Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2023    

Verdienste um das Gemeinwesen: Stadt Neuwied würdigt Mitarbeitende

Das Format hat sich bewährt: die feierliche Ehrung von Jubilaren und die Verabschiedung von verdienten Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Neuwied in einem besonderen Rahmen. Diesmal bot das Museum Schloss Monrepos die würdige Kulisse für die Veranstaltung.

Gruppenbild mit Stadtvorstand, Jubilaren und in den Ruhestand verabschiedeten Kollegen der Stadtverwaltung Neuwied. (Foto: Simon Zimpfer)

Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig nutzte die Gelegenheit, um auch im Namen der ebenfalls anwesenden Stadtvorstands Kollegen, Bürgermeister Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann, den zu Ehrenden seinen Dank auszudrücken. Dabei hob der Verwaltungschef auch die Bedeutung der Arbeit der Kollegen im Rathaus für das Gemeinwesen hervor.

Persönliche Laudatoren als vertraute Kollegen und nicht zuletzt Jörg Hergott als Vorsitzender des Personalrates fanden ebenfalls passende Worte, um die gebührende Wertschätzung zu zeigen.

Auf der Liste der zu Ehrenden standen Anja Schäfer (Kita Kinderplanet Heimbach-Weis) und Anja Piquardt (Jugendamt) für 25-Jähriges sowie Hermann Rech (Amt für Immobilienmanagement), Marion Bertram (Standesamt) und Thomas Schwade (Rechnungsprüfungsamt) für 40-Jähriges. In den verdienten Ruhestand verabschiedet wurden Petra Neuendorf (Amt für Stadtmarketing), Dr. Frank Blum (Pressebüro), Peter Weller (Hauptamt) und Astrid Hadzelek (Ordnungsamt). (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


Heckenbrand in Unkel erst später bemerkt

Im Zeitraum zwischen dem 15. und 20. Juli kam es zu einem Heckenbrand in Unkel im Heisterer Weg. Die ...

Deichvorgelände an der Neuwieder Rheinstraße: Konzept zur Umgestaltung vorgestellt

Auf dem Deichvorgelände an der Rheinstraße herrscht Aufregung und Vorfreude: Die renommierten Landschaftsplanerinnen ...

Wie steht es um die Gesundheitsversorgung im Kreis Neuwied?

Die Zahl der niedergelassenen Ärzte wird in den kommenden Jahren sinken, die medizinische Versorgung ...

Datzeroth: Verkehrsunfallflucht nach gefährlichem Überholmanöver

Am Donnerstagmorgen (20. Juli) kam es um 7.30 Uhr auf der Landesstraße 255 zwischen Altwied und Datzeroth ...

Westerwaldwetter: Leicht unbeständiges Wochenende

Zwischen tiefem Luftdruck über Nordosteuropa und hohem Luftdruck über dem Ostatlantik gelangt mit einer ...

Loewenherz-Stiftung des Kreises Neuwied zeichnet Prof. Katrin Winkler aus

Prof. Dr. Katrin Winkler wird die 18. Ehrenpreisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung des Kreises ...

Werbung