Werbung

Nachricht vom 21.09.2011    

Neue Broschüre soll Fragen zur Schülerbeförderung beantworten

Publikation der Kreisverwaltung wird zum ersten Mal aufgelegt

Kreis Neuwied. Alle Ansprechpartner, Übersichten über Zuständigkeiten, gesetzliche Grundlagen und Satzungen sowie umfassende allgemeine Informationen zum Thema Schülerbeförderung enthält eine von der Kreisverwaltung Neuwied erstmals aufgelegte Broschüre, die der zuständige 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach jetzt vorstellte.

Das Foto zeigt den Ersten Kreisbeigeordneten und zuständigen Dezernenten Achim Hallerbach (Mitte), Christoph Becker, Kreisverwaltung (vorne, 2.v.r.) bei der Präsentation. Die beiden Schulleiter der Wiedtalgymnasiums Neustadt/Wied und der Realschule plus in Neustadt/Wied, Heinz-Jörg Dähler und Wolfgang Latz nahmen die neue Broschüre gerne entgegen.

Der Landkreis Neuwied als Schulwegkostenträger ist für die Sicherstellung der Schülerbeförderung zu den Schulen im Kreisgebiet verantwortlich. Während das rheinland-pfälzische Schulgesetz die Rahmenbedingungen dafür festschreibt, werden in der Satzung und den Richtlinien zur Schülerbeförderung die Details festgelegt, die für die Übernahme von Schülerfahrtkosten maßgeblich sind. Hierüber soll die Broschüre Auskunft geben.

Hallerbach betont: "Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Neuwied und ganz besonders die jungen Menschen stehen im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns. Der Schulbesuch und der damit verbundene Schulweg ist für sie dabei von zentraler Bedeutung. Sie brauchen eine Schülerbeförderung, die sicher sein muss, im zumutbaren Rahmen liegt und andererseits auch bezahlbar ist."

Mit dieser Publikation möchte die Kreisverwaltung größtmögliche Transparenz schaffen und mit Schülern und Eltern an einer ständigen Optimierung und Verbesserung arbeiten. Hallerbach abschließend: "Die Kreisverwaltung ist an einer funktionierenden Schülerbeförderung interessiert und möchte die Gesamtsituation überblicken. Deshalb kann sich jeder unabhängig von den Zuständigkeiten mit allen Beschwerden an die Kreisverwaltung wenden. Den Beschwerden wird nachgegangen".



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Christoph Becker, bei der Kreisverwaltung für die Organisation der Schülerbeförderung zuständig, ergänzt: "Die Broschüre ist erhältlich im Bürgerbüro der Kreisverwaltung und soll den Schulleitungen sowie Schulelternbeiräten zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus steht sie auch im Internet unter www.kreis-neuwied.de zum Download bereit."


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz: Jubiläum, Ehrungen und Ernennungen im Fokus

Der Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz bot einen besonderen Anlass zur Feier: das 100-jährige Bestehen ...

Feierliche Ernennungen und Beförderungen in der Abtei Rommersdorf

In der beeindruckenden Kulisse der Abtei Rommersdorf fanden die diesjährigen Ernennungen und Gratulationen ...

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Kanalbau in Wiedmühle: Verkehrsbehinderungen unvermeidlich

In Wiedmühle beginnen am Montag, 21. Juli, umfangreiche Kanalbauarbeiten, die den Verkehr im Kreuzungsbereich ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Weitere Artikel


Dierdorf soll eine „Tafel“ für die Armen bekommen

Bürgermeister Bernd Benner ist auf der Suche nach geeigneten Räumen – Bisher nur Absagen

Dierdorf. ...

Ehrungen und Auszeichnungen für Einsatzbereitschaft von Feuerwehrleuten

Verbandsfeuerwehrtag in Asbach - 280 Schadensereignisse innerhalb eines JahresAsbach. Die große Einsatzbereitschaft ...

Linkenbach hat was zu feiern

Bürger bringen viel Eigenleistung und Gemeinsinn auf

Linkenbach. Der Westerwaldort hatte seine Bürger ...

Grünen-Landtagsabgeordnete Bröskamp hat jetzt ein Wahlkreisbüro in Bad Hönningen

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp von Bündnis 90/Die Grünen hat ihr Wahlkreisbüro in Bad Hönningen ...

Bundestagsabgeordneter Rüddel sieht deutliche Verbesserung des Kinderschutzes

Region. Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel gegrüßt die Kinderschutzanhörung im Neuwieder Kreistag. ...

Raubacher Schütze startete bei den Deutschen Meisterschaften im Sommerbiathlon

Vom 1. bis 4. September fanden die Deutschen Meisterschafen in der Disziplin Sommer-Biathlon in Bayerisch ...

Werbung