Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2023    

IHK Neuwied unterstützt Schulpatenschaft der Carmen-Sylva-Schule

Mit Unterstützung der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied und des regionalen Arbeitskreises Schulewirtschaft Neuwied, wurde eine Patenschaftsvereinbarung zwischen der Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG und der Carmen-Sylva-Schule in Niederbieber geschlossen.

Die Kooperation wurde mit einer feierlichen Urkundenübergabe besiegelt. (Foto: Carmen-Sylva-Schule/IHK)

Neuwied. Durch die IHK-Schulpatenschaft soll den Schülern die Möglichkeit gewährt werden, im Unternehmen praktische Erfahrungen zu sammeln und sich frühzeitig Gedanken über die berufliche Zukunft zu machen. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor. Christoph Grüber von der Carmen-Sylva-Schule, Frederik Schlemmer von der Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG und IHK-Regionalberater Frederik Fein haben sich in der Carmen-Sylva-Schule getroffen, um die künftige Zusammenarbeit mit einer feierlichen Urkundenübergabe zu besiegeln.

"Die Patenschaftsvereinbarung mit der Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG ist für unsere Schule von großer Bedeutung. Sie ermöglicht unseren Schülern wertvolle Einblicke in die Berufswelt und fördert ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Die Kooperation vermittelt nicht nur Fachwissen, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen und fördert die Vernetzung zwischen Schule und Wirtschaft”, betont Christoph Grüber von der Carmen-Sylva-Schule.

"Für uns als Arbeitgeber sind Schulpatenschaften unerlässlich. Sie bieten die Möglichkeit, zukünftige Mitarbeiter schon im Schulstadium kennenzulernen und ihr Interesse für einen späteren Ausbildungsstart im Einzelhandel zu wecken", hebt Schlemmer die Wichtigkeit der Schulpatenschaften hervor. "Die heute feierlich beschlossene IHK-Schulpatenschaft zeigt die Bedeutung von gemeinsamer Verantwortung und Engagement für die Bildung unserer jungen Generation. Durch diese Partnerschaften schaffen wir eine Brücke zwischen Wirtschaft und Bildung und ermöglichen es Schülerinnen und Schülern frühzeitig praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt und die Unternehmen in der Region zu geben. Denn in der Bildung liegt der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft", so Fein.



Bausteine der Kooperationsvereinbarung sind unter anderem Unternehmensvorstellung in der Schule, Kontakt- und Berufsinformationsmesse, Lehrerfortbildung, Schülerpraktikum, Unternehmer im Klassenzimmer, Betriebsbesichtigung und Präsentationstraining.

Das Angebot der Schulpatenschaften der IHK Koblenz richtet sich an Schulen und Unternehmen in der Region mit dem Ziel, alle Akteure im Bereich Berufsorientierung und Übergang in den Beruf noch besser miteinander zu vernetzen. Mehr Informationen bei Annica Pirrung, Telefon 0261/106-526, E-Mail an pirrung@koblenz.ihk.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Jay Ottaway and The Lost Boys gastieren in Unkel

Jay Ottaway and The Lost Boys, eine aufstrebende deutsch-amerikanische Band, die im Jahr 2019 gegründet ...

"Die Klimakrise - global und lokal": Information und Diskussion mit der KAB Engers-Mülhofen

Die KAB Engers-Mülhofen lädt für Mittwoch, 19. Juli, 19.30 Uhr in die Kapelle des Heinrich-Hauses Engers ...

Gewinnsparer der VR Bank RheinAhrEifel gewinnt E-Auto

Die Glücksfee hat es gut gemeint mit Günter Reichwein. Der Gewinnsparer der VR Bank RheinAhrEifel eG ...

Sommertreff auf dem Yzeurer Platz in Bendorf

Am Donnerstag, 27. Juli, lädt das Team des Bendorf Kinder- und Jugendkompetenzzentrums von 12 bis 18 ...

Katharina Kasper Akademie: Sieben erfolgreiche Abschlüsse zur Pflegedienstleitung

Souverän in Führung gehen - dies können nun die Absolventen der Zusatzqualifizierungen zur Pflegedienstleitung ...

Jubilarfeier für langjährige Mitarbeiter der SWN, SBN und Deichwelle

Bei der alljährlichen Jubilarfeier wurden 21 langjährige Mitarbeiter der Stadtwerke (SWN), Servicebetriebe ...

Werbung