Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2023    

Aktualisiert: Bluff: Bankräuber in Koblenz drohte mit Bombe

Die Polizei hat die Pressemeldung zu diesem Artikel soeben zurückgezogen, da sich der Sachverhalt wohl doch anders dargestellt hat, als zunächst berichtet. Sobald eine korrigierte Meldung vorliegt, werden wir berichten.

Symbolbild

Ursprünglich wurde folgendes berichtet:

Ein Mann kommt unter dem Vorwand, ein Konto eröffnen zu wollen, in eine Bank. Plötzlich präsentiert er eine Tasche, in der eine Bombe sein soll. Es handelt sich um einen Bluff, den die Polizei schnell durchschaut und den Mann, der offensichtlich psychische Probleme hat, in professionelle Obhut bringt.

Koblenz. Am Donnerstag, dem 20. Juli, um 11.30 Uhr, betrat der 27-jährige Verantwortliche eine Bankfiliale in der Schloßstraße in Koblenz. Er gab an, ein Konto eröffnen zu wollen. Im Gespräch mit Mitarbeitern vor Ort machte der Verantwortliche sodann deutlich, dass sich in seiner mitgeführten Tasche eine Bombe befände.



Die Filiale wurde daraufhin umgehend geräumt und die Polizei Koblenz verständigt. Der 27-Jährige wurde von den Einsatzkräften überwältigt und fixiert. Die betreffende Tasche wurde durchsucht. Der Verdacht auf eine Bombe konnte nicht erhärtet werden.

Nach der Feststellung der Personalien des Verantwortlichen wurde dieser in der Rhein-Mosel-Fachklinik für Psychiatrie, Psychologie und Neurologie in Andernach gebracht.

Bei dem Einsatz gab es keine Verletzten.

Nach neuester Meldung der Polizei ist die obige Meldung seitens der Polizei nicht ganz korrekt gemeldet worden. Es wird nach berichtet, sobald eine Korrektur vorliegt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Trickbetrüger nahmen Fachgeschäft in Bad Hönningen aufs Korn

Sehr professionell und scheinbar ohne Lampenfieber versuchten eine offenbar minderjährige weibliche Person ...

Loewenherz-Stiftung des Kreises Neuwied zeichnet Prof. Katrin Winkler aus

Prof. Dr. Katrin Winkler wird die 18. Ehrenpreisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung des Kreises ...

Westerwaldwetter: Leicht unbeständiges Wochenende

Zwischen tiefem Luftdruck über Nordosteuropa und hohem Luftdruck über dem Ostatlantik gelangt mit einer ...

Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied feiert ihre Abiturienten

78 Schüler des beruflichen Ludwig-Erhard-Gymnasiums erreichten das Abitur oder die Fachhochschulreife ...

Gesundheit auf dem Land stärken - Diskussion über die ärztliche Versorgung

Zahlreiche Zuhörer nahmen teil bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Abgeordneten Lana Horstmann und ...

"GANZ SCHÖN BUNT": Künstlergruppe "Farbenkraft" lädt ein

Elf Malerinnen der Künstlergruppe "Farbenkraft" und zwei Gast-Ausstellerinnen eröffnen am Sonntag, 23. ...

Werbung