Werbung

Nachricht vom 21.07.2023    

Westerwaldwetter: Leicht unbeständiges Wochenende

Von Wolfgang Tischler

Zwischen tiefem Luftdruck über Nordosteuropa und hohem Luftdruck über dem Ostatlantik gelangt mit einer westlichen bis nordwestlichen Strömung feuchte und warme Luft zu uns in den Westerwald. Dabei gestaltet sich das Wetter am Wochenende leicht unbeständig. Eine Hitzewelle ist nicht in Sicht.

Der Natur kommt das Wetter entgegen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am Freitag, dem 21. Juli, kommen ab dem Mittag im Westerwald einzelne Gewitter auf. Dort, wo die Gewitter auftreten, frischt der Wind böig bis zu 65 Kilometern pro Stunde auf und kurze Starkregen sind möglich. Die Sonne lugt nur ab und an hinter den Wolken hervor und die Tageshöchsttemperaturen liegen bei angenehmen 21 Grad. In der Nacht beruhigt sich die Wetterlage und das Thermometer geht auf bis zu zehn Grad zurück.

Der Samstag kommt heiter bis wolkig daher und bleibt meistens niederschlagsfrei. Die Sonne wird voraussichtlich um die drei Stunden lang scheinen und das Thermometer auf 24 Grad nach oben schicken. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südwestlichen Richtungen. Gute Voraussetzungen für Aktivitäten im Garten, zum Wandern oder Veranstaltungen zu besuchen.

In der Nacht zum Sonntag werden im Westerwald die Wolken dichter und es kann etwas regnen. Die Nacht wird wieder angenehm kühl und sorgt für einen gesunden Schlaf. Am Tag wird sich die Sonne voraussichtlich nicht blicken lassen. Der Himmel bleibt mehr oder weniger stark bewölkt und es gibt immer wieder mal Regen. Aus Südwesten weht ein mäßiger bis frischer Wind. Zeitweise kann es starke Böen und in höheren Lagen auch stürmische Böen geben. Das Thermometer wird nicht über 20 Grand hinauskommen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die kommende Woche wird sich wechselhaft gestalten. Immer wieder kann es Schauer geben und Sonne und Wolken werden sich abwechseln. Die Tagestemperaturen sind zwischen 20 und 24 Grad vorhergesagt. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Datzeroth: Verkehrsunfallflucht nach gefährlichem Überholmanöver

Am Donnerstagmorgen (20. Juli) kam es um 7.30 Uhr auf der Landesstraße 255 zwischen Altwied und Datzeroth ...

Verdienste um das Gemeinwesen: Stadt Neuwied würdigt Mitarbeitende

Das Format hat sich bewährt: die feierliche Ehrung von Jubilaren und die Verabschiedung von verdienten ...

Heckenbrand in Unkel erst später bemerkt

Im Zeitraum zwischen dem 15. und 20. Juli kam es zu einem Heckenbrand in Unkel im Heisterer Weg. Die ...

Loewenherz-Stiftung des Kreises Neuwied zeichnet Prof. Katrin Winkler aus

Prof. Dr. Katrin Winkler wird die 18. Ehrenpreisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung des Kreises ...

Trickbetrüger nahmen Fachgeschäft in Bad Hönningen aufs Korn

Sehr professionell und scheinbar ohne Lampenfieber versuchten eine offenbar minderjährige weibliche Person ...

Aktualisiert: Bluff: Bankräuber in Koblenz drohte mit Bombe

Die Polizei hat die Pressemeldung zu diesem Artikel soeben zurückgezogen, da sich der Sachverhalt wohl ...

Werbung