Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2023    

Loewenherz-Stiftung des Kreises Neuwied zeichnet Prof. Katrin Winkler aus

Prof. Dr. Katrin Winkler wird die 18. Ehrenpreisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung des Kreises Neuwied. Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung auf Vorschlag von CDU und SPD einstimmig beschlossen, die 1975 geborene Wissenschaftlerin aus Kölsch-Büllesbach auszuzeichnen. Der Preis ist mit 3000 Euro dotiert und wird laut Satzung an Frauen vergeben, "die sich irgendwie und auch irgendwo um die Sache der Frauen besonders verdient gemacht haben".

Prof. Dr. Katrin Winkler (Foto: Andreas Fechner)

Kreis Neuwied. Wie CDU-Fraktionschef Michael Christ für die antragstellenden Fraktionen ausführte, ist Katrin Winkler seit 2009 Professorin an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Kempten (Allgäu). Dort arbeitet sie seit vielen Jahren auch in der Funktion als zentrale Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in der betriebswissenschaftlichen Fakultät. Aus ihrer Forschungsarbeit zum Thema "Digitalisierung, Führung und Frauen in Führung" entstand das von ihr geleitete Institut für digitale Transformation in Bildung und Gesellschaft, an dem derzeit sechs Nachwuchswissenschaftlerinnen Erfahrungen sammeln.

Seit 2022 teilt sich Katrin Winkler mit einer Kollegin eine Forschungsprofessur mit dem Fokus auf Digitalisierung. Schon ein Jahr zuvor war sie zur Leiterin der "Kempten Business School" berufen worden, an der sie den Pilotkurs "Woman in Leadership" initiierte. Im Juni 2022 wurde sie in den Aufsichtsrat der "aconso AG" gewählt. Dort arbeitet sie daran, in einem männlich geprägten Umfeld das Thema der Diversität weiterzuentwickeln.



"Mit Professor Winkler wurde eine würdige Ehrenamtspreisträgerin im Sinne der Stifterin ausgewählt. Ich danke dem Kreisausschuss für die einstimmige Entscheidung. Dadurch wird die Wertigkeit und die Wertschätzung des Ehrenpreises unterstrichen", betont Landrat Hallerbach. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Großzügige Spende bringt Freude in die Lebenshilfe Neuwied

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach erlebte einen besonderen Tag. ...

Neue Erläuterungstafeln bereichern Wanderweg in Roßbach

Der beliebte Wanderweg "In der Neuwiese" in Roßbach hat einen neuen Anziehungspunkt. Dank einer Initiative ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Leicht unbeständiges Wochenende

Zwischen tiefem Luftdruck über Nordosteuropa und hohem Luftdruck über dem Ostatlantik gelangt mit einer ...

Datzeroth: Verkehrsunfallflucht nach gefährlichem Überholmanöver

Am Donnerstagmorgen (20. Juli) kam es um 7.30 Uhr auf der Landesstraße 255 zwischen Altwied und Datzeroth ...

Verdienste um das Gemeinwesen: Stadt Neuwied würdigt Mitarbeitende

Das Format hat sich bewährt: die feierliche Ehrung von Jubilaren und die Verabschiedung von verdienten ...

Trickbetrüger nahmen Fachgeschäft in Bad Hönningen aufs Korn

Sehr professionell und scheinbar ohne Lampenfieber versuchten eine offenbar minderjährige weibliche Person ...

Aktualisiert: Bluff: Bankräuber in Koblenz drohte mit Bombe

Die Polizei hat die Pressemeldung zu diesem Artikel soeben zurückgezogen, da sich der Sachverhalt wohl ...

Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied feiert ihre Abiturienten

78 Schüler des beruflichen Ludwig-Erhard-Gymnasiums erreichten das Abitur oder die Fachhochschulreife ...

Werbung