Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2023    

Stefan Haas zum Zweiten Beigeordneten der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ernannt

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach wurde Stefan Haas (SPD) zum Zweiten Beigeordneten der Verbandsgemeinde gewählt. In geheimer Wahl erhielt er 23 Stimmen, sein Mitbewerber Karl-Ludwig Bender (Bündnis 90/Grüne) fünf Stimmen, eine Stimme war ungültig.

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen überreichte Stefan Haas die Ernennungsurkunde. (Foto: VG Rengsdorf-Waldbreitbach)

VG Rengsdorf-Waldbreibch. Nach Überreichung der Ernennungsurkunde durch Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Ablegung des Diensteides, wurde Stefan Haas in sein Amt eingeführt. Stefan Haas tritt damit die Nachfolge von Karl-Josef Hühner (SPD) an, der aus persönlichen Gründen sein Amt des Zweiten Beigeordneten zum 31. Juli zur Verfügung gestellt hat. Stefan Haas bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und bot allen eine gute Zusammenarbeit an. Hans-Werner Breithausen verabschiedete Karl-Josef Hühner im Kreise der Beigeordneten und Verbandsgemeinde-Ratsmitglieder, dankte ihm für das gute, kollegiale Miteinander, wünschte für die Zukunft alles Gute und überreichte zur Erinnerung das Wappenschild der Verbandsgemeinde.



Birgit Haas schloss sich den Dankesworten an und überreichte im Namen der SPD-Fraktion ebenfalls ein Geschenk. Karl-Josef Hühner bedankte sich beim Bürgermeister, den Beigeordneten und den Kollegen des Rates für eine "gute Zeit", in der gemeinsam vieles für die Verbandsgemeinde erreicht wurde. (PM)





Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Wann Rasenmähen in Wohngebieten erlaubt ist

Es ist gerade jetzt in den Sommermonaten immer wieder ein Thema. Gemeindevertreter wie Neuwieds Oberbürgermeister ...

Ermittlungserfolg bei Diebstahlserie aus Pkw in Bendorf: Polizei ermittelt Tatverdächtigen

Seit dem 28. Juni kam es in den Ortslagen Weitersburg, Vallendar und Niederwerth vermehrt zu Diebstählen ...

Silbernes Verdienstkreuz für Monika Over und Norbert Weber

Für ihre besonderen Verdienste um die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1864 Waldbreitbach wurden ...

Windhagener Entwicklungskonzept "Wenten 2040" schreitet mit Projekten voran

Unter dem Arbeitstitel "Wenten 2040" beteiligen sich zahlreiche Bürger an einem Entwicklungskonzept für ...

Mal etwas Neues ausprobieren: Jugendliche verzieren Container

Tolles Ergebnis: Bei einem Graffiti-Workshop von Kreisjugendpflege und Abfallwirtschaft haben Jugendliche ...

Auf der A3 bei Großmaischeid landeten Auto und Anhänger in der Böschung

Ein Autofahrer hat in Großmaischeid die Kontrolle über einen Anhänger verloren und kam von der Fahrbahn ...

Werbung