Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2023    

Lesesommer gestartet: Erst ausleihen, dann lesen und mit Glück gewinnen

Lesen ist wichtig, lesen tut gut. Doch das passende Buch ist nicht immer so leicht gefunden, um den Spaß am Lesen zu wecken. Eine ideale Gelegenheit, eine echte Leseratte zu werden, bietet Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren erneut der jetzt gestartete Lesesommer.

Gemeinsam mit den Schülern der 2b der Geschwister-Scholl-Schule und ihrem Klassenlehrer René Buschmann eröffnete Sandra Thannhäuser den Lesesommer in Neuwied. (Foto: Stadt Neuwied/Anna Lenz)

Neuwied. An der landesweiten Aktion beteiligt sich natürlich auch wieder die StadtBibliothek Neuwied. Bis zum 10. September heißt es also erst recht: Bücher ausleihen und ganz viel lesen! Denn mit etwas Glück gewinnen die jungen Bücherwürmer tolle Preise bei der landesweiten Verlosung.

Die Teilnahme ist ganz einfach: Ab in die StadtBibliothek, Lesesommer-Anmeldekarte ausfüllen, Bücher ausleihen, lesen und bewerten. Die ausgefüllten Bewertungskarten zählen dann als Los für die landesweite Tombola. Heißt: Wer mehr liest, hat bessere Chancen, sich einen der tollen Gewinne zu schnappen. Beim großen Abschlussfest in der Neuwieder StadtBibliothek erhalten die Kinder und Jugendlichen, die mindestens drei Bücher gelesen haben, außerdem eine Urkunde. Bei der Veranstaltung, die gemeinsam mit dem KiJub ausgerichtet wird, wird es ebenfalls eine eigene Verlosung geben.



Von Erstlesebüchern über Klassiker der Kinderbuchliteratur bis hin zu aktuellen Jugendromanen warten die unterschiedlichsten Bücher in der StadtBibliothek drauf, ausgeliehen zu werden. Ob in die unterschiedlichsten Welten eintauchen, spannende Geschichten miterleben oder allerlei Wissenswerts erfahren - all das ist möglich.

Doch zunächst wurde der Lesesommer in Neuwied offiziell von Sandra Thannhäuser, Leiterin des Amtes für Schule und Sport, gemeinsam mit der Marienkäferklasse der Geschwister-Scholl-Schule eröffnet. Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler der 2b und ihr Klassenlehrer René Buschmann nicht nur etwas über den Wettbewerb. Die Kinder durften auch direkt ihren Bereich in der StadtBibliothek erkunden und in den Büchern stöbern. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Vandalismus und Sachbeschädigung in Rheinbreitbach - Hinweise erbeten

In den letzten Wochen häuften sich Fälle von Vandalismus an und um den Bereich am Koppelkreuz. Nach Hinweisen ...

Stadtradeln in Neuwied: 18 Tonnen CO2 vermieden

111.205 Kilometer, 479 aktive Radelnde und 39 Teams: Auch die dritte Stadtradeln-Aktion in Neuwied war ...

Westerwälder Rezepte: Gegrillte Lammkeulenscheiben mit Tzatziki und reisförmigen Nudeln

Marinierte Lammkeulenscheiben werden auf dem Grill schmackhaft und schön saftig. Dazu passen herzhafter ...

Die Römer marschieren wieder! Limesmarsch geht bald los

Im Zeitraum 30. Juli bis 2. September wird der Limesmarsch 2023 stattfinden. Hierbei werden Darsteller ...

Vandalismus am Backes in Windhagen

Seit geraumer Zeit haben Jugendliche das Backes Gelände des Heimat- und Verschönerungsvereins Windhagen ...

Döttesfeld: Versuchter Einbruch in einen Bungalow - Hinweise gesucht

Im Zeitraum von Freitagmorgen (14. Juli) bis Dienstagabend (18. Juli) haben bisher unbekannte Täter versucht, ...

Werbung