Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2023    

Neun Verkehrsunfälle im Bereich Neuwied am Wochenende

Bei neun Verkehrsunfällen im Bereich Neuwied kam es in zwei Fällen zur Fahrerflucht. Weitere Kontrollen ergaben neben Alkohol oder Betäubungsmitteln am Steuer auch Fahrten ohne Führerschein. Letztlich konnten Teile von Diebesgut aufgefunden werden.

Symbolbild

Neuwied. Im Zeitraum vom 21. Juli, 13 Uhr, bis 23. Juli, 15 Uhr, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Neuwied zu insgesamt neun Verkehrsunfällen, in zwei Fällen wurden hierbei Fahrzeuginsassen leicht verletzt. In weiteren zwei Fällen entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Trunkenheitsfahrt mit über 1,2 Promille
Feldkirchen. Nach Meldung über einen verdächtigen Pkw konnte der Beschuldigte in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 4 Uhr im Bereich eines Wohnhauses im Ortsteil Feldkirchen angetroffen werden. Im Verlauf der Kontrolle ergaben sich Anzeichen für einen Alkoholkonsum. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,2 Promille. Ein entsprechendes Strafverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet, der Führerschein wurde mit dem Ziel der Entziehung der Fahrerlaubnis sichergestellt.

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Alteck. Bei einer am Samstagabend gegen 20 Uhr durchgeführten Verkehrskontrolle mit einer Gruppe Motorradfahrer konnte festgestellt werden, dass einer der Kradfahrer nicht im Besitz der zum Führen seines Krads erforderlichen Fahrerlaubnis war. Ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet, das Krad wurde sichergestellt.



Fahrt unter Einfluss von Betäubungsmitteln
Torney. Bei der Verkehrskontrolle eines nicht versicherten Elektrokleinstfahrzeugs am Samstag gegen 12 Uhr konnten bei dem Fahrzeugführer Anzeichen für einen zeitnahen Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt werden, ein Vortest bestätigte den Konsum verschiedener Betäubungsmittel. Das geführte Fahrzeug wurde sichergestellt, dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen. Entsprechende Verfahren wegen des Verdachts des Führens eines Kraftfahrzeugs unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln wurden eingeleitet.

Fund von entwendeten Gegenständen
Engers. Durch eine aufmerksame Bürgerin wurden am Samstagmorgen neben anderen Sachen diverse Bekleidungsgegenstände im Bereich des Kannsee / Schimmelsberger Weg aufgefunden. Durch weitergehende Ermittlungen konnten die Gegenstände einem Diebstahl eines Koffers im Bereich Koblenz zugeordnet werden. Nach Durchsicht des entwendeten Koffers und Entnahme der Wertsachen wurden die aufgefundenen Gegenstände augenscheinlich durch den oder die Täter vor Ort abgelegt. Täterhinweise liegen aktuell nicht vor. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd mit Roller in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Dienstags (4. November 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Weitere Artikel


Linzer Vorschulkinder lernten für den Notfall

Für die Schulbandenkinder (Vorschulkinder) der Kita Strünzer Pänz in Linz hat ein Notfall-Kurs stattgefunden, ...

Jubiläumsausstellung der Künstlergruppe "Farbenkraft"

Seit dem 23. Juli zeigt die Künstlergruppe "Farbenkraft" über 60 Bilder unter dem Motto "GANZ SCHÖN BUNT" ...

Rheinbrücke Neuwied: Austausch Brückenlager verursacht erneute Einschränkungen

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz teilt mit, dass es in Zusammenhang mit dem Austausch der Brückenlager ...

Neues Jugendkonzept in Neuwied wird umgesetzt

Sozialpädagogin Sonja Jensen und Bürgermeister Peter Jung informierten über die Neuorientierung kommunaler ...

Polizei als Fahrdienst? Schweizer möchte von Kasbach-Ohlenberg nach Hause gefahren werden

Dass die Polizei nicht in allen Fällen als "Freund und Helfer" einspringen kann, zeigte sich am Freitagabend ...

Am letzten Juli-Wochenende: Schützenfest 2023 in Raubach mit prominenter Unterstützung

Fahrdienst, Open Air Party und ein echter "Steel Buddy" - viel haben die Raubacher für ihr Schützenfest ...

Werbung