Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2023    

SPD AG 60 plus und Jusos im Kreis Neuwied zeigen Haltung gegen Rechts

Kürzlich fand in Neuwied-Block die AfD-Informations- und Diskussionsveranstaltung "Migrationswende umsetzen, Asylchaos stoppen" statt. Bei der dortigen Gegen-Demonstration waren neben Vertretern der Grünen Jugend Neuwied, Amnesty International Neuwied und Pulse of Europe Neuwied auch Mitglieder der Jusos und der Arbeitsgemeinschaft 60 plus der SPD im Kreis Neuwied.

Florian Augst, Sprecher der Jusos Kreis Neuwied und Günther Behr, Vorsitzender der SPD AG 60 plus im Kreis Neuwied

Neuwied. Günter Behr, Vorsitzender der SPD AG 60 plus im Kreis Neuwied, erklärte: "Wir setzen ein klares Zeichen und sagen Nein zu einer Politik der Hetze und Volksverdummung in unserer Gesellschaft. Aufklärung und Widerstand sind notwendig, damit sich Geschichte nicht wiederholt. Wir müssen durch unser politisches Handeln dafür sorgen, dass diesen Kräften der Nährboden entzogen wird. Wir brauchen in diesem Land ein klares Bekenntnis zur Demokratie und den Menschenrechten, ohne Wenn und Aber. Wer das nicht leisten kann oder will, hat in unserer Gesellschaft nichts verloren."

Auch der Sprecher der Jusos Kreis Neuwied, Florian Augst, fand deutliche Worte für das Vorgehen der AfD im Kreis Neuwied beim Thema Migration und Flüchtlinge: "Wir als Jusos im Kreis Neuwied sind fest davon überzeugt, dass Ausgrenzung und rechter Populismus vor allem bei diesem Thema der falsche Weg ist und nichts mit unseren demokratischen Werten zu tun hat. Statt mit rechten Parolen um sich zu werfen, sollte man lieber auf konstruktiven Dialog setzen und gemeinsam Lösungen finden", wird auch Florian Augst in der gemeinsamen Pressemitteilung der Jusos und SPD AG 60 zitiert. Die Vertreter der beiden Arbeitsgemeinschaften der SPD im Kreis Neuwied vereinbarten, sich weiter über diese und weitere wichtige Themen auszutauschen und gemeinsam Aktionen durchzuführen. (PM)







Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Voltigieren: Gastgebender RVK zufrieden mit der zweitägigen Landesmeisterschaft in Bonefeld

"Es ist irgendwie eine große Familie", freut sich die Vorsitzende des Reitervereins Kurtscheid (RVK), ...

Unkeler Geschichtskenner gaben Anschauungs-Unterricht

Anschauungsunterricht in Sachen "Geschichte" erhielten Viertklässler der Grundschule "Am Sonnenberg" ...

1. Bundeskönigin kämpft gegen Gewalt in Beziehungen

Erschrocken, aber umso mehr kämpferisch, hat die 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich auf die Nachricht reagiert, ...

Picknick der Kulturen im Bendorfer Stadtpark

Im letzten Jahr feierte das Picknick der Kulturen im Bendorfer Stadtpark eine erfolgreiche Premiere und ...

Handwerkskammer Koblenz lobt Fotowettbewerb aus

Wie viel Leidenschaft im Handwerk steckt, will der Fotowettbewerb "Handwerk attraktiv 2023 - Echte Menschen, ...

Geschwindigkeitsmessungen in Steimel: 62 Raser festgestellt

Am Montag (10. Juli) führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitsmessungen in Steimel ...

Werbung