Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2023    

Messerangriff in Bad Hönningen: Rettungsdienst-Einsatz beim Beschuldigten kurz vor der Tat

Am Samstag (8. Juli) hat ein 37-Jähriger Mann in Bad Hönningen mit Messerangriffen eine Frau (55) getötet und einen Mann (30) schwer verletzt. Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz nun bestätigte, war der Beschuldigte schon vor der Tat aufgefallen: Seine Lebensgefährtin hatte der Rettungsleitstelle einen "internistischen Notfall" gemeldet.

Der Tatort wurde am Samstag rundum abgesperrt. (Fotos: Uwe Schumann)

Bad Hönningen. Die Kuriere hatten über die Messerangriffe in Bad Hönningen bereits berichtet. Nach derzeitigem Kenntnisstand, so bestätigte die Staatsanwaltschaft auf Nachfrage, hatte die Lebensgefährtin des mutmaßlichen Täters bereits vor der Tat der Rettungsleitstelle einen den Mann betreffenden "internistischen Notfall" gemeldet. Weil der mutmaßliche Täter im Hintergrund des Telefonats seinen Unmut hierüber deutlich wahrnehmbar zum Ausdruck gebracht haben und er möglicherweise aggressiv gewesen sein soll, bat der Leitstellendisponent aufgrund der unklaren Sachlage und einer im Raum stehenden Alkoholisierung nachfolgend die Polizei darum, den Einsatz vorsorglich zu begleiten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei Eintreffen der Polizei- und Rettungskräfte wurde der Beschuldigte nach Polizeiangaben jedoch "in einem ruhigen Zustand, orientiert und ansprechbar angetroffen". "Es gab bis zu diesem Zeitpunkt auch keine sonstigen Erkenntnisse aus vorherigen kritischen Lagen, die einen Rückschluss auf eine besondere Gefährlichkeit des Beschuldigten zugelassen hätten", so Oberstaatsanwalt Thorsten Kahl. "Aus Sicht der Staatsanwaltschaft liegen derzeit keine greifbaren Anhaltspunkte dafür vor, dass der tragische Geschehensablauf für die vor Ort eingesetzten Polizeikräfte oder für Dritte vorhersehbar war."

Alles Weitere sei Gegenstand der noch laufenden Ermittlungen, deren Ergebnis abzuwarten sei. Über den Abschluss der Untersuchungen will die Staatsanwaltschaft zu gegebener Zeit berichten. Weitere Auskünfte erteilte sie derzeit nicht. (PM / red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Betrug im großen Stil: Frau versucht, Waren im Wert von mindestens 10.000 Euro zu erschwindeln

Unkel. Die Beschuldigte wurde auf frischer Tat in einem Paketshop in Unkel angetroffen, als sie versuchte, mittels einer ...

Dierdorfer Advent im Schlosspark litt teilweise unter Regenwetter

Dierdorf. Dort gestalteten am Freitagabend der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Dierdorf und die Jagdhornbläser ...

Ehrenamtspreisträgerin Heidelore Momm: Ein aktives "Ohneser Mädchen"

Anhausen. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen heißt es: "In dem Vorwort der Ortschronik ...

Rasante Verfolgungsfahrt in Neuwied: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

Neuwied. Gegen 9 Uhr morgens wurde im Stadtgebiet von Neuwied die Polizei in eine Verfolgungsfahrt verwickelt. Ein Autofahrer ...

Strom- und Gas: Anbieterwechsel wird wieder interessant

Rheinland-Pfalz. Derzeit fallen die Einkaufspreise für Strom und Gas für Versorger. Manche Versorger geben gesunkene Einkaufspreise ...

Heinrich-Haus dankt 64 Ehrenamtlichen und verabschiedet Koordinator Dieter Kranz

Neuwied. Mit ihrem Engagement bereichern 64 Ehrenamtliche das Leben der Bewohner im Seniorenzentrum sowie der behinderten ...

Weitere Artikel


50 Jahre Wiedtalbad und DLRG Neuerburg-Waldbreitbach: Investition in die Zukunft kommt

Hausen. auf der Terrasse des Wiedtalbades begrüßen und willkommen heißen. Sein besonderer Gruß galt den ehemaligen Bürgermeistern ...

Auf der A3 bei Großmaischeid landeten Auto und Anhänger in der Böschung

Großmaischeid. Am Donnerstag (13. Juli) gegen 15.15 Uhr befuhr ein 67 Jahre alter Mann mit seinem Gespann aus Pkw und Anhänger ...

Mal etwas Neues ausprobieren: Jugendliche verzieren Container

Kreis Neuwied/Linkenbach. Am außerschulischen Lernort (ASL) in Linkenach hatte ihnen zunächst Künstler Kai "Semor" Niederhausen ...

Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung bei der Verbandsgemeinde Puderbach

Puderbach. Aufgrund fehlender stellenplanmäßiger Möglichkeiten konnte keine Übernahme erfolgen. Lena Kaballo begann daher ...

Verkehrsgefährdung in der VG Puderbach: Geschädigte Verkehrsteilnehmer gesucht

Straßenhaus. Die Fahrzeugführerin im hohen Erwachsenenalter befuhr im genannten Zeitraum mit ihrem weißfarbenen Pkw VW Polo ...

THW und Feuerwehr informieren zur Krisenvorsorge: Sicherheitstag auf dem Luisenplatz

Neuwied. "Besonders die jüngsten Gäste freuen sich immer, einmal auf ein Feuerwehrauto zu klettern und sich alles ganz genau ...

Werbung