Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2023    

Spanisches Liederspiel: Lieder von Schumann und Brahms in Schloss Engers

Beide liebten den Rhein und den volkstümlichen Gesang im Kreis vertrauter Freunde. Robert Schumann und Johannes Brahms sind die Komponisten des RheinVokal-Konzerts am Sonntag, 16. Juli, 17 Uhr im Dianasaal von Schloss Engers.

Altistin Esther Valentin-Fieguth (Foto: Janine Kuehn / Symbolfoto)

Neuwied-Engers. Der Pianist und Liedspezialist Ulrich Eisenlohr präsentiert ein Quartett aus handverlesenen jungen Stimmen, um das "Spanische Liederspiel" von Schumann und deutsche Volkslieder von Brahms aufzuführen. "Ich glaube, es werden dies meine Lieder sein, die sich vielleicht am weitesten verbreiten. Und das liegt mit an den heitern reizenden Dichtungen", so schrieb Robert Schumann 1849 über sein "Spanisches Liederspiel". Im Dianasaal von Schloss Engers schlüpfen die Sopranistin Alina Wunderlich, die Altistin Esther Valentin-Fieguth, der Tenor Kieran Carrel und der Bariton Konstantin Ingenpass in die Rollen dieser "kleinen Oper ohne Handlung". Mit seinen feurigen Bolero-Rhythmen und aparten, exotisch wirkenden Harmonien trägt das "Spanische Liederspiel" den Glanz südlicher Sonne an den Rhein. Ganz heimisch wirken dagegen die deutschen Volkslieder, die Brahms für mehrere Singstimmen bearbeitet hat. Eisenlohr und sein Quartett präsentieren eine vergnügliche Auswahl von "Da unten im Thale" bis zum "Ännchen von Tharau".



Karten sind erhältlich bei der Tourist-Information Neuwied (Tel. 0 26 31 - 8 02 55 55), bei Villa Musica (Tel. 0 26 22 - 92 64 117) sowie online unter www.rheinvokal.de und www.villamusica.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Neuwied: Fahrer eines E-Rollers ohne Versicherung und unter Heroineinfluss unterwegs

Mittwochabend (12. Juli) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied gegen kurz nach 19 Uhr im ...

Nächste Stufe: Kreis Neuwied ruft Wärmebotschafter-Projekt aus

Das Solarbotschafter-Projekt der Neuwieder Kreisverwaltung ist ein riesiger Erfolg. Mehr als 30 "Nachbarschafts-Berater" ...

Sattelzug fährt auf A 3 auf unbeleuchteten Autotransporter auf: Zwei Personen leicht verletzt

In der vergangenen Nacht (13. Juli) ereignete sich gegen 1.10 Uhr auf der BAB 3 zwischen den Anschlussstellen ...

VR Bank RheinAhrEifel ist der Kundenliebling 2023

Die VR Bank RheinAhrEifel eG ist laut einer Studie des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung ...

Vandalismus am Linzer Parkhaus - Hinweise gesucht

In den letzten Tagen kam es in Linz zu Vandalismus in den öffentlichen Toilettenanlagen am Parkhaus im ...

Erpel: Verkehrsunfall beim Abbiegen

Am Dienstagmorgen (11. Juli) befuhr ein 50-jähriger Pkw-Fahrer die B 42 und wollte nach links in die ...

Werbung