Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2023    

Dierdorf feiert erfolgreiches Stadtfest bei strahlendem Sonnenschein

Das traditionelle Stadtfest in Dierdorf fand am vergangenen Wochenende unter blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein statt. Zahlreiche Besucher strömten in die Stadt, um an den vielfältigen Aktivitäten teilzunehmen und das bunte Programm zu genießen.

Impressionen vom Dierdorfer Stadtfest. (Fotos: Privat / Stadt Dierdorf)

Dierdorf. Den Auftakt bildete die Jugendfeuerwehr Dierdorf, die mit Blaulicht am Schlossweiher eine beeindruckende Übung präsentierte. Die jungen Feuerwehrleute zeigten ihr Können und beeindruckten das Publikum mit ihrer Professionalität. Auch die Kindertagesstätten Wienau und Dierdorf im Schulzentrum begeisterten mit musikalischen Darbietungen. Begleitet von Gitarrenklängen präsentierten die Kinder stolz ihre einstudierten Stücke. Die stolzen Eltern und Großeltern genossen sichtlich die Auftritte ihrer Sprösslinge.

Für die kleinen Besucher gab es eine Hüpfburg und das Spielmobil, das von Mitarbeitern der Kitas betreut wurde. Hier konnten sich die Kinder austoben und jede Menge Spaß haben. Ein Highlight des Stadtfests war der Auftritt des Balettstudios Arabesque Dierdorf unter der Leitung von Dorinel Burlacu. Die Kinder in ihren zauberhaften Ballettkleidern bezauberten das Publikum, während zwei junge Damen eine professionelle Vorstellung boten.

Auch die Nelson Mandela Realschule und die Dierdorf Schule trugen zum Erfolg des Stadtfests bei. Die Bläserklassen der Stufen 5 und 6 sowie das Schulorchester unter der Leitung von Christine Bongers und Jean-Michel Santer präsentierten ihr musikalisches Talent. Die Schüler ernteten großen Applaus für ihre beeindruckende Leistung. Am Nachmittag sorgte das Blasorchester Maischeid Stebach für Stimmung mit einem Konzert, bei dem bekannte Melodien und Sologesangseinlagen das Publikum begeisterten.



Für kulinarische Genüsse sorgten verschiedene Stände. Ein Eiswagen, Crepes, Baumstriezel, Gyros und Bratwurst ließen keine Wünsche offen. Der Bierbrunnen der Kirmesgesellschaft Dierdorf, der Kaffee und Kuchen der Landfrauen Dierdorf sowie der Weinstand der Stadt zugunsten der Erweiterung des Mehrgenerationen-Platzes rundeten das Angebot ab.

Das Stadtfest in Dierdorf war ein voller Erfolg und bot den Besuchern ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. Die Stadt bedankt sich bei allen Teilnehmern, Helfern und Besuchern für ihre Begeisterung und freut sich bereits auf das nächste Jahr. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Große Not im Katzen-Team des Tierschutz Siebengebirge

In den letzten Wochen wurden entsetzlich viele Fundkatzen, trächtige Katzen und Katzenwelpen aufgefunden ...

"Arbeit(s), Werte, Wandel": Veranstaltung von Kolpingwerk und HwK Koblenz

Die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel: Flexible Arbeitszeitmodelle, Work-Life-Balance und ...

Carmen-Sylva-Schule Niederbieber sahnte beim 16. Deichlauf ab

Die Olympische Schulstaffel bleibt beim Deichlauf der LG Rhein-Wied auch weiterhin eine Domäne der Carmen-Sylva-Schule ...

Gegen das "Lohntüten-Loch": Extra-Euros für alle Dachdecker im Kreis Neuwied

Wer auf dem Dach arbeitet, dem winkt jetzt eine "dickere Lohntüte": Dachdecker im Landkreis Neuwied bekommen ...

Kindeswohl steht im Zentrum: Informationsveranstaltung des Kreisjugendamtes für Tagesmütter

Tagesmütter sind oftmals die ersten Menschen außerhalb der Familie, zu denen Kinder eine Bindung aufbauen. ...

Parkplatzunfall mit vier beschädigten Pkw und zwei Verletzten in Linz

Am heutigen Nachmittag (17. Juli) kam es gegen 16 Uhr auf dem Parkplatz der Scherer Passage in der Straße ...

Werbung