Werbung

Region | Anzeige | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 11.07.2023    

Moderne Landtechnik in Aktion: Maschinenring Taunus-Westerwald lädt nach Berg und Kleinmaischeid ein

ANZEIGE | Der Maschinenring Taunus-Westerwald freut sich, bekannt zu geben, dass auch in diesem Jahr die alljährlichen Maschinenvorführungen stattfinden werden. Die Veranstaltungen bieten den Besuchern die Möglichkeit, modernste Landtechnik, große Traktoren sowie innovative Aussaat- und Bodenbearbeitungstechnik in Aktion zu erleben.

(Fotos: Veranstalter)

Montabaur. Der landwirtschaftliche Verein mit Sitz in Montabaur legt den Schwerpunkt in diesem Jahr auf den neuesten Entwicklungen in der Landtechnik. Mit insgesamt 550 Mitgliedern, bestehend aus Landwirten und Dienstleistern rund um die Landwirtschaft, Tierhaltung und Pflanzenbau, ist der Verein eine wichtige Institution in der Region. Die Mitglieder erstrecken sich von Friesenhagen bis zur Loreley und bilden eine vielfältige Gemeinschaft, die engagiert daran arbeitet, die Landwirtschaft voranzubringen.

Die Maschinenvorführungen finden an zwei Terminen statt: Am Donnerstag, 20. Juli, in 56357 Berg (Richtung Hunzel) und am Donnerstag, 27. Juli, in 56271 Kleinmaischeid (Friedhofsstraße). Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Diese öffentlichen Veranstaltungen bieten allen Interessierten die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen in der Landtechnik zu informieren und diese hautnah zu erleben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Maschinenring Taunus-Westerwald freut sich darauf, Mitglieder und Besucher in diesem Jahr in Berg und Kleinmaischeid begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltungen versprechen informative und unterhaltsame Abende für alle.

Über den Maschinenring Taunus-Westerwald:
Der landwirtschaftliche Verein mit Sitz in Montabaur ist ein Zusammenschluss von 550 Mitgliedern, bestehend aus Landwirten und Dienstleistern rund um die Landwirtschaft, Tierhaltung und Pflanzenbau. Der Verein setzt sich für den Austausch von Wissen und Erfahrungen sowie die Förderung der Landwirtschaft in der Region ein. (PRM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Einbruch in Tennishalle und Biergarten - Zeugen gesucht

In den vergangenen Tagen kam es jeweils in Rheinbreitbach und in Dattenberg zu einem Einbruch. In Rheinbreitbach ...

25-jähriges Dienstjubiläum in der Puderbacher Verwaltung

Auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst konnte dieser Tage Kerstin Baumeister-Schmidt zurückblicken. Sie ...

Straßenverkehrsgefährdung durch Steinewerfer in Unkel

Am Montagnachmittag (10. Juli) teilte eine Verkehrsteilnehmerin der Linzer Polizeiinspektion mit, sie ...

Frontalcrash in Linz ging glimpflich aus: Eine Person leicht verletzt

Das hätte schlimm ausgehen können: Am Montagmittag (10. Juli) hat es in Linz gegen 13 Uhr in der Straße ...

Piqualxtra Gourmet Olivenöl erzielt Platin- und Goldauszeichnungen bei renommierten Verkostungen

ANZEIGE | Das hochwertige Gourmet Olivenöl von Piqualxtra (Kirchen) wurde bei Verkostungen in Berlin ...

Fachkräftemangel in Kitas: VG Bad Hönningen setzt auf Aushilfskräfte - Modell für alle?

Mit neuen Ideen gegen den Fachkräftemangel? Die Verbandsgemeinde Bad Hönningen setzt auf Aushilfskräfte ...

Werbung