Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2023    

Linzer Vorschulkinder lernten für den Notfall

Für die Schulbandenkinder (Vorschulkinder) der Kita Strünzer Pänz in Linz hat ein Notfall-Kurs stattgefunden, bei dem die Kinder unter anderem einen Rettungswagen von innen und außen kennenlernten.

Die Kinder lernten die richtige Reaktion in einem Notfall kennen. (Fotos: Justyna Stanowski)

Linz. Anhand einer Präsentation wurden den Kindern Bilder von verschiedenen Notfällen wie Wespenstich, Fahrradunfall, Hausbrand und Badeunfall gezeigt und gemeinsam überlegt, was die Kinder in diesen Situationen am besten machen können, nämlich als erstes Hilfe in Form von weiteren Personen holen. Über das Haustelefon wurde geübt, wie ein Notruf abgesetzt wird. Der Vertreter der Malteser Neuwied besetzte die "Notrufzentrale" im Flur und die Kinder meldeten den zuvor besprochenen und gespielten Notfall per Telefon und antworteten auf die gestellten Fragen.

Nun ging es noch nach draußen vor die Kita, denn da parkte ein Rettungswagen der Malteser. Der Vertreter des Hilfsdienstes zeigte den Kindern den gesamten Rettungswagen von innen und außen. Jedes Kind durfte auf der Krankentrage Probe liegen, Geräte und Materialien im Wagen wurden gezeigt und ihr Einsatz erklärt. Zum Abschluss durfte jedes Kind als Beifahrer im Rettungswagen Platz nehmen und konnte auch dort erfahren, was wofür benötigt wird und vor allem, wo das Blaulicht eingeschaltet wird.



"Die praktischen Übungen, das Eingehen auf die Fragen der Kinder und das verständliche Erklären der einzelnen Situationen führten dazu, dass die Kinder den gesamten Vormittag aufmerksam und sehr interessiert waren, mögliche Ängste abgebaut werden konnten und sie nun in einem möglichen Notfall auf das Gelernte zurückgreifen können", berichtet die Kita. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Jubiläumsausstellung der Künstlergruppe "Farbenkraft"

Seit dem 23. Juli zeigt die Künstlergruppe "Farbenkraft" über 60 Bilder unter dem Motto "GANZ SCHÖN BUNT" ...

Rheinbrücke Neuwied: Austausch Brückenlager verursacht erneute Einschränkungen

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz teilt mit, dass es in Zusammenhang mit dem Austausch der Brückenlager ...

Stadtradeln in Bendorf erfolgreich zu Ende gegangen

Das Stadtradeln in Bendorf ist erfolgreich zu Ende gegangen. In den drei Wochen vom 18. Juni bis zum ...

Neun Verkehrsunfälle im Bereich Neuwied am Wochenende

Bei neun Verkehrsunfällen im Bereich Neuwied kam es in zwei Fällen zur Fahrerflucht. Weitere Kontrollen ...

Neues Jugendkonzept in Neuwied wird umgesetzt

Sozialpädagogin Sonja Jensen und Bürgermeister Peter Jung informierten über die Neuorientierung kommunaler ...

Polizei als Fahrdienst? Schweizer möchte von Kasbach-Ohlenberg nach Hause gefahren werden

Dass die Polizei nicht in allen Fällen als "Freund und Helfer" einspringen kann, zeigte sich am Freitagabend ...

Werbung