Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2023    

Kindeswohl steht im Zentrum: Informationsveranstaltung des Kreisjugendamtes für Tagesmütter

Tagesmütter sind oftmals die ersten Menschen außerhalb der Familie, zu denen Kinder eine Bindung aufbauen. Landrat Achim Hallerbach betont: "Sie sind damit wichtige Bezugspersonen, natürlich auch für die Eltern. Manchmal sind sie, aber auch die ersten Personen, die Veränderungen im Verhalten der Kinder oder im Familiensystem wahrnehmen und Hinweise auf eine (sich anbahnende) Kindeswohlgefährdung geben können."

Die Tagesmütter im Kreis Neuwied bildeten sich weiter, um bei Anzeichen von Kindeswohlgefährdung schnell und richtig reagieren zu können. (Foto: Kreisverwaltung Neuwied / Andreas Saal)

Kreis Neuwied. Es ist für Tagesmütter oft keine leichte Situation und damit eine sehr verantwortungsvolle Rolle im Zusammenwirken mit den Eltern. Er hob die wichtige Rolle der Tagesmütter im Gesamtkontext Familie, Kitas sowie der Vereinbarkeit von Beruf und Familie hervor. "Unsere Tagesmütter sind eine wichtige Säule in der Betreuungsstruktur", so Achim Hallerbach. Mit der erst kürzlich vorgenommenen Erhöhung der Kostenerstattungen für Tagesmütter sei damit im Kreis Neuwied auch eine Wertschätzung für die wichtige Arbeit vorgenommen worden.

"Kinderschutz ist unsere Pflichtaufgabe. Zusammen mit allen Tagespflegepersonen möchten wir unsere Frühwarnsysteme stärken", machte Landrat Achim Hallerbach den Sinn der Veranstaltung in seiner Begrüßung deutlich."

Derzeit fördert der Kreis Neuwied rund 130 Betreuungen, meist von sehr jungen Kindern unter drei Jahren. Um deren Tagesmütter zu unterstützen, boten die Fachleute des Kreis-Jugendamtes jüngst eine Informationsveranstaltung zum Thema "Umgang mit Kindeswohlgefährdung" an. "Wir organisieren diese Veranstaltung für all unsere Tagespflegepersonen. Das ist eine ,Serviceleistung‘, spiegelt aber auch unseren eigenen Anspruch wider, die gesetzlichen Vorgaben möglichst gut umzusetzen", machte Uwe Kukla als stellvertretender Leiter des Jugendamts deutlich und wies darauf hin, dass das Kreisjugendamt einen eigenen Gefährdungsdienst unterhält, in dem sich mehrere Fachkräfte mit der Prüfung von Hinweisen auf Kindeswohlgefährdung beschäftigen. Außerdem ist das Kreisjugendamt an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr erreichbar. "Das Kindeswohl steht im Zentrum", betonte er. Die genauen Abläufe innerhalb des Kreisjugendamts Neuwied bei Meldungen zu möglichen Kindeswohlgefährdungen erläuterte Christina Mehler als Leiterin des Allgemeinen Sozialen Dienstes nachvollziehbar.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben ihr referierten Laura Rockenfeller (Netzwerkkoordinatorin Kindeswohl), Jasmin Assadian und Werena Herzog (beide Fachdienst Kindertagespflege) sowie Christina Bode (INSO-FA) von der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe in Oberbieber zu den verschiedenen Fachthemen. Fazit: Es ist ratsam, auch bei dem leisesten Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung Kontakt zur "Insoweit erfahrenen Fachkraft" (INSOFA) aufzunehmen, um den Verdacht -anonymisiert- zu betrachten und gegebenenfalls entsprechende Schritte einzuleiten. Tagesmütter betreuen als familiennahe Alternative - in Ergänzung zum Angebot der Kindertagesstätten - bis zu fünf Kinder im eigenen Haushalt.

Informationen rund zum Thema Kindertagespflege sowie auch zum oben genannten Thema geben die Kollegen vom Fachdienst Kindertagespflege der Kreisverwaltung Neuwied: Jasmin Assadian, Tel. 02631/803-334, E-Mail jasmin.assadian@kreis-neuwied.de und Werena Herzog, Tel. 02631/803-346, E-Mail werena.herzog@kreis-neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Schwerstverletzte bei Vorfall in Urmersbach: Polizei ermittelt mit Großeinsatz

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Medienkompetenz im Fokus: TikTok-Workshop an der BBS Heinrich-Haus Neuwied

Im Berufsbildungswerk Neuwied fanden sich kürzlich Schüler und Mitarbeitende zusammen, um mehr über den ...

Kita Gladbach bleibt nach Mäusebefall länger geschlossen: Stadt fordert schnelle Lösung

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Neuer Name für Neuwieder Krankenhaus: Haus St. Matthias

Das ehemalige DRK-Krankenhaus in Neuwied hat einen neuen Namen erhalten. Nach einem internen Wettbewerb ...

Wohnungslosenhilfe in Neuwied: Spatenstich für Das neue "Schöppche"

In Neuwied entsteht ein Neubau, der die Wohnungslosenhilfe auf ein neues Niveau heben soll. Der symbolische ...

Weitere Artikel


Gegen das "Lohntüten-Loch": Extra-Euros für alle Dachdecker im Kreis Neuwied

Wer auf dem Dach arbeitet, dem winkt jetzt eine "dickere Lohntüte": Dachdecker im Landkreis Neuwied bekommen ...

Dierdorf feiert erfolgreiches Stadtfest bei strahlendem Sonnenschein

Das traditionelle Stadtfest in Dierdorf fand am vergangenen Wochenende unter blauem Himmel und strahlendem ...

Große Not im Katzen-Team des Tierschutz Siebengebirge

In den letzten Wochen wurden entsetzlich viele Fundkatzen, trächtige Katzen und Katzenwelpen aufgefunden ...

Parkplatzunfall mit vier beschädigten Pkw und zwei Verletzten in Linz

Am heutigen Nachmittag (17. Juli) kam es gegen 16 Uhr auf dem Parkplatz der Scherer Passage in der Straße ...

Die Römer marschieren wieder: Limesmarsch macht auch in Bendorf Halt

Im Zeitraum vom 30. Juli bis zum 2. September findet in diesem Jahr wieder der "Limesmarsch" statt. Hierbei ...

Gewinnsparer der VR Bank RheinAhrEifel gewinnt E-Auto

Die Glücksfee hat es gut gemeint mit Günter Reichwein. Der Gewinnsparer der VR Bank RheinAhrEifel eG ...

Werbung