Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2023    

Lesesommer gestartet: Erst ausleihen, dann lesen und mit Glück gewinnen

Lesen ist wichtig, lesen tut gut. Doch das passende Buch ist nicht immer so leicht gefunden, um den Spaß am Lesen zu wecken. Eine ideale Gelegenheit, eine echte Leseratte zu werden, bietet Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren erneut der jetzt gestartete Lesesommer.

Gemeinsam mit den Schülern der 2b der Geschwister-Scholl-Schule und ihrem Klassenlehrer René Buschmann eröffnete Sandra Thannhäuser den Lesesommer in Neuwied. (Foto: Stadt Neuwied/Anna Lenz)

Neuwied. An der landesweiten Aktion beteiligt sich natürlich auch wieder die StadtBibliothek Neuwied. Bis zum 10. September heißt es also erst recht: Bücher ausleihen und ganz viel lesen! Denn mit etwas Glück gewinnen die jungen Bücherwürmer tolle Preise bei der landesweiten Verlosung.

Die Teilnahme ist ganz einfach: Ab in die StadtBibliothek, Lesesommer-Anmeldekarte ausfüllen, Bücher ausleihen, lesen und bewerten. Die ausgefüllten Bewertungskarten zählen dann als Los für die landesweite Tombola. Heißt: Wer mehr liest, hat bessere Chancen, sich einen der tollen Gewinne zu schnappen. Beim großen Abschlussfest in der Neuwieder StadtBibliothek erhalten die Kinder und Jugendlichen, die mindestens drei Bücher gelesen haben, außerdem eine Urkunde. Bei der Veranstaltung, die gemeinsam mit dem KiJub ausgerichtet wird, wird es ebenfalls eine eigene Verlosung geben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Von Erstlesebüchern über Klassiker der Kinderbuchliteratur bis hin zu aktuellen Jugendromanen warten die unterschiedlichsten Bücher in der StadtBibliothek drauf, ausgeliehen zu werden. Ob in die unterschiedlichsten Welten eintauchen, spannende Geschichten miterleben oder allerlei Wissenswerts erfahren - all das ist möglich.

Doch zunächst wurde der Lesesommer in Neuwied offiziell von Sandra Thannhäuser, Leiterin des Amtes für Schule und Sport, gemeinsam mit der Marienkäferklasse der Geschwister-Scholl-Schule eröffnet. Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler der 2b und ihr Klassenlehrer René Buschmann nicht nur etwas über den Wettbewerb. Die Kinder durften auch direkt ihren Bereich in der StadtBibliothek erkunden und in den Büchern stöbern. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen ...

Einbruchsversuch in Bendorfer Mehrfamilienhaus scheitert

Bendorf. Am Samstag (18. Januar) ereignete sich zwischen Mitternacht und 6 Uhr in der Straße "Auf der Schützenhöhe" in Bendorf ...

“Hamburg Blues Band” - High Quality im Kulturwerk in Wissen

Wissen. Wenn man sich im gut gefüllten Kulturwerk in Wissen umsah, war klar, dass dort keine Techno-Party stattfand. Jede ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto auf Supermarkt-Parkplatz

Bendorf. Am Samstag (18. Januar) kam es auf dem Kaufland-Parkplatz in Bendorf zwischen 17.30 und 19.30 Uhr zu einer Sachbeschädigung. ...

Närrisches Jubiläum: Handwerkskammer Koblenz lädt zum Prinzenempfang

Koblenz. Unter dem Motto "125 Jahre voll der Hammer: Das sind wir, die Handwerkskammer!" lädt die HwK Koblenz am Mittwoch, ...

Motorroller-Kontrolle in Straßenhaus führt zu mehreren Strafanzeigen

Straßenhaus. Am Abend des Freitags (17. Januar) meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer gegen 22.30 Uhr einen Motorroller ...

Weitere Artikel


Vandalismus und Sachbeschädigung in Rheinbreitbach - Hinweise erbeten

Rheinbreitbach. Nach Mitteilung des Ordnungsamtes hinterlassen die Personen auch regelmäßig ihren Unrat an Ort und Stelle. ...

Stadtradeln in Neuwied: 18 Tonnen CO2 vermieden

Neuwied. Mehr als 100 neue Radelnde traten erstmals fleißig mit in die Pedale. Bei den gefahrenen Kilometern waren es mehr ...

Westerwälder Rezepte: Gegrillte Lammkeulenscheiben mit Tzatziki und reisförmigen Nudeln

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
4 Lammkeulenscheiben (je circa 200 Gramm)
Rapsöl
Salz
Senf
Rosmarin
Thymian
Selleriesalz
4 ...

Die Römer marschieren wieder! Limesmarsch geht bald los

Region- Der Limesmarsch führt somit entlang des UNESCO Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes, was bekanntlich das größte ...

Vandalismus am Backes in Windhagen

Windhagen. "Man müsse ja nicht jeden Hausfriedensbruch verfolgen, insbesondere wenn kein Schaden entsteht, die Nachbarschaft ...

Döttesfeld: Versuchter Einbruch in einen Bungalow - Hinweise gesucht

Döttesfeld. Den Tätern ist es nicht gelungen, in das Anwesen einzudringen. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der ...

Werbung