Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2023    

BBW Neuwied: Erster Jahrgang Kaufleute im E-Commerce erfolgreich ausgebildet

Vor drei Jahren starteten sie als erste die Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau im E-Commerce am Berufsbildungswerk in Neuwied. Jetzt haben sie alle die Prüfung erfolgreich bestanden und arbeiten schon auf dem ersten Arbeitsmarkt.

Der erste Jahrgang hat nun die Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau im E-Commerce erfolgreich abgeschlossen. (Foto: Katrin Zieger)

Neuwied. Die Sonne schien und die Stimmung war ausgelassen, als die Ausbildungsabsolventen des Berufsbildungswerkes in Neuwied gemeinsam mit allen anderen Neuwieder Ausbildungsabsolventen Ihre Zeugnisse von der IHK im Neuwieder food hotel erhielten. Die Kaufleute im E-Commerce des BBW Neuwied waren ganz gelassen, denn sie alle haben sowohl den erfolgreichen Ausbildungsabschluss als auch ihre ersten richtigen Vollzeitjobs in der Tasche.

Nach ihrer Ausbildung im Berufsbildungswerk in Neuwied sind sie in der Lage, Onlineshops aufzubauen und zu betreuen, Kennzahlen zu analysieren, Marketing-Maßnahmen zu entwickeln und Kundenkontakte zu pflegen. Wichtige Fähigkeiten, die sie jetzt zum Beispiel bei einer Fahrrad-Manufaktur, für eine Gebärdensprach-Übersetzungs-Agentur, in einer Werbeagentur, bei einem Softwareunternehmen und bei diversen anderen Onlineshops anwenden.

Selbstverständlich ist das nicht, denn Ausbildungsabsolventen von Berufsbildungswerken haben es auf dem ersten Arbeitsmarkt häufig schwieriger als andere - obwohl Ausbildungs- und Prüfungsinhalte genau die gleichen sind. Doch E-Commerce-Ausbilder Jannik Böffgen weiß um die Qualitäten der Ausbildung im BBW Neuwied: "Unsere Auszubildenden sind bestens qualifizierte Fachkräfte, die schon früh in der Ausbildung verschiedene Praxiserfahrungen sammeln. Durch Praktika oder ganze extern absolvierte Ausbildungsabschnitte lernen sie während der Ausbildung verschiedene Unternehmen kennen und sammeln wertvolle Erfahrungen. So knüpfen wir auch wichtige Kontakte in die Wirtschaft, die die Vermittlungsquote von 100 Prozent möglich machen" und freut sich über den Erfolg seines ersten Ausbildungsjahrgangs.



Noch ein Jahr lang werden die Ausbildungsabsolventen jetzt von ihren Integrationsbegleiter im Arbeitsleben begleitet. Sie stehen dabei sowohl den jungen Fachkräften als auch den Unternehmen zur Seite und sorgen für eine gelungene Integration.

Im Berufsbildungswerk Neuwied können jungen Menschen mit verschiedenen physischen und psychischen Behinderungen und Beeinträchtigungen eine staatlich anerkannte Ausbildung mit individueller bedarfsgerechter Unterstützung erfolgreich abschließen. Neben dem Ausbildungsabschluss ist das Ziel dabei immer die Integration der ausgebildeten Fachkräfte auf dem ersten Arbeitsmarkt. Bereits in der Ausbildung werden die Auszubildenden dabei von ihren Ausbildern und Integrationsbegleitern unterstützt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Motorradunfall in Neuwied: Leichtverletzter und Sachschaden

In Neuwied ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Der Vorfall ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Weitere Artikel


Kirchliches Festprogramm in Wienau: Zehn Tage voller Begegnung, Ermutigung und Inspiration

Zehn Tage herrschte emsiges Treiben im Industriegebiet von Dierdorf-Wienau. Unter dem Motto "Leben ist ...

Treffen der Ortsbürgermeister mit Landrat brachte regen Austausch

Knapp 190.000 Bürger zählt mittlerweile der Landkreis Neuwied inzwischen. Sie leben in der großen kreisangehörigen ...

Streit um klimapolitische Aussagen Erwin Rüddels eskaliert

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) teilt zuweilen mit deutlichen Worten gerne aus. Wenn er ...

Große Spendenbereitschaft: VOR-TOUR der Hoffnung 2023 sammelte 500.000 Euro

Die VOR-TOUR der Hoffnung erzielte bei ihrer 26. Benefiz-Radtour 500.000 Euro als vorläufige Spendensumme: ...

Hegering Asbach-Neustadt kritisiert neuen Entwurf des Landesjagdgesetzes

"Das neue Landesjagdgesetz nach dem vorgelegten Entwurf wäre politischer Unsinn und führt zu großer Sorge ...

Jungs und Mädchen kicken eine Woche lang auf dem Kunstrasenplatz in Rengsdorf

Fußball-Training geht auch in den Ferien. Das dachten sich die 36 Jungs und vier Mädchen und sind seit ...

Werbung