Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2023    

Björn Rodday wird Geschäftsführer der Stiftung Sayner Hütte

Die Vorstandsvorsitzende der Stiftung Sayner Hütte, Innenstaatssekretärin Simone Schneider, beglückwünscht Dr. Björn Rodday zu seiner neuen Aufgabe als Geschäftsführer der Stiftung. Rodday wird die Stelle am 1. August antreten.

Bendorf. Mit Dr. Björn Rodday werde ein im Kunst- und Kulturbereich erfahrener Experte die Geschäftsführung der Stiftung Sayner Hütte übernehmen. "Ich bin zuversichtlich, dass er die gewinnbringende Zusammenarbeit von Land, Landkreis und Stadt als Stifter und dem Team der Sayner Hütte weiter vertiefen und stärken wird und damit die Sayner Hütte auch künftig in ihrer historischen und kulturellen Bedeutung als herausragendes Industriedenkmal bewahren wird", sagte die Regierungsbeauftragte für das Welterbe, Staatssekretärin Simone Schneider.

Das Industriedenkmal Sayner Hütte sei sichtbares Zeugnis und Pionier der industriellen Entwicklung in Deutschland und Europa und als authentischer Erlebnisort ein wichtiges Aushängeschild für Bendorf. "Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Dr. Björn Rodday, der mit seiner fachlichen Kompetenz und Erfahrung im Kultursektor dazu beitragen wird, die Entwicklung der Sayner Hütte als Identifikationsort für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt und der Region weiter voranzubringen", so Christoph Mohr, Bürgermeister der Stadt Bendorf und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Stiftung.



"Wir sind im Landkreis Mayen-Koblenz unglaublich stolz auf die Sayner Hütte und ich bin froh, dass wir mit Dr. Björn Rodday einen versierten und engagierten neuen Geschäftsführer für die Stiftung Sayner Hütte gewinnen konnten, dem es ebenso wichtig ist wie uns, dieses besondere Erbe für nachfolgende Generationen zu bewahren", sagte der Landrat des Landkreises Mayen-Koblenz, Dr. Alexander Saftig.

Das Denkmalareal Sayner Hütte sei nicht nur ein leuchtendes Beispiel eindrucksvoller Industriearchitektur, es stelle auch einen außergewöhnlichen Resonanzraum für Kunst und Kultur dar. "Es erfüllt mich mit Stolz und Demut, als Geschäftsführer Teil dieses großartigen Projekts sein zu dürfen", so der neue Geschäftsführer der Stiftung Sayner Hütte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sicherheitsmaßnahmen für Currywurstfestival und "ChocolArt" in Neuwied optimiert

Neuwied. Die Stadt Neuwied erwartet mit dem Currywurstfestival und der "ChocolArt" gleich zwei Großveranstaltungen, die sowohl ...

Freies WLAN ab Sommer: Neuwieder Innenstadt geht online

Neuwied. Öffnungszeiten online nachlesen, E-Mails checken, bei Veranstaltungen live informiert bleiben - das wird ab Sommer ...

Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein

Region/Düsseldorf. Die Diagnose und Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sollte in die Hände ...

Unfallflucht auf der Landesstraße 252: Polizei sucht Zeugen

Bruchhausen. Am Donnerstag, 23. Januar, kam es gegen 5.30 Uhr auf der Landesstraße 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus ...

Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Koblenz. Die Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer Koblenz und der SBA-Hochschule ermöglicht es Handwerksmeistern und ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei ...

Weitere Artikel


Glückliche Gewinnerin freut sich über 2.500 Euro in Fondsanteilen

Neuwied. Der Grundstein für einen erfolgreichen Vermögensaufbau ist damit gelegt - auch im Umfeld von wieder steigenden Zinsen. ...

Fit für die Ausbildung: Erfolgreich in die Zukunft starten

Koblenz. Inhalte der Veranstaltung sind Themen wie: Softskills, Dienstleistungsbereitschaft und persönliches Mindset, Umgang ...

Mit gemeinsamen Anstrengungen mehr Menschen in Arbeit und Ausbildung bringen

Region. Ein zentrales Anliegen des Gesprächs war der Fachkräftemangel, der in vielen Branchen der Region bereits heute spürbar ...

Kulturzeit Hachenburg bietet buntes Programm für das zweite Halbjahr

Hachenburg. Seit Jahren ist La Signora in Sachen Unterhaltung auf den "morschen Brettern, die die Welt bedeuten", unterwegs. ...

Big Phil zu Besuch bei der Westerwald Bank

Montabaur. Steigende Inflation und die geopolitischen Krisen verunsichern die Sparer und lassen die Anlage in Immobilien ...

Westerwälder Rezepte: Gegrillte Lammkeulenscheiben mit Tzatziki und reisförmigen Nudeln

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
4 Lammkeulenscheiben (je circa 200 Gramm)
Rapsöl
Salz
Senf
Rosmarin
Thymian
Selleriesalz
4 ...

Werbung