Werbung

Nachricht vom 19.07.2023    

Kulturzeit Hachenburg bietet buntes Programm für das zweite Halbjahr

Die Kulturzeit Hachenburg hat in einer Pressekonferenz den neuen 80 Seiten starken Kalender für das Kulturprogramm der Stadt Hachenburg von August bis Dezember 2023 präsentiert. Es mischt sich Neues mit Bewährtem in der gesamten Breite der Kultur. Für Kinder, junge Leute und Junggebliebene, für alle ist wieder etwas dabei. Das Leitmotiv ist "Freude und ein Beitrag zur Demokratie".

Sie präsentierten gemeinsam die Veranstaltungen vom August bis Dezember 2023. Von links: Angela Kappeller, Shelly Fuchs, Beate Macht, Stefan Leukel und Gabriele Greis. Foto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Seit Jahren ist La Signora in Sachen Unterhaltung auf den "morschen Brettern, die die Welt bedeuten", unterwegs. Ob auf einem toten Esel zum Erfolg oder mit einem lahmen Gaul durchs Leben, La Signora ist für jede Situation mit ihrem Friedhofsmodenchic perfekt gekleidet. Sie hat sich so auch in die Herzen des Publikums in Hachenburg gespielt und wurde mit überwältigender Mehrheit zur Sonnenkönigin gewählt. Am 20. Oktober ist sie mit ihrem Programm "Allein unter Geiern" in der Stadthalle wiederzusehen.

Der neue Kalender ist wieder nach Sparten aufgeteilt und in der Mitte gibt es eine Übersicht zum Herausnehmen, damit der interessierte Besucher alle Veranstaltungen immer im Blick hat. Die beliebte Reihe "Alter Markt" jeweils am Donnerstag findet auch in diesem Sommer mit verschiedenen Musikrichtungen und -stilen bei freiem Eintritt statt. Danach geht es wie immer in Pit’s Kneipe zu den "After Markt Konzerten". Den kompletten Überblick finden Sie auf der Homepage der Kulturzeit im Online-Kalender.

Neues wird es vom Moralweltmeister Andreas Rebers am 23. September geben. Tina Teubner wird am 2. Dezember mit "Stille Nacht bis es kracht" auf Weihnachten einstimmen.

Kulturzeit feiert Silbernes Angeläum!
Die meisten von Ihnen hatten schon mindestens einmal Kontakt zu ihr, haben Tickets von ihr gekauft, eine Käsestange, einen trockenen Rotwein. Wurden von ihr zu Ihrem Platz geführt, saßen an Tischen, die sie liebevoll dekoriert hatte, saßen in einer Halle, die sie mit ihrem einzigartigen Blick fürs Detail ausgestattet hatte, genossen einen Abend mit Ihrem Lieblingskünstler, der von ihr betreut wurde und der sich auch deswegen in Hachenburg so wohlfühlte.



Seit 1998 ist Angela Kappeller zuständig für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen - vom Kabarettabend bis hin zum Festival, von der Betreuung der Künstler bis hin zur Liaison mit Technik, Bauhof, Ämtern, Catering, Personal - und die Buchhaltung macht sie auch noch. Das gesamte Team sagt Danke!

Low-Budget und 1-Euro-Ticket
Sie würden gerne die Veranstaltungen in Hachenburg besuchen, aber Ihr Konto legt ein Veto ein? "Wir finden, jeder sollte die Möglichkeit haben, Kabarett, Comedy, Kleinkunst und Konzerte zu besuchen. Deshalb bieten wir in limitierter Anzahl zwei besondere Tickets an: Das Low-Budget-Ticket, nur im Vorverkauf, bis zu 50 Prozent ermäßigt, für Kulturfans, denen es aktuell schwerfällt, den regulären Eintritt zu zahlen, ist bei der Onlinebuchung wählbar. Das 1-Euro-Ticket, für Freunde von Kunst und Kultur, die jeden Cent umdrehen müssen, wird mit einem Anruf unter Telefon 02662/958336 oder einer E-Mail an kontakt@hachenburger-kulturzeit.de das Ticket diskret für Sie reserviert", heißt es seitens der Kulturzeit.
(woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Unermüdlicher Einsatz: Landrat und Bürgermeister würdigen ehrenamtliche Vorbilder

Drei herausragende Persönlichkeiten aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Weitere Artikel


Björn Rodday wird Geschäftsführer der Stiftung Sayner Hütte

Die Vorstandsvorsitzende der Stiftung Sayner Hütte, Innenstaatssekretärin Simone Schneider, beglückwünscht ...

Glückliche Gewinnerin freut sich über 2.500 Euro in Fondsanteilen

Luca aus Neuwied ist die glückliche Gewinnerin von Deka-Fondsanteilen im Wert von 2.500 Euro. Sie hatte ...

Fit für die Ausbildung: Erfolgreich in die Zukunft starten

Motivierte Auszubildende sind ein wichtiger Bestandteil des Teams. Das Gastronomische Bildungszentrum ...

Big Phil zu Besuch bei der Westerwald Bank

Big Phil ist eine Münze mit 37 Zentimetern Durchmesser und zwei Zentimetern Stärke, die aus 31,103 Kilogramm ...

Westerwälder Rezepte: Gegrillte Lammkeulenscheiben mit Tzatziki und reisförmigen Nudeln

Marinierte Lammkeulenscheiben werden auf dem Grill schmackhaft und schön saftig. Dazu passen herzhafter ...

Stadtradeln in Neuwied: 18 Tonnen CO2 vermieden

111.205 Kilometer, 479 aktive Radelnde und 39 Teams: Auch die dritte Stadtradeln-Aktion in Neuwied war ...

Werbung