Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2023    

Messerangriff in Bad Hönningen: Rettungsdienst-Einsatz beim Beschuldigten kurz vor der Tat

Am Samstag (8. Juli) hat ein 37-Jähriger Mann in Bad Hönningen mit Messerangriffen eine Frau (55) getötet und einen Mann (30) schwer verletzt. Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz nun bestätigte, war der Beschuldigte schon vor der Tat aufgefallen: Seine Lebensgefährtin hatte der Rettungsleitstelle einen "internistischen Notfall" gemeldet.

Der Tatort wurde am Samstag rundum abgesperrt. (Fotos: Uwe Schumann)

Bad Hönningen. Die Kuriere hatten über die Messerangriffe in Bad Hönningen bereits berichtet. Nach derzeitigem Kenntnisstand, so bestätigte die Staatsanwaltschaft auf Nachfrage, hatte die Lebensgefährtin des mutmaßlichen Täters bereits vor der Tat der Rettungsleitstelle einen den Mann betreffenden "internistischen Notfall" gemeldet. Weil der mutmaßliche Täter im Hintergrund des Telefonats seinen Unmut hierüber deutlich wahrnehmbar zum Ausdruck gebracht haben und er möglicherweise aggressiv gewesen sein soll, bat der Leitstellendisponent aufgrund der unklaren Sachlage und einer im Raum stehenden Alkoholisierung nachfolgend die Polizei darum, den Einsatz vorsorglich zu begleiten.



Bei Eintreffen der Polizei- und Rettungskräfte wurde der Beschuldigte nach Polizeiangaben jedoch "in einem ruhigen Zustand, orientiert und ansprechbar angetroffen". "Es gab bis zu diesem Zeitpunkt auch keine sonstigen Erkenntnisse aus vorherigen kritischen Lagen, die einen Rückschluss auf eine besondere Gefährlichkeit des Beschuldigten zugelassen hätten", so Oberstaatsanwalt Thorsten Kahl. "Aus Sicht der Staatsanwaltschaft liegen derzeit keine greifbaren Anhaltspunkte dafür vor, dass der tragische Geschehensablauf für die vor Ort eingesetzten Polizeikräfte oder für Dritte vorhersehbar war."

Alles Weitere sei Gegenstand der noch laufenden Ermittlungen, deren Ergebnis abzuwarten sei. Über den Abschluss der Untersuchungen will die Staatsanwaltschaft zu gegebener Zeit berichten. Weitere Auskünfte erteilte sie derzeit nicht. (PM / red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


50 Jahre Wiedtalbad und DLRG Neuerburg-Waldbreitbach: Investition in die Zukunft kommt

50 Jahre Wiedtalbad und DLRG Neuerburg-Waldbreitbach: Bei bestem Sommerwetter und einem "herausgeputzten ...

Auf der A3 bei Großmaischeid landeten Auto und Anhänger in der Böschung

Ein Autofahrer hat in Großmaischeid die Kontrolle über einen Anhänger verloren und kam von der Fahrbahn ...

Mal etwas Neues ausprobieren: Jugendliche verzieren Container

Tolles Ergebnis: Bei einem Graffiti-Workshop von Kreisjugendpflege und Abfallwirtschaft haben Jugendliche ...

Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung bei der Verbandsgemeinde Puderbach

Bürgermeister Volker Mendel, Büroleiter Philipp Rasbach und Personalratsvorsitzender Heiko Weller konnten ...

Verkehrsgefährdung in der VG Puderbach: Geschädigte Verkehrsteilnehmer gesucht

Am Montagmittag (10. Juli) kam es im Zeitraum von 13.05 bis 13.20 Uhr zu einem Verkehrsdelikt im Dienstgebiet ...

THW und Feuerwehr informieren zur Krisenvorsorge: Sicherheitstag auf dem Luisenplatz

Wie sollten Privathaushalte sich auf mögliche Krisenlagen vorbereiten? Und was tun die Profis, wenn beispielsweise ...

Werbung