aufzuräumen und den Steuerzahlern von morgen schon heute den Sinn und Zweck von Steuern zu erläutern.



Den Schülern wird darüber hinaus angeboten, ein Schülerpraktikum im Finanzamt Neuwied zu absolvieren. Außerdem besteht die Möglichkeit, das Finanzamt in Form eines "Berufsinformationstags / Blitzpraktikums" zu erkunden. Mit dieser Patenschaft wird die Ausbildungsreife und Berufsorientierung der Schüler gefördert und gemeinsam ein Beitrag geleistet dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die Schüler werden angehalten, sich frühzeitig Gedanken über ihre berufliche Zukunft zu machen.

Schulen, die Interesse an einer Zusammenarbeit haben, können sich an das Ausbildungsteam des Finanzamts wenden unter Tel 02631/910-29320 oder per E-Mail an Ausbildung@fa-nr.fin-rlp.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz: Jubiläum, Ehrungen und Ernennungen im Fokus

Der Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz bot einen besonderen Anlass zur Feier: das 100-jährige Bestehen ...

Feierliche Ernennungen und Beförderungen in der Abtei Rommersdorf

In der beeindruckenden Kulisse der Abtei Rommersdorf fanden die diesjährigen Ernennungen und Gratulationen ...

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Kanalbau in Wiedmühle: Verkehrsbehinderungen unvermeidlich

In Wiedmühle beginnen am Montag, 21. Juli, umfangreiche Kanalbauarbeiten, die den Verkehr im Kreuzungsbereich ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Weitere Artikel


Die Schützengilde Raubach trauert um Harry Hachenberg

Die SGi Raubach hat am vergangenen Freitag, den 21. Juli, eine prägende Persönlichkeit verloren. Im Alter ...

Westerwälder Rezepte: Saftiger Schichtsalat mit frischen Zutaten

Würzig-frischer Salat bereichert jedes Party- oder Grillbuffet. Der Schichtsalat mit Lauch lässt sich ...

Neuwied: IHK Sommerinterview zur Lage der heimischen Wirtschaft

Fachkräftemangel, Wettbewerbsfähigkeit, Breitbandversorgung und Nachhaltigkeit zählten zu den Themen ...

Einbrecher stahlen Wertgegenstände im Haus und flüchteten mit Auto des Hausbesitzers

Unbekannte Täter stiegen durch den Keller in ein Einfamilienhaus in Asbach ein und raubten mehrere Wertgegenstände. ...

Streit um klimapolitische Aussagen Erwin Rüddels eskaliert

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) teilt zuweilen mit deutlichen Worten gerne aus. Wenn er ...

Treffen der Ortsbürgermeister mit Landrat brachte regen Austausch

Knapp 190.000 Bürger zählt mittlerweile der Landkreis Neuwied inzwischen. Sie leben in der großen kreisangehörigen ...

Werbung