Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2023    

Versorgungslage ist im Sommer angespannt: Blutspendetermine im August für den Kreis Neuwied

Egal ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut benötigt. So selbstverständlich, wie es für jeden ist, dass einem mit Blutkonserven geholfen wird, so auffallend gering ist die Bereitschaft, diese Versorgung überhaupt erst zu ermöglichen. Nachfolgend die Blutspendetermine im Kreis Neuwied für August.

Auszug Blutspendeplakat (Quelle: DRK)

Kreis Neuwied. Was vielen nicht bewusst ist: Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar! Daher sind sehr viele Patienten auf diejenigen angewiesen, die ihr Blut hergeben – und zwar aus Überzeugung. Nur ein steter Nachschub an Blutspenden erlaubt es den Blutspendediensten in Krisensituationen, wie das DRK sie leider im Anfang des Jahres erleben mussten, sofort helfen zu können. Daher der Appell des DRK: "Bitte gehen Sie regelmäßig Blut spenden!"

Die Vorteile für Sie als Spendenden: Man hat einen ständigen Gesundheitscheck. Gemessen werden unter anderem der Blutdruck und die Körpertemperatur. Das Blut wird im Nachgang auf Infektionen wie HIV, Syphilis oder Hepatitis untersucht.

Voraussetzungen:
Alter: 18 bis 75 Jahre (Erstspendende bis 68)
Gewicht: über 50 Kilogramm
Abstand zu vorangegangener Blutspende: 56 Tage
Vorbereitung: mindestens 1,5 Liter trinken und ausreichend essen
Ausweis mitbringen: Personalausweis, Führerschein oder Reisepass

Nachfolgend die anstehenden Blutspendetermine im Kreis Neuwied:
Mittwoch, 9. August, Anhausen, Dorfgemeinschaftshaus, Auf dem Löh 5, 16.30 bis 19.30 Uhr
Mittwoch, 9. August, Windhagen, Forum, Reinhard-Wirtgen-Straße 4, 17 bis 20 Uhr
Donnerstag, 10. August, Dierdorf, ev. Gemeindehaus, Pfarrstraße, 17 bis 20.30 Uhr
Dienstag, 15. August, Kurtscheid, Wiedhöhenhalle, Schulstraße 18, 16.30 bis 19.30 Uhr
Mittwoch, 16. August, Roßbach (Wied), Wiedhalle, Auf dem Posten, 16 bis 19.30 Uhr
Freitag, 18. August, Neuwied-Torney, Bürgerhaus, Westpreußenstraße, 16 bis 19.30 Uhr
Montag, 21. August, Großmaischeid, kath. Pfarrheim, Von-Walderdorff-Straße 1, 16.30 bis 19.30 Uhr
Montag, 28. August, Zoo Neuwied, Blutspendemobil, Waldstraße 160, 10 bis 16 Uhr
Dienstag, 29. August, Zoo Neuwied, Blutspendemobil, Waldstraße 160, 10 bis 16 Uhr
Mittwoch, 30. August, Oberhonnefeld, ev. Gemeindezentrum, Weyerbuscher Weg 2a, 16.30 bis 20 Uhr
Donnerstag, 31. August, Bad Hönningen, DRK-Heim Sprudelstr. 41, 16 bis 19.30 Uhr



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aktion: Wer zur Blutspende beim Zoo Neuwied erscheint (28. und 29. August), erhält eine Zoo-Freikarte für den Tag der Spende.

Damit der Ablauf besser zu organisieren ist und die Wartezeiten für die Spendewilligen möglichst gering gehalten werden können, wird um eine Terminreservierung gebeten. Dies ist möglich über die Hotline 0800 1194911, über die DRK Blutspende-App oder über die Internetseite des BSD West. Dieser sind auch allgemeine Informationen zur Blutspende zu entnehmen: www.blutspende.jetzt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


40 Jahre Kreisjugendfeuerwehrverband: Jugendfeuerwehren feiern im Zeltlager in Thalhausen

Seit 40 Jahren existiert der Kreisjugendfeuerwehrverband Neuwied. Unter dem Motto "Jugendfeuerwehr gemeinsam ...

Leben wie Gott in Frankreich - mitten in Neuwied

Der beliebte französische Markt musste wegen der Baustelle am Marktplatz auf den Parkplatz in der Luisenstraße ...

Tuningtreffen in Segendorf: Polizei kontrolliert auf illegale Veränderungen an Fahrzeugen

Am Samstag (22. Juli) führten Beamte der PI Neuwied gemeinsam mit spezialisierten Kräften umliegender ...

Elternschule für große Geschwister: Neuwieder Hornraben-Familie vergrößert sich

Wenn man im Zoo Neuwied Hämmern und Klopfen hört, dann kommt das entweder von der Baustelle, wo aktuell ...

"Möge der Abschluss mit euch sein": Die Robert-Koch-Schule Linz verabschiedet Absolventen

Kürzlich feierte die Schulgemeinschaft der Robert-Koch-Schule Linz den erfolgreichen Abschluss ihrer ...

Mit Blaulicht in den Kreißsaal: Feuerwehr hilft werdender Mutter in Urbach mit der Drehleiter

Die Geburt ihres zweiten Kindes hatte Anne Becker aus Urbach eigentlich völlig anders geplant, als sie ...

Werbung