Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2023    

Glasfaserausbau: In der VG Dierdorf beginnt die Planungsphase

Wie bereits im September 2022 angekündigt, wurden die Nachfragebündelung in Stebach, Kleinmaischeid, Großmaischeid und Dierdorf erfolgreich beendet - Deutsche Glasfaser baut das Glasfasernetz aus.

Symbolfoto

Dierdorf. Nach dem positiven Abschluss der erfolgreichen Akquirierung ist die Planungsphase der Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz gestartet. „Beim Neubau eines komplexen Netzes gibt es viele Unabwägbarkeiten und Abhängigkeiten, welche im Vorfeld geklärt werden müssen“, so Swen Weber, Projektmanager Deutsche Glasfaser.

Im nächsten Schritt werden, die Tiefbauarbeiten im Detail geplant. Im Ergebnis der ersten Abstimmung kann mitgeteilt werden, dass die Arbeiten zuerst in den Straßen in Stebach voraussichtlich ab November 2023 beginnen werden. Dies ist abhängig von Genehmigungsverfahren, während der Planungsphase zwischen Deutsche Glasfaser, Baupartner, Gemeinde sowie Bund/Land.

Im Januar 2024 folgen dann die Arbeiten in Großmaischeid und Kleinmaischeid. Die Einwohner in Dierdorf und den Stadtteilen müssen sich bis März 2024 gedulden, bis hier die Bauarbeiten anfangen.



Alle Haushalte, die einen Vertrag unterzeichnet haben, werden vorab über die einzelnen Schritte informiert und kontaktiert, damit Details zu ihren Hausanschlüssen geklärt werden können.

Seit Juni gibt es einen Servicepunkt in Puderbach. Hier steht jeden Dienstag, 10 bis 13 Uhr sowie 14 bis 17 Uhr das Team von Deutsche Glasfaser persönlich vor Ort bereit und beantwortet alle individuellen Fragen zum Bau und berät zum Abschluss neuer Verträge. Der Servicepunkt ist in Puderbach, Mittelstraße 18 untergebracht. Zusätzlich werden die weiteren Schritte und Informationen zum Glasfaserausbau über Print- und Online-Medien folgen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Ehrenamt als Wirtschaftsmotor im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied spielt das ehrenamtliche Engagement von Unternehmern eine zentrale Rolle in der Arbeit ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann

Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung ...

Weitere Artikel


Sprechtag des Auskunfts- und Beratungsdienstes der Deutschen Rentenversicherung in VG Dierdorf

Die Deutsche Rentenversicherung bietet alle zwei Monate einen Rentensprechtag bei der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Verbraucherzentrale berät: Innen- oder Außendämmung?

Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten ...

A 3 bei Neustadt: Verkehrsunfall zwischen zwei Lkw

Am heutigen Morgen (25. Juli) kam es gegen 4.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen den Anschlussstellen ...

Mundartstammtisch: Feijen frejer und hout

Frejer hät mer dehäm ifeijert. Et woor och viell mien ifeijert bie hout. Meestens feijerte mer de Verlobung ...

Hobbymannschaftsschießen und Kirmes in Rothe Kreuz

Mit einem Hobbymannschaftsschießen eröffnet die Rothe-Kreuzer Schützenbruderschaft am Freitag, 28. Juli, ...

Achtung, Sperrungen auf der B256: Arbeiten an der Rheinbrücke Neuwied gehen weiter

Die Bauarbeiten gehen weiter: Nachdem alle Brückenlager an der Rheinbrücke Neuwied erfolgreich ausgetauscht ...

Werbung