Werbung

Nachricht vom 21.09.2011    

Neue Broschüre soll Fragen zur Schülerbeförderung beantworten

Publikation der Kreisverwaltung wird zum ersten Mal aufgelegt

Kreis Neuwied. Alle Ansprechpartner, Übersichten über Zuständigkeiten, gesetzliche Grundlagen und Satzungen sowie umfassende allgemeine Informationen zum Thema Schülerbeförderung enthält eine von der Kreisverwaltung Neuwied erstmals aufgelegte Broschüre, die der zuständige 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach jetzt vorstellte.

Das Foto zeigt den Ersten Kreisbeigeordneten und zuständigen Dezernenten Achim Hallerbach (Mitte), Christoph Becker, Kreisverwaltung (vorne, 2.v.r.) bei der Präsentation. Die beiden Schulleiter der Wiedtalgymnasiums Neustadt/Wied und der Realschule plus in Neustadt/Wied, Heinz-Jörg Dähler und Wolfgang Latz nahmen die neue Broschüre gerne entgegen.

Der Landkreis Neuwied als Schulwegkostenträger ist für die Sicherstellung der Schülerbeförderung zu den Schulen im Kreisgebiet verantwortlich. Während das rheinland-pfälzische Schulgesetz die Rahmenbedingungen dafür festschreibt, werden in der Satzung und den Richtlinien zur Schülerbeförderung die Details festgelegt, die für die Übernahme von Schülerfahrtkosten maßgeblich sind. Hierüber soll die Broschüre Auskunft geben.

Hallerbach betont: "Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Neuwied und ganz besonders die jungen Menschen stehen im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns. Der Schulbesuch und der damit verbundene Schulweg ist für sie dabei von zentraler Bedeutung. Sie brauchen eine Schülerbeförderung, die sicher sein muss, im zumutbaren Rahmen liegt und andererseits auch bezahlbar ist."

Mit dieser Publikation möchte die Kreisverwaltung größtmögliche Transparenz schaffen und mit Schülern und Eltern an einer ständigen Optimierung und Verbesserung arbeiten. Hallerbach abschließend: "Die Kreisverwaltung ist an einer funktionierenden Schülerbeförderung interessiert und möchte die Gesamtsituation überblicken. Deshalb kann sich jeder unabhängig von den Zuständigkeiten mit allen Beschwerden an die Kreisverwaltung wenden. Den Beschwerden wird nachgegangen".



Christoph Becker, bei der Kreisverwaltung für die Organisation der Schülerbeförderung zuständig, ergänzt: "Die Broschüre ist erhältlich im Bürgerbüro der Kreisverwaltung und soll den Schulleitungen sowie Schulelternbeiräten zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus steht sie auch im Internet unter www.kreis-neuwied.de zum Download bereit."


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Dierdorf soll eine „Tafel“ für die Armen bekommen

Bürgermeister Bernd Benner ist auf der Suche nach geeigneten Räumen – Bisher nur Absagen

Dierdorf. ...

Ehrungen und Auszeichnungen für Einsatzbereitschaft von Feuerwehrleuten

Verbandsfeuerwehrtag in Asbach - 280 Schadensereignisse innerhalb eines JahresAsbach. Die große Einsatzbereitschaft ...

Linkenbach hat was zu feiern

Bürger bringen viel Eigenleistung und Gemeinsinn auf

Linkenbach. Der Westerwaldort hatte seine Bürger ...

Grünen-Landtagsabgeordnete Bröskamp hat jetzt ein Wahlkreisbüro in Bad Hönningen

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp von Bündnis 90/Die Grünen hat ihr Wahlkreisbüro in Bad Hönningen ...

Bundestagsabgeordneter Rüddel sieht deutliche Verbesserung des Kinderschutzes

Region. Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel gegrüßt die Kinderschutzanhörung im Neuwieder Kreistag. ...

Raubacher Schütze startete bei den Deutschen Meisterschaften im Sommerbiathlon

Vom 1. bis 4. September fanden die Deutschen Meisterschafen in der Disziplin Sommer-Biathlon in Bayerisch ...

Werbung