Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2023    

Trickbetrüger nahmen Fachgeschäft in Bad Hönningen aufs Korn

Sehr professionell und scheinbar ohne Lampenfieber versuchten eine offenbar minderjährige weibliche Person und ein möglicher junger männlicher Täter einen Wechselgeldbetrug in einem Fachgeschäft durchzuziehen. Die Verkäuferin bemerkte dies zum Glück, musste dann aber feststellen, dass ihr trotzdem 50 Euro aus ihrem Privat-Portemonnaie entwendet wurden.

Symbolbild

Bad Hönningen. Zur Mittagszeit am Donnerstag, 20. Juli, betrat eine junge Frau ein Fachgeschäft in der Hauptstraße. Zeitgleich half die einzige Mitarbeiterin einer älteren Kundin nach draußen, sodass die junge Frau einen Moment alleine im Laden war.

Als die Verkäuferin wieder in den Laden kam, legte die junge Frau ein Hemd auf den Tresen und bezahlte dies. Nach dem Bezahlvorgang entschied sich die junge Kundin auf einmal, das Hemd doch nicht zu kaufen und gab es zurück. Bei der Rückgabe des Wechselgeldes bemerkte die Verkäuferin, dass 50 Euro fehlten und erhielt diese, nach massiver Ansprache, von der Kundin zurück.

Nach dieser Aktion betrat ein junger Mann mit einem Bündel 10-Euro-Scheinen das Geschäft und fragte an, ob man diese in 100-Euro-Scheine umtauschen könne. Als die Verkäuferin das ablehnte, verließen beide Personen das Geschäft. Im Anschluss bemerkte die 68-jährige Verkäuferin, dass ihr 50 Euro aus der Geldbörse entwendet wurden, die sich in ihrer Handtasche hinter der Ladentheke befand.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Die Polizei sucht nach Hinweisen aus der Bevölkerung
Die Beschreibung der Tatverdächtigen:
1. 16- bis 17-jährige weibliche Person, 1,65 Meter groß, dunkelblondes, offenes Haar, helles Kaki-Hemd und Jeanshose.
2. Männliche Person, etwa 20 Jahre alt, 1,70 Meter groß, völliges Gesicht, schwarzes Hilfiger T-Shirt.

Hinweise werden erbeten an die Polizeiinspektion Linz telefonisch unter 02644/9430 oder per E-Mail unter pilinz@polizei.rlp.de. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Symbol des Friedens: Licht aus Betlehem erreicht Neuwied am dritten Advent

Neuwied. Die christlichen Gemeinden aus der Umgebung von Neuwied sind an diesem speziellen Abend, dem 3. Advent, ab 18 Uhr ...

Handgemenge in Vettelschoßer Gaststätte: Zwei Besuchergruppen gerieten aneinander

Vettelschoß. In Vettelschoß kam es am vergangenen Freitagabend zu einem Vorfall, der die sonst ruhige Atmosphäre störte. ...

Aggressiver Mann in Linz zweimal von Polizei gestoppt und schließlich in Gewahrsam genommen

Linz. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein meldet einen Vorfall, der sich am Samstagabend in der Innenstadt von Linz am Rhein ...

In die Haare gekriegt: Friseurbesuch in Vettelschoß eskaliert

Vettelschoß. Am Freitagnachmittag kam es in einem Friseursalon in Vettelschoß zu einer Auseinandersetzung zwischen einem ...

Stadt Neuwied und Tierheim Ludwigshof: Gute Zusammenarbeit wird verlängert

Neuwied. "Wir sind sehr froh, dass wir mit der Stadt einen verlässlichen Partner haben. Mit dem neuen Vertrag haben wir jetzt ...

Frauenbegegnungsstätte Utamara lädt zum "iMpulsiven" Frühstück in Linz ein

Linz. Es gibt Kinderbetreuung und Sprachmittlerinnen vor Ort. Alle interessierten Mütter und Frauen sind eingeladen am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Loewenherz-Stiftung des Kreises Neuwied zeichnet Prof. Katrin Winkler aus

Kreis Neuwied. Wie CDU-Fraktionschef Michael Christ für die antragstellenden Fraktionen ausführte, ist Katrin Winkler seit ...

Westerwaldwetter: Leicht unbeständiges Wochenende

Region. Am Freitag, dem 21. Juli, kommen ab dem Mittag im Westerwald einzelne Gewitter auf. Dort, wo die Gewitter auftreten, ...

Datzeroth: Verkehrsunfallflucht nach gefährlichem Überholmanöver

Datzeroth. Der entgegenkommende Fahrer eines Pkw Ford Transit musste stark abbremsen und nach rechts ausweichen, um eine ...

Aktualisiert: Bluff: Bankräuber in Koblenz drohte mit Bombe

Ursprünglich wurde folgendes berichtet:

Ein Mann kommt unter dem Vorwand, ein Konto eröffnen zu wollen, in eine Bank. ...

Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied feiert ihre Abiturienten

Neuwied. Nach drei Schuljahren, zahlreichen Prüfungen und wochenlanger Vorbereitung war es dieses Jahr im Juli endlich so ...

Gesundheit auf dem Land stärken - Diskussion über die ärztliche Versorgung

Oberraden. "Gesundheit auf dem Land stärken" - unter dieser Überschrift hatten die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann und ...

Werbung