Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2023    

Linzer Vorschulkinder lernten für den Notfall

Für die Schulbandenkinder (Vorschulkinder) der Kita Strünzer Pänz in Linz hat ein Notfall-Kurs stattgefunden, bei dem die Kinder unter anderem einen Rettungswagen von innen und außen kennenlernten.

Die Kinder lernten die richtige Reaktion in einem Notfall kennen. (Fotos: Justyna Stanowski)

Linz. Anhand einer Präsentation wurden den Kindern Bilder von verschiedenen Notfällen wie Wespenstich, Fahrradunfall, Hausbrand und Badeunfall gezeigt und gemeinsam überlegt, was die Kinder in diesen Situationen am besten machen können, nämlich als erstes Hilfe in Form von weiteren Personen holen. Über das Haustelefon wurde geübt, wie ein Notruf abgesetzt wird. Der Vertreter der Malteser Neuwied besetzte die "Notrufzentrale" im Flur und die Kinder meldeten den zuvor besprochenen und gespielten Notfall per Telefon und antworteten auf die gestellten Fragen.

Nun ging es noch nach draußen vor die Kita, denn da parkte ein Rettungswagen der Malteser. Der Vertreter des Hilfsdienstes zeigte den Kindern den gesamten Rettungswagen von innen und außen. Jedes Kind durfte auf der Krankentrage Probe liegen, Geräte und Materialien im Wagen wurden gezeigt und ihr Einsatz erklärt. Zum Abschluss durfte jedes Kind als Beifahrer im Rettungswagen Platz nehmen und konnte auch dort erfahren, was wofür benötigt wird und vor allem, wo das Blaulicht eingeschaltet wird.



"Die praktischen Übungen, das Eingehen auf die Fragen der Kinder und das verständliche Erklären der einzelnen Situationen führten dazu, dass die Kinder den gesamten Vormittag aufmerksam und sehr interessiert waren, mögliche Ängste abgebaut werden konnten und sie nun in einem möglichen Notfall auf das Gelernte zurückgreifen können", berichtet die Kita. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Jubiläumsausstellung der Künstlergruppe "Farbenkraft"

Neuwied. Die Leiterin der Künstlergruppe, Karin Luithlen informierte die zahlreichen Besucher, dass es die Vereinigung bereits ...

Rheinbrücke Neuwied: Austausch Brückenlager verursacht erneute Einschränkungen

Neuwied. Es handelt sich hierbei um acht allseits bewegliche sogenannte "Kalottenlager", die sich in zwei Gruppen zu je vier ...

Stadtradeln in Bendorf erfolgreich zu Ende gegangen

Bendorf. Die meisten geradelten Kilometer pro Teammitglied konnten die Stroomer Gäse mit 578 Kilometern für sich verbuchen. ...

Neun Verkehrsunfälle im Bereich Neuwied am Wochenende

Neuwied. Im Zeitraum vom 21. Juli, 13 Uhr, bis 23. Juli, 15 Uhr, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Neuwied zu ...

Neues Jugendkonzept in Neuwied wird umgesetzt

Neuwied. Keinesfalls ist es so, dass die Stadt Neuwied ihre Kinder und Jugendlichen bisher stiefmütterlich behandelt hätte. ...

Polizei als Fahrdienst? Schweizer möchte von Kasbach-Ohlenberg nach Hause gefahren werden

Kasbach-Ohlenberg. Den eingesetzten Beamten erklärt der Mann, dass er wieder zurück in die Schweiz wolle und wünsche, von ...

Werbung