Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2023    

Messerangriff in Bad Hönningen: Befand sich der Beschuldigte in einem "psychischen Ausnahmezustand"?

VIDEO | Wegen des Messerangriffs am Samstag (8. Juli) in Bad Hönningen führt die Staatsanwaltschaft Koblenz ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Totschlags und der gefährlichen Körperverletzung gegen einen 37-jährigen deutschen Staatsangehörigen. Nach Angaben der Polizei hat der Beschuldigte eine Frau (55) getötet und einen Mann (30) schwer verletzt.

Die Staatsanwaltschaft führt derzeit weitere Ermittlungen zum tödlichen Messerangriff durch. (Foto: Uwe Schumann)

Bad Hönningen. Der NR-Kurier hat bereits über die Tat berichtet. Dem Beschuldigten wird zur Last gelegt, am Samstagnachmittag im Stadtgebiet von Bad Hönningen zunächst einen 30-jährigen Deutschen mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt zu haben. Er ließ dann von diesem ab und attackierte kurze Zeit später eine 55-jährige luxemburisch-belgische Staatsangehörige ebenfalls mit einem Messer. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen überlebte die Frau den Angriff nicht. Das ebenfalls unmittelbar nach der Tat notärztlich versorgte männliche Tatopfer befindet sich zwischenzeitlich außer Lebensgefahr.

Der Beschuldigte konnte kurz nach der Tat in der Nähe des Tatorts durch Polizeikräfte festgenommen werden. Unmittelbar vor der Festnahme hat sich der Beschuldigte offenbar in Selbsttötungsabsicht mehrere erhebliche Schnittverletzungen zugefügt. Er befindet sich derzeit unter polizeilicher Bewachung noch in einem Krankenhaus.



Es deutet derzeit vieles darauf hin, dass der Beschuldigte sich in einem wahnhaften, psychischen Ausnahmezustand befunden hat. Bei den Opfern dürfte es sich um Zufallsopfer gehandelt haben, die der Täter vor der Tat nicht kannte.

Im Rahmen der weiteren Ermittlungen wird unter anderem durch einen psychiatrischen Sachverständigen zu klären sein, ob und wie weit der Beschuldigte aufgrund seiner psychischen Disposition bei Begehung der Tat in seiner Schuldfähigkeit eingeschränkt war.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft hat das Amtsgericht Koblenz noch am gestrigen Sonntag (9. Juli) gegen den Beschuldigten einen Haftbefehl wegen Fluchtgefahr und wegen Schwerkriminalität erlassen, der nach Abschluss der medizinischen Maßnahmen in einer Justizvollzugsanstalt vollzogen werden wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Umgestürzter Baum verursachte Stromausfall in Teiles des Kreises Neuwied

Am Sonntagnachmittag (9. Juli) kam es gegen 17.31 Uhr in Teilen von Bad Hönningen, Dattenberg, Hausen ...

Kasbach-Ohlenberg: Flächenbrand am Rheinufer

Am Samstagabend (8. Juli) kam es zu einem Feuerwehreinsatz der Feuerwehr Kasbach am Rheinufer. Hier brannte ...

E-Scooter entwendet in Linz entwendet - Hinweise gesucht

Am Freitagmittag (7. Juli) entwendeten unbekannte Täter in der Zeit zwischen 12.30 Uhr und 13.10 Uhr ...

Scheurener Traditionsvereine feierten zünftige Kirmes

Eine zünftige Kirmes wie in alten Zeiten haben der St.-Joseph-Bürgerverein und der Junggesellen- und ...

"Zielgerade - bereit für die letzten Meter" bringt Arbeitgeber und Ausbildungssuchende zusammen

Der Ausbildungsmarkt läuft auf Hochtouren und geht in die letzte Phase für das aktuelle Ausbildungsjahr. ...

Spiel und Spaß bei der Unkeler Ferienfreizeit: Buntes Sommerprogramm vom 7. bis 11. August

Die 46. Unkeler Kinder-Ferienfreizeit findet vom 7. bis 11. August statt. Das engagierte Betreuerteam ...

Werbung