Werbung

Nachricht vom 19.07.2023    

Mehr als 66 Minuten: Oliver Grabus' Vision für gemeinsame Neuwieder Erlebnisstätten

Oliver Grabus, der bekannte Neuwieder Medienexperte, Schauspieler und Regisseur, steht erneut für außergewöhnliche Ideen und Werbewirksamkeit. In einem inspirierenden Treffen in seinem Action-Theater in der Neuwieder Innenstadt präsentierte Grabus seine Vision einer einzigartigen Werbeaktion, die verschiedene öffentlichkeitsrelevante Unternehmen zusammenbringen soll.

Oliver Grabus will werbewirksam gemeinsame Sache mit Neuwieder "Erlebnisstätten" machen
(Fotos: Jürgen Grab Neuwied)

Neuwied. Gaststätten, Hotels, Vergnügungsstätten und Veranstaltungsunternehmen könnten hierbei gemeinsam werben und so das Erlebnisangebot der Stadt stärken. Das geheimnisvolle "Adventure 66-Minuten-Theater" von Oliver Grabus und seinem fantasievollen Team hat sich bereits einen klangvollen Namen erarbeitet und steht für fesselnde Erlebnisse sowohl in der realen als auch in surrealen Umgebung. Kinder und abenteuerlustige Erwachsene werden gleichermaßen von den einzigartigen Angeboten angezogen. Grabus, als Schauspieler, Regisseur und Geschichtenerzähler, überzeugt mit seiner Vielseitigkeit und Leidenschaft für innovative Ideen, die er mit Begeisterung dem Publikum präsentiert. Er beabsichtigt, diese Kreativität gemeinsam mit Gleichgesinnten in die Umsetzung von eindrucksvoller Werbung für die Gastronomie, Hotels, Museen und weitere Attraktionen der Stadt einzubringen. Auch Anbieter wie die Deichwelle, die Kinos oder das Flippermuseum könnten Teil dieses Gesamtkonzepts werden.



Vernetzende Werbeoffensive
Die Idee einer vernetzenden und ergänzenden Werbeoffensive, bei der die verschiedenen Orte ineinandergreifen und ein Gesamtwerbekonzept für Neuwied entsteht, wurde gemeinschaftlich diskutiert. Grabus ist zuversichtlich, talentierte Menschen mit ähnlichen Visionen für die Umsetzung solcher kommunikativen Projekte zu gewinnen. Seine beeindruckende Fähigkeit, Menschen von seinen Ideen zu begeistern, überzeugte bereits viele Anwesende bei einem Fachgespräch über mögliche gemeinsame Werbemöglichkeiten.

Ob die Idee zu einer tatsächlichen gemeinsamen Werbeoffensive führen wird, bleibt abzuwarten. Oliver Grabus ist jedoch voller Enthusiasmus und würde das innovative Konzept gerne zeitnah verwirklichen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, sind nicht nur kreative Köpfe gefragt, sondern auch engagierte Macher, die bereit sind, sich für fördernde Maßnahmen in der Stadt einzusetzen und neue Aspekte ins Neuwieder Gemeinschaftsleben zu bringen. (Jürgen Grab)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Effektive Hausmittel gegen Kater - Tipps zur schnellen Linderung

Der wichtigste Tipp lautet: Trinken, trinken, trinken! Alkohol entzieht dem Körper Wasser und wichtige Mineralstoffe. Experten ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Weitere Artikel


Flächenpotenziale für Windkraftanlagen ermittelt

Neuwied. In der Stadtratssitzung im März hatte SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach die Potenziale am westlichen Rand des ...

Aktualisiert: Dachstuhlbrand im Waldhotel Heiderhof Obersteinebach

Obersteinebach. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden weitere Kräfte des Rettungsdienstes angefordert und weitere Freiwillige ...

Kita-Netzwerkerinnen kreisübergreifend weitergebildet

Region Altenkirchen/Neuwied/Montabaur. Erstmals fand im Zusammenschluss der drei Volkshochschulen (VHS) der Landkreise Altenkirchen, ...

Mit gemeinsamen Anstrengungen mehr Menschen in Arbeit und Ausbildung bringen

Region. Ein zentrales Anliegen des Gesprächs war der Fachkräftemangel, der in vielen Branchen der Region bereits heute spürbar ...

Fit für die Ausbildung: Erfolgreich in die Zukunft starten

Koblenz. Inhalte der Veranstaltung sind Themen wie: Softskills, Dienstleistungsbereitschaft und persönliches Mindset, Umgang ...

Glückliche Gewinnerin freut sich über 2.500 Euro in Fondsanteilen

Neuwied. Der Grundstein für einen erfolgreichen Vermögensaufbau ist damit gelegt - auch im Umfeld von wieder steigenden Zinsen. ...

Werbung