Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2023    

Vorbeischauen, verweilen und mittendrin sein: "Neuwied blüht auf!" geht in die nächste Runde

Der Sommer ist da, die Sonne lacht - also ab in die Neuwieder Innenstadt? Auf jeden Fall! Von Ende Juli bis Anfang September lohnt es sich besonders, in der City vorbeizuschauen. Denn die Sommerkampagne "Neuwied blüht auf!" geht in die nächste Runde. Auch dieses Jahr macht die Initiative des Netzwerks Innenstadt, der Stadt Neuwied und der Deichstadtfreunde erneut neugierig.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. Alle zwei Wochen laden an vier Samstagen unterschiedliche Programmpunkte zum Verweilen und Spaß haben ein.

"Die Deichstadt tanzt" steht am Samstag, 29. Juli, als Erstes auf dem Programm. An unterschiedlichen Orten in der Innenstadt können tolle Tanzeinlagen bewundert werden. Diese präsentiert die ADTV Tanzschule Marc Daumas von 11 bis 15 Uhr immer im 20-Minuten-Takt.

Reichlich heiter wird es am Samstag, 12. August: Die "Funny Freaks" verbreiten als frech farbenfrohe Gesellen zwischen 11 und 15 Uhr ausgiebig Frohsinn in der City. Aber auch ein wenig Schabernack darf nicht fehlen. Mit ihrer herzlichen Art und ihrem verschmitzten Wesen begeistern die Walkacts ganz sicher nicht nur Kinder.



Zwei Wochen später besucht dann das Zeitreiseduo die Deichstadt. Am Samstag, 26. August, sind die beiden - ebenfalls von 11 bis 15 Uhr - mit ihren Maschinen unterwegs und nehmen gerne auch Fahrgäste in ihrer Kutsche mit. Außerdem weiß das Zeitreiseduo mit kleinen Zaubereien und Akrobatik zu unterhalten.

Mit den Aktionstagen "Heimat shoppen" neigt sich die diesjährige Kampagne "Neuwied blüht auf!" schließlich dem Ende zu. Passend dazu wird es am Samstag, 9. September, um 14 Uhr auch wieder eine Modenschau auf dem Luisenplatz geben. Vorher heißt es aber noch einmal: "Die Deichstadt tanzt" mit der ADTV Tanzschule Marc Daumas. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Sommerfest der Oberbieberer Vereine

Am kommenden Samstag, 29. Juli, startet das Sommerfest der Oberbieber Vereine in der frisch renovierten ...

Springsport der Extraklasse in Dierdorf

Der Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf und Umgebung e. V. freut sich, in diesem Jahr endlich wieder ...

Linz: Dreister Ladendiebstahl und versuchter Betrug

Am Samstag, 22. Juli, wurde die Polizeiinspektion in Linz über einen besonders dreisten Fall eines Ladendiebstahls ...

In Hausen stand Gartenhaus lichterloh in Flammen - 30 Feuerwehrkräfte im Einsatz

Am Sonntagnachmittag (23. Juli) gegen 15.57 Uhr sind die Einheiten Hausen und Waldbreitbach der Verbandsgemeinde-Feuerwehr ...

Stadtradeln in Bendorf erfolgreich zu Ende gegangen

Das Stadtradeln in Bendorf ist erfolgreich zu Ende gegangen. In den drei Wochen vom 18. Juni bis zum ...

Rheinbrücke Neuwied: Austausch Brückenlager verursacht erneute Einschränkungen

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz teilt mit, dass es in Zusammenhang mit dem Austausch der Brückenlager ...

Werbung