Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2023    

Fit für die Ausbildung: Erfolgreich in die Zukunft starten

Motivierte Auszubildende sind ein wichtiger Bestandteil des Teams. Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) unterstützt die Branche mit dem Angebot der Onboarding-Tage. Ziel ist es, Ausbildungsabbrüche zu minimieren und junge Menschen für eine Karriere in der Branche zu begeistern.

Koblenz. Inhalte der Veranstaltung sind Themen wie: Softskills, Dienstleistungsbereitschaft und persönliches Mindset, Umgang mit Gästen, Vorgesetzten und Team, Umgang mit Stress, Organigramm in Hotels und Restaurants, Ablauf der Ausbildung, Rechte und Pflichten.

Gerade zum Ausbildungsbeginn fühlen sich Auszubildende manchmal belastet. Der Wechsel zur Berufsschule, neue Kollegen, unbekannte Organisationsformen im Unternehmen sowie Unkenntnis zu Rechten und Pflichten können zur Unsicherheit führen.
Der Übergang von Schule in den Beruf gelingt nicht selbstverständlich, dabei benötigen junge Menschen erfahrene Kollegen als Ratgeber und Partner.



Finanziert werden die Onboarding-Tage durch die Industrie- und Handelskammer (IHK), die einen großen Teil der Kosten übernimmt. Veranstaltungsort ist das GBZ, eine Bildungseinrichtung der IHK Koblenz. Der Anteil an den Seminarkosten für Unternehmen beträgt 1 Euro pro Unterrichtsstunde. Für die zweitägigen Onboarding-Tage werden 16 Euro pro Teilnehmenden berechnet. Veranstaltungstermine: 13. und 14. September, 20. und 21. September.

Weitere Information gibt es unter www.gbz-koblenz.de Stichwort "Onboarding" oder bei Erik Bleeker, E-Mail bleeker@gbz-koblenz.de, Tel. 0261/30489-44. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Mit gemeinsamen Anstrengungen mehr Menschen in Arbeit und Ausbildung bringen

Der Fachkräftemangel, die Integration von Neuzugewanderten in Arbeit und Ausbildung, Kommunikationswege ...

Mehr als 66 Minuten: Oliver Grabus' Vision für gemeinsame Neuwieder Erlebnisstätten

Oliver Grabus, der bekannte Neuwieder Medienexperte, Schauspieler und Regisseur, steht erneut für außergewöhnliche ...

Flächenpotenziale für Windkraftanlagen ermittelt

Der Aufsichtsrat hat die Geschäftsführung der Stadtwerke Neuwied (SWN) beauftragt, gemeinsam mit einem ...

Glückliche Gewinnerin freut sich über 2.500 Euro in Fondsanteilen

Luca aus Neuwied ist die glückliche Gewinnerin von Deka-Fondsanteilen im Wert von 2.500 Euro. Sie hatte ...

Björn Rodday wird Geschäftsführer der Stiftung Sayner Hütte

Die Vorstandsvorsitzende der Stiftung Sayner Hütte, Innenstaatssekretärin Simone Schneider, beglückwünscht ...

Kulturzeit Hachenburg bietet buntes Programm für das zweite Halbjahr

Die Kulturzeit Hachenburg hat in einer Pressekonferenz den neuen 80 Seiten starken Kalender für das Kulturprogramm ...

Werbung