Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2023    

Lehre erfolgreich: Elf neue Malergesellen aus dem Kreis Neuwied

Der Beruf des Malers und Lackierers bietet drei Fachrichtungen zur Auswahl: Gestaltung und Instandhaltung, Kirchenmalerei und Denkmalpflege und Bauten und Korrosionsschutz. Elf Anwärter erhielten jetzt in den Räumen des Heinrichhauses in Heimbach-Weis schriftlich bestätigt, dass sie ihre dreijährige Lehrzeit erfolgreich beendet haben und sich Malergeselle nennen dürfen.

Freude bei elf frisch gekürten Malergesellen und ihren Ausbildern über die bestandene Prüfung und das Zertifikat im Hof des Berufsbildungswerkes in Heimbach-Weis. (Foto: Hans Hartenfels)

Neuwied. Obermeister Winfried Schneider und die Prüfungsausschuss-Vorsitzende Sarah Otto sprachen Glückwünsche aus und überreichten die entsprechenden Zertifikate in Anwesenheit etlicher Ausbilder.

Die Prüfung bestanden (in Klammern der Ausbildungsbetrieb):
Tim Boden, Breitscheid (Walter Weißenfels, Neustadt), Nico D’Avis, Rengsdorf Berufsbildungswerk Heimbach-Weis), Mauritz Dobroschke, Bad Hönningen (Service GmbH der Handwerkskammer Koblenz). Tim Klimmer, Bad Hönningen (Gladki & Krissel, Bad Hönningen), Kai Limbach, Oberdreis (Holger Schmidt, Puderbach), Fiona Motz, Asbach (Maler und Raumausstatter Prangenberg, Roßbach), Niklas Neuling, Neuwied (Malerbetrieb Höhler, Torney), Dennis Potschka, Dierdorf (Achim Pfeiffer, Puderbach), Daniel Runkel, Melsbach (Malergeschäft Stemmle, Feldkirchen), Niklas Trockenbroch, Eitorf (Berufsbildungswerk Heimbach-Weis), Daniel Winand, Leutesdorf (Karl Lutz Wassmann, Neuwied). (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinden radeln für den Klimaschutz

Die Verbandsgemeinden Unkel, Asbach und Linz am Rhein beteiligen sich an der bundesweiten Stadtradeln-Kampagne. ...

Comiczeichner Özi bringt Steinzeitabenteuer nach Neuwied

Am 10. Mai lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS in Neuwied zu einer besonderen Lesung ein. ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Weitere Artikel


Neuwied ist dabei: Sieben Städte und VGs gründen "Regiopole Mittleres Rheinland"

Die Städte Andernach, Bendorf, Koblenz, Lahnstein und Neuwied sowie die Verbandsgemeinden Vallendar und ...

Körperverletzung in Rheinbreitbach: Pkw-Fahrer verfolgte Radfahrerin nach Hause

Am Montagmorgen (24. Juli) kam es zu Streitigkeiten zwischen zwei Verkehrsteilnehmern, die in einer Körperverletzung ...

1. Bundeskönigin Andrea Reiprich setzt sich für Gewaltopfer ein

Gegen Gewalt in Beziehungen engagieren sich die 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich und Prinzgemahl Thomas ...

10-jähriges Jubiläum für "da Vinci-assistierte Chirurgie" am Marienhaus Klinikum in Neuwied

Exzellente Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen und darf gefeiert werden. Anlässlich seines 10-jährigen ...

A 3 bei Neustadt: Verkehrsunfall zwischen zwei Lkw

Am heutigen Morgen (25. Juli) kam es gegen 4.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen den Anschlussstellen ...

Verbraucherzentrale berät: Innen- oder Außendämmung?

Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten ...

Werbung