Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2023    

In Hausen stand Gartenhaus lichterloh in Flammen - 30 Feuerwehrkräfte im Einsatz

Am Sonntagnachmittag (23. Juli) gegen 15.57 Uhr sind die Einheiten Hausen und Waldbreitbach der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Nebengebäudebrand in der Ortslage Hausen alarmiert worden. Das Gartenhaus stand in Vollbrand. Der Brand hatte bereits auf die Terrassenüberdachung sowie angrenzende Vegetation und Lagermaterialien übergegriffen.

Ein Gartenhaus geriet in Brand. (Fotos: FF VG Rengsdorf-Waldbreitbach)

Hausen. Es bestand die Gefahr der weiteren Ausbreitung auf das Wohngebäude. Unter Einsatzleiter Markus Dutz wurden direkt zwei Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung eingesetzt. Sehr schnell konnten eingelagerte Gasflaschen geborgen und der Brand unter Kontrolle gebracht werden, berichtet die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde der Brandherd mit Wärmebildkamera auf Glutnester überprüft. Es waren rund 30 Feuerwehrkräfte zuzüglich der Polizei und Rettungsdienst im Einsatz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter rammt Hauswand

In Dierdorf kam es Ende Oktober zu einer Verkehrsunfallflucht, die Rätsel aufgibt. Ein unbekanntes Fahrzeug ...

Unfallflucht auf dem Marktplatz in Asbach

Am Vormittag des Dienstags (4. November 2025) kam es auf dem Marktplatz in Asbach zu einem Vorfall, bei ...

Unfall auf der A3: Fahrer unter Alkoholeinfluss überschlägt sich

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (5. November 2025) ereignete sich auf der A3 ein Verkehrsunfall, ...

Jung, talentiert, weltmeisterlich: Das Erfolgsduo aus dem Kreis Neuwied

Zwei junge Talente aus dem Landkreis Neuwied haben die HipHop-Weltspitze erreicht: Miah Bein aus Linkenbach ...

Mit frischem Elan in die Zukunft: Tobias Paulus als neuer IGBCE-Bezirksleiter

Der IGBCE-Bezirk Mittelrhein hat eine neue Führung: Zum 1. November 2025 übernimmt Tobias Paulus die ...

Weitere Artikel


Vorbeischauen, verweilen und mittendrin sein: "Neuwied blüht auf!" geht in die nächste Runde

Der Sommer ist da, die Sonne lacht - also ab in die Neuwieder Innenstadt? Auf jeden Fall! Von Ende Juli ...

Sommerfest der Oberbieberer Vereine

Am kommenden Samstag, 29. Juli, startet das Sommerfest der Oberbieber Vereine in der frisch renovierten ...

Springsport der Extraklasse in Dierdorf

Der Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf und Umgebung e. V. freut sich, in diesem Jahr endlich wieder ...

Stadtradeln in Bendorf erfolgreich zu Ende gegangen

Das Stadtradeln in Bendorf ist erfolgreich zu Ende gegangen. In den drei Wochen vom 18. Juni bis zum ...

Rheinbrücke Neuwied: Austausch Brückenlager verursacht erneute Einschränkungen

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz teilt mit, dass es in Zusammenhang mit dem Austausch der Brückenlager ...

Jubiläumsausstellung der Künstlergruppe "Farbenkraft"

Seit dem 23. Juli zeigt die Künstlergruppe "Farbenkraft" über 60 Bilder unter dem Motto "GANZ SCHÖN BUNT" ...

Werbung