Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2023    

Datzeroth: Verkehrsunfallflucht nach gefährlichem Überholmanöver

Am Donnerstagmorgen (20. Juli) kam es um 7.30 Uhr auf der Landesstraße 255 zwischen Altwied und Datzeroth zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Unfallverursacherin befuhr mit ihrem Pkw VW Polo die Landesstraße in Richtung Altwied. Hierbei überholte sie bei unklarer Verkehrslage einen vorausfahrenden weißen Transporter.

(Symbolbild)

Datzeroth. Der entgegenkommende Fahrer eines Pkw Ford Transit musste stark abbremsen und nach rechts ausweichen, um eine Kollision zu vermeiden. Hierbei touchierte er den am Fahrbahnrand angrenzenden Bordstein. Zudem kam es beim Überholvorgang zu einer seitlichen Kollision des Pkw der Überholenden und dem weißen Transporter. Der oder die Fahrer/-in des weißen Transporters hielt nach der Kollision kurz an und entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle. Den Unfallbeteiligten zufolge war an dem Fahrzeug ein Rollstuhlfahrerzeichen angebracht.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus unter der Telefon 02634/9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Verdienste um das Gemeinwesen: Stadt Neuwied würdigt Mitarbeitende

Das Format hat sich bewährt: die feierliche Ehrung von Jubilaren und die Verabschiedung von verdienten ...

Heckenbrand in Unkel erst später bemerkt

Im Zeitraum zwischen dem 15. und 20. Juli kam es zu einem Heckenbrand in Unkel im Heisterer Weg. Die ...

Deichvorgelände an der Neuwieder Rheinstraße: Konzept zur Umgestaltung vorgestellt

Auf dem Deichvorgelände an der Rheinstraße herrscht Aufregung und Vorfreude: Die renommierten Landschaftsplanerinnen ...

Westerwaldwetter: Leicht unbeständiges Wochenende

Zwischen tiefem Luftdruck über Nordosteuropa und hohem Luftdruck über dem Ostatlantik gelangt mit einer ...

Loewenherz-Stiftung des Kreises Neuwied zeichnet Prof. Katrin Winkler aus

Prof. Dr. Katrin Winkler wird die 18. Ehrenpreisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung des Kreises ...

Trickbetrüger nahmen Fachgeschäft in Bad Hönningen aufs Korn

Sehr professionell und scheinbar ohne Lampenfieber versuchten eine offenbar minderjährige weibliche Person ...

Werbung