Werbung

Nachricht vom 15.07.2023    

15 Jahre "Field Invasion" - Eindrucksvoller Auftakt bei bestem Wetter

Von Lara Jane Schumacher

Schwarze Outfits, wohin das Auge blickt, ein angenehmer Mix aus Sonne und Wolken sowie energiegeladene Bands auf der Bühne: Am gestrigen Abend des 14. Julis feierte die 15. Ausgabe des beliebten Hardrock/Metal-Festivals „Field Invasion“ lautstark seinen Auftakt. Im Laufe der beiden Festivaltage werden über 700 Besucher erwartet – Die Chance, einer von ihnen zu sein, bietet sich am heutigen Abend des 15 Julis.

Die westerwälder Hardrock-Band "Alles auf Zucker" zeigte auf der Bühne, was in ihnen steckte. Fotos: LJS

Urbach. Das Festival, was als kleines Beisammensein mit nur sieben Leuten und ohne Technik begann, zwischenzeitlich eine Namensänderung durchlebte und auch musikalisch weiterwuchs, feierte in diesem Jahr bereits seinen 15. Geburtstag – und konnte mit ganz anderen Dimensionen aufwarten. „Field Invasion“ ist vielen Fans der Hardrock- und Metal-Szene ein Begriff, und dass nicht zuletzt dank der hochkarätigen Bandauswahl und dem freundschaftlichen Beisammensein auf Zeltplatz und Festivalgelände.

Während am 13. Juli die Campingflächen eröffnet wurden, nutzten bereits zahlreiche Festivalbesucher diese Möglichkeit, schlugen ihre Zelte auf und öffneten sich das erste kühle Getränk. Die frühe Anreise hatte für viele hier einen guten Grund: um 20 Uhr begann die beliebte Feldmeisterschaft, welche mit der anschließenden Open-End-Party in „Rolfs Biergarten“ den ersten Festivaltag komplettierte. Neben der Musik sind das gemeinsame Festivalgefühl und das Knüpfen neuer Bekanntschaften auf den zwei Camping Areas ein ganz eigenes Highlight, auf welches die Fans jedes Jahr erneut hin fieberten.

Über die zwei weiteren Festivaltage verteilt, spielen 2023 ganze 16 Bands auf der mittelalterlichen Bühne aus Holz. Am Freitag, den 14. Juli, hatten „The Manic MCFlys“ die Ehre, das Festival zu eröffnen. Im Anschluss betraten „And Phobos Falls“ sowie „Alles auf Zucker“ die Bühne, um die großartige Stimmung des Publikums beizubehalten, bis „Karbooza“ und „Fool the Masses“ das Infield rocken durften. Als Abschluss des Abends stand die fünfköpfige Band „Left Betrayed“ auf der Bühne, die den Tag gebührend ausklingen ließen.



Am heutigen 15. Juli ist das Line-Up nicht weniger spektakulär: mit „Call It A Day“, „Face of Echoes“, „InHuman” und „Erikson” wird der Tag ab 13.15 Uhr eingeläutet, um am späten Nachmittag mit Bands wie „The Fallen Grace“, „Mortal Peril“ und „Valiant Alley“ weitere musikalische Highlights präsentieren zu können. Bevor der zweite Headliner „Vanaheim“ die Bühne betritt, heizt die Paderborner Metal-Band „Reinforcer“ die Stimmung noch einmal an. Gegen Mitternacht endet der Tag – zumindest auf der Bühne – mit dem Abschluss-Act „Pain Is“.

Das Festival ist für viele Fans der Hardrock- und Metal-Szene eine Herzensempfehlung: Wegen den Besuchern, der Musik, und dem Festivalgelände, welches neben Verpflegung und Merch auch gemütliche „Chill-Areas“ und ein Badefass zum Abkühlen bietet. Kurzentschlossene zahlen an der Abendkasse des 15. Julis 25€, für Anwohner aus Urbach gibt es sogar 2€ Rabatt. LJS



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Männerchor "Unerhört" wird in Oberbieber mit Begeisterung gehört

Es war ein bemerkenswertes Konzert, das das Männerensemble "Unerhört" in der voll besetzten evangelischen ...

Herrnhuter Viertel erkunden: Nächste Führung am 30. Juli

Es ist wohl eines der sehenswertesten historischen Viertel der Deichstadt: das Herrnhuter Viertel. Welche ...

Generalsekretär Gordon Schnieder referiert bei Jahresgespräch der CDU Erpel

Bei dem diesjährigen Jahresgespräch des CDU Ortsverbandes Erpel am Montag, 10. Juni, konnte Generalsekretär ...

Blitz, Hagel und Starkregen - wann zahlt welche Versicherung?

Grauer Himmel, Regen, Blitz und Donner: Es gewittert und in Sekundenschnelle wird es draußen ungemütlich. ...

Neuwieder Uferpromenade: Bald wird südlich des Pegelturms gebaut

Nach der sehr positiv aufgenommenen Neugestaltung der Uferpromenade nördlich des Pegelturms soll nun ...

Generationenplatz in Daufenbach wird am 10. September eingeweiht

Es geht dem Ende zu bei den Arbeiten am Generationenplatz in Daufenbach. Der Regen in der letzten Zeit ...

Werbung