Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2023    

Glückliche Gewinnerin freut sich über 2.500 Euro in Fondsanteilen

Luca aus Neuwied ist die glückliche Gewinnerin von Deka-Fondsanteilen im Wert von 2.500 Euro. Sie hatte ein neues DekaBank Depot eröffnet sowie einen Deka-FondsSparplan angelegt und ist damit automatisch im Lostopf der Monatsauslosung gelandet.

Vermögensberaterin Kerstin Eppers aus Heimbach-Weis freute sich mit ihrer Kundin und überreichte den Gewinn gerne. (Foto: SK Neuwied)

Neuwied. Der Grundstein für einen erfolgreichen Vermögensaufbau ist damit gelegt - auch im Umfeld von wieder steigenden Zinsen. Es mag eine gute Nachricht sein, dass vielerorts wieder ein kleiner Zins auf Guthaben gezahlt wird. Nüchtern betrachtet lässt sich allerdings feststellen: Das alleine reicht nicht aus. Zwar dürfte sich die Inflationsrate wieder abschwächen und sollte sich in den kommenden Jahren bei zwei bis vier Prozent einpendeln, so die Sparkasse Neuwied. Doch auch dann könne ein schmaler Zins von unter ein Prozent den inflationsbedingten Wertverlust nicht ausgleichen. Stattdessen gelte: Alle Sparformen, deren Verzinsung unterhalb der Inflationsrate liege, schmälerten über die Zeit hinweg den wirklichen Wert des Vermögens.

In dieser Situation kann regelmäßiges Ansparen ein guter Plan sein, teilt das Geldinstitut weiter mit. Je länger man spart, desto mehr kann sich eine positive Rendite auswirken. Denn bei einem langfristigen Anlagehorizont greifen die Vorteile des Zinseszinseffekts durch die automatische Anlage von Zinserträgen, die dann wiederum Erträge erwirtschaften. Auf diese Weise wachse das angesparte Vermögen über die Zeit an.



Für Sparer, die regelmäßig über einen längeren Zeitraum investieren, können kurzfristige Marktschwankungen an Bedeutung verlieren. Denn in schwachen Kapitalmarktphasen mit niedrigeren Kursen erwerben sie mit ihrer Sparrate mehr Fondsanteile. Bei späteren Kursanstiegen können sie dann mit den zusätzlich erworbenen Anteilen an einem größeren Gewinn partizipieren. Allerdings sollten Anleger beachten, dass Finanzanlagen mit Risiken verbunden sind. Diese können auch zu Verlusten führen.
Vermögensberaterin Kerstin Eppers aus Heimbach-Weis freute sich mit ihrer Kundin und überreichte den Gewinn gerne. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Fit für die Ausbildung: Erfolgreich in die Zukunft starten

Motivierte Auszubildende sind ein wichtiger Bestandteil des Teams. Das Gastronomische Bildungszentrum ...

Mit gemeinsamen Anstrengungen mehr Menschen in Arbeit und Ausbildung bringen

Der Fachkräftemangel, die Integration von Neuzugewanderten in Arbeit und Ausbildung, Kommunikationswege ...

Mehr als 66 Minuten: Oliver Grabus' Vision für gemeinsame Neuwieder Erlebnisstätten

Oliver Grabus, der bekannte Neuwieder Medienexperte, Schauspieler und Regisseur, steht erneut für außergewöhnliche ...

Björn Rodday wird Geschäftsführer der Stiftung Sayner Hütte

Die Vorstandsvorsitzende der Stiftung Sayner Hütte, Innenstaatssekretärin Simone Schneider, beglückwünscht ...

Kulturzeit Hachenburg bietet buntes Programm für das zweite Halbjahr

Die Kulturzeit Hachenburg hat in einer Pressekonferenz den neuen 80 Seiten starken Kalender für das Kulturprogramm ...

Big Phil zu Besuch bei der Westerwald Bank

Big Phil ist eine Münze mit 37 Zentimetern Durchmesser und zwei Zentimetern Stärke, die aus 31,103 Kilogramm ...

Werbung