Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2023    

Carmen-Sylva-Schule entlässt 93 Schüler mit Berufsreife und Sekundar-Abschluss

Gleich zwei Mal hatte die Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber zur Verabschiedung der Schüler unter dem Motto "All eyes on us" eingeladen. Da die Sporthalle auch in diesem Jahr noch durch die Ukraine-Flüchtlinge besetzt ist, musste man zwangsläufig wieder in die kleine Turnhalle ausweichen.

Die Abschlussfeier wurde gebührend zelebriert. (Foto: privat)

Niederbieber. Im ersten "Abschnitt" wurden 47 Jungen und Mädchen mit dem Berufsreife-Zeugnis verabschiedet. Jan Tcheremenetski, Noel Reinmann und Ben Scheibe durften sich als Klassenbeste über eine besondere Auszeichnung freuen. Bei der Abschlussfeier der zehnten Klassen wurden Finnja Lehnert und Soraya Islam als Klassenbeste ausgezeichnet. Den Sonderpreis für soziales Engagement ging an Leona Trautmann und Simon Fogel.

Umrahmt wurden die Veranstaltungen von Grußworten durch Rektorin Christine Schleif, Schulpfarrer Martin Hassler, Schülersprecherin Leona Trautmann und den von Michael Fuxius geleiteten CSS-Schülerchor. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten ...

Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Weitere Artikel


Fast 12 Millionen Überschuss: Kreis Neuwied baut Verschuldung weiter ab

Der Kreis Neuwied hat im vergangenen Jahr einen Überschuss von 11.945.656 Euro erzielt. Damit fällt das ...

Jungs und Mädchen kicken eine Woche lang auf dem Kunstrasenplatz in Rengsdorf

Fußball-Training geht auch in den Ferien. Das dachten sich die 36 Jungs und vier Mädchen und sind seit ...

Hegering Asbach-Neustadt kritisiert neuen Entwurf des Landesjagdgesetzes

"Das neue Landesjagdgesetz nach dem vorgelegten Entwurf wäre politischer Unsinn und führt zu großer Sorge ...

Waffelaktion brachte 1.263,41 Euro für Förderverein der Feuerwehr Oberdreis

In Udert bei "Sabines Grüne Ecke" gab es im März kostenfreie Waffeln gegen eine freiwillige Spende für ...

Was verdienen die Menschen im Kreis Altenkirchen und was im Kreis Neuwied?

Die Bundesagentur für Arbeit ermittelte die Verdienste von Vollzeitbeschäftigten in Form eine Medianentgeltes. ...

Keine Löwen in Rheinland-Pfalz - Streitpunkt bleibt der Wolf

Anlässlich der entbrannten Diskussion um die private Haltung exotischer Tiere in Deutschland aufgrund ...

Werbung