Werbung

Nachricht vom 19.07.2023    

Mehr als 66 Minuten: Oliver Grabus' Vision für gemeinsame Neuwieder Erlebnisstätten

Oliver Grabus, der bekannte Neuwieder Medienexperte, Schauspieler und Regisseur, steht erneut für außergewöhnliche Ideen und Werbewirksamkeit. In einem inspirierenden Treffen in seinem Action-Theater in der Neuwieder Innenstadt präsentierte Grabus seine Vision einer einzigartigen Werbeaktion, die verschiedene öffentlichkeitsrelevante Unternehmen zusammenbringen soll.

Oliver Grabus will werbewirksam gemeinsame Sache mit Neuwieder "Erlebnisstätten" machen
(Fotos: Jürgen Grab Neuwied)

Neuwied. Gaststätten, Hotels, Vergnügungsstätten und Veranstaltungsunternehmen könnten hierbei gemeinsam werben und so das Erlebnisangebot der Stadt stärken. Das geheimnisvolle "Adventure 66-Minuten-Theater" von Oliver Grabus und seinem fantasievollen Team hat sich bereits einen klangvollen Namen erarbeitet und steht für fesselnde Erlebnisse sowohl in der realen als auch in surrealen Umgebung. Kinder und abenteuerlustige Erwachsene werden gleichermaßen von den einzigartigen Angeboten angezogen. Grabus, als Schauspieler, Regisseur und Geschichtenerzähler, überzeugt mit seiner Vielseitigkeit und Leidenschaft für innovative Ideen, die er mit Begeisterung dem Publikum präsentiert. Er beabsichtigt, diese Kreativität gemeinsam mit Gleichgesinnten in die Umsetzung von eindrucksvoller Werbung für die Gastronomie, Hotels, Museen und weitere Attraktionen der Stadt einzubringen. Auch Anbieter wie die Deichwelle, die Kinos oder das Flippermuseum könnten Teil dieses Gesamtkonzepts werden.



Vernetzende Werbeoffensive
Die Idee einer vernetzenden und ergänzenden Werbeoffensive, bei der die verschiedenen Orte ineinandergreifen und ein Gesamtwerbekonzept für Neuwied entsteht, wurde gemeinschaftlich diskutiert. Grabus ist zuversichtlich, talentierte Menschen mit ähnlichen Visionen für die Umsetzung solcher kommunikativen Projekte zu gewinnen. Seine beeindruckende Fähigkeit, Menschen von seinen Ideen zu begeistern, überzeugte bereits viele Anwesende bei einem Fachgespräch über mögliche gemeinsame Werbemöglichkeiten.

Ob die Idee zu einer tatsächlichen gemeinsamen Werbeoffensive führen wird, bleibt abzuwarten. Oliver Grabus ist jedoch voller Enthusiasmus und würde das innovative Konzept gerne zeitnah verwirklichen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, sind nicht nur kreative Köpfe gefragt, sondern auch engagierte Macher, die bereit sind, sich für fördernde Maßnahmen in der Stadt einzusetzen und neue Aspekte ins Neuwieder Gemeinschaftsleben zu bringen. (Jürgen Grab)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Flächenpotenziale für Windkraftanlagen ermittelt

Der Aufsichtsrat hat die Geschäftsführung der Stadtwerke Neuwied (SWN) beauftragt, gemeinsam mit einem ...

Aktualisiert: Dachstuhlbrand im Waldhotel Heiderhof Obersteinebach

Am Mittwochabend (19. Juli) gingen um 19.37 Uhr die Melder bei mehreren Feuerwehren im Kreis Altenkirchen. ...

Kita-Netzwerkerinnen kreisübergreifend weitergebildet

Mit Inkrafttreten des neuen Kita-Gesetzes im Jahr 2021 sieht der Stellenplan in den Kindertagesstätten ...

Mit gemeinsamen Anstrengungen mehr Menschen in Arbeit und Ausbildung bringen

Der Fachkräftemangel, die Integration von Neuzugewanderten in Arbeit und Ausbildung, Kommunikationswege ...

Fit für die Ausbildung: Erfolgreich in die Zukunft starten

Motivierte Auszubildende sind ein wichtiger Bestandteil des Teams. Das Gastronomische Bildungszentrum ...

Glückliche Gewinnerin freut sich über 2.500 Euro in Fondsanteilen

Luca aus Neuwied ist die glückliche Gewinnerin von Deka-Fondsanteilen im Wert von 2.500 Euro. Sie hatte ...

Werbung