Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2023    

A 3 bei Neustadt: Sattelzug fährt frontal auf Absicherungsanhänger auf / eine Person leicht verletzt

Am heutigen Morgen (19. Juli) befuhr ein 63-Jähriger gegen 3 Uhr mit seinem Sattelzug die BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt/Main, zwischen den Anschlussstellen Bad Honnef/Linz und Neustadt/Wied. Dort war zur Unfallzeit ein Nachtbaustelle auf dem rechten Fahrstreifen eingerichtet.

(Symbolbild)

Neustadt. Der 63-jährige Fahrer kollidierte frontal mit einem kurz vor dem Rastplatz Pfaffenbach auf dem rechten Fahrstreifen stehenden Absicherungsanhänger und schob diesen auf das Zugfahrzeug. Dadurch wurde der 53-jährige im Zugfahrzeug befindliche Fahrzeugführer leicht verletzt und mittels RTW in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. In der Folge mussten zwecks Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge der rechte und mittlere Fahrstreifen bis circa 8 Uhr voll gesperrt werden.

Es entstand ein Rückstau von circa sieben Kilometern und ein Schaden an den Fahrzeugen von schätzungsweise circa 25.000 Euro. Im Einsatz befand sich neben dem DRK mit einem RTW, die Polizei Straßenhaus und die Polizeiautobahnstation Montabaur mit je einem Funkstreifenwagen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik begeistern: Kreis Neuwied bleibt MINT-Region

Der Landkreis Neuwied erhält als MINT-Region für weitere zwei Jahre finanzielle Unterstützung durch das ...

Hohe Staugefahr auf den Autobahnen mit Ferienbeginn in Rheinland-Pfalz

Am kommenden Wochenende droht eines der staureichsten Wochenenden der Saison. Mit Ferienbeginn in Rheinland-Pfalz ...

Döttesfeld: Versuchter Einbruch in einen Bungalow - Hinweise gesucht

Im Zeitraum von Freitagmorgen (14. Juli) bis Dienstagabend (18. Juli) haben bisher unbekannte Täter versucht, ...

Was tun bei einem Notfall? Sicherheitstag auf dem Luisenplatz gab Auskunft

Am Samstag (15. Juli) fand auf dem Neuwieder Luisenplatz der diesjährige Sicherheitstag statt. Zahlreiche ...

Carmen-Sylva-Schule Niederbieber sahnte beim 16. Deichlauf ab

Die Olympische Schulstaffel bleibt beim Deichlauf der LG Rhein-Wied auch weiterhin eine Domäne der Carmen-Sylva-Schule ...

"Arbeit(s), Werte, Wandel": Veranstaltung von Kolpingwerk und HwK Koblenz

Die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel: Flexible Arbeitszeitmodelle, Work-Life-Balance und ...

Werbung