Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2023    

Große Not im Katzen-Team des Tierschutz Siebengebirge

In den letzten Wochen wurden entsetzlich viele Fundkatzen, trächtige Katzen und Katzenwelpen aufgefunden und in der Katzenabteilung des Tierschutz Siebengebirge untergebracht. Aktuell sind es über 40 Katzenwelpen und 38 erwachsene Katzen. Die Pflegestellen des Vereins haben alle Hände voll zu tun, um jedes einzelne Tier liebevoll zu versorgen.

Eine Katzenmutter hat ein Findelkind adoptiert und ihm so sein Überleben gesichert. (Foto: Ina Kurz)

Bad Honnef. Viele Katzenkinder kamen ohne ihre Mutter in den Verein: In diesem Fall ist dann Handaufzucht nötig. Das bedeutet für die Pflegestellen: alle zwei Stunden Katzenmilch im Fläschchen geben. Auch nachts! Und das über mehrere Wochen hinweg.

Sehr bewegt hat die Tierschützer vor wenigen Tagen ein Vorfall aus Asbach: Eine Anruferin schilderte, dass eine zugelaufene Katze ihre frisch geborenen Babys in einem Kleiderschrank abgelegt hat. Da alle Pflegestellen voll belegt waren, einigte man sich mit der Finderin, den Wurf zunächst vor Ort zu belassen und die "Katzenfamilie" komplett aufzunehmen, sobald wieder Platz ist. Dieser Plan währte allerdings nur wenige Stunden, denn dann kam der Anruf eines Tierarztes aus Neunkirchen-Seelscheid, dass jemand ein frisch geborenes Katzenkind auf der Straße gefunden habe. Eine Amme wurde dringend gesucht! Es war höchste Eile geboten und die Tierschützer entschieden, spontan eine Katzen-Notpflegestelle einzurichten und das verwaiste Katzenbaby aus Neunkirchen-Seelscheid mit der Katzenfamilie aus dem Kleiderschrank in Asbach zusammenzuführen. Und so wurde das kleine "Kuckuckskind" am Abend der frisch gebackenen Mama untergeschoben - diese zögerte nicht lange und adoptierte den kleinen Fundkater!



An dieser Stelle bittet der Verein um Hilfe bei der hereingebrochenen Katzenflut: Die Katzenabteilung braucht dringend Kitten-Aufzuchtmilch und Kitten-Futter (siehe Amazon-Wunschliste für Katzen auf der Internetseite des Vereins) oder aber eine Spende in den "Feli-Fonds für Katzen in Not" überweisen. Aus diesem besonderen "Spenden-Topf" werden Operationen, Behandlungen und stationäre Tierklinik-Aufenthalte gezahlt.

Tierschutz Siebengebirge, IBAN: DE70 3705 0299 0000 1916 01, BIC: COKSDE33XXX, Stichwort "Feli-Fonds". Auch Spenden via PayPal sind möglich.

Jeder Cent hilft, alle medizinisch notwendigen Untersuchungen und Behandlungen für Katzen weiterhin durchführen zu können. Bei Fragen rund um das Thema Katzenhilfe, Katzenkastration und auch Katzen-Adoption: Anja Kalisch Tel. 0178- 808 78 12. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am 4. Mai eröffnet die Künstlergruppe '93 ihre neue Sonderausstellung "Kontraste" im Roentgen-Museum ...

Unbekannte beschädigen Tor-Sensor in Linz am Rhein

In Linz am Rhein kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Tor auf dem Bahnhofplatz. Die Täter sind bislang ...

Motorradfahrer hinterlässt bei Unfallflucht in Linkenbach falsches Kennzeichen

In Linkenbach verließ am Sonntag (20. April) ein Motorradfahrer nach einem Unfall unerlaubt die Unfallstelle ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle ...

Von Amphetamin bis Volksverhetzung: Polizeieinsätze in Neuwied

Am Karfreitag (18. April) und Ostersamstag (19. April) führte die Polizei Neuwied Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


"Arbeit(s), Werte, Wandel": Veranstaltung von Kolpingwerk und HwK Koblenz

Die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel: Flexible Arbeitszeitmodelle, Work-Life-Balance und ...

Carmen-Sylva-Schule Niederbieber sahnte beim 16. Deichlauf ab

Die Olympische Schulstaffel bleibt beim Deichlauf der LG Rhein-Wied auch weiterhin eine Domäne der Carmen-Sylva-Schule ...

Was tun bei einem Notfall? Sicherheitstag auf dem Luisenplatz gab Auskunft

Am Samstag (15. Juli) fand auf dem Neuwieder Luisenplatz der diesjährige Sicherheitstag statt. Zahlreiche ...

Dierdorf feiert erfolgreiches Stadtfest bei strahlendem Sonnenschein

Das traditionelle Stadtfest in Dierdorf fand am vergangenen Wochenende unter blauem Himmel und strahlendem ...

Gegen das "Lohntüten-Loch": Extra-Euros für alle Dachdecker im Kreis Neuwied

Wer auf dem Dach arbeitet, dem winkt jetzt eine "dickere Lohntüte": Dachdecker im Landkreis Neuwied bekommen ...

Kindeswohl steht im Zentrum: Informationsveranstaltung des Kreisjugendamtes für Tagesmütter

Tagesmütter sind oftmals die ersten Menschen außerhalb der Familie, zu denen Kinder eine Bindung aufbauen. ...

Werbung