Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2023    

Scheurener Traditionsvereine feierten zünftige Kirmes

Eine zünftige Kirmes wie in alten Zeiten haben der St.-Joseph-Bürgerverein und der Junggesellen- und Jungmädchenverein Scheuren gefeiert. Bei ihrem Königszug durch das Dorf am Samstagabend (1. Juli) und beim anschließenden Einzug ins Festzelt wurden JGV-König Stefan Mönch und seine Königin Mona Sorgen mit Jubelrufen begrüßt.

Vor dem Königsball wurde auf dem Scheurener Dorfplatz für das Königspaar die Fahne geschwenkt (Foto: Alfons Mußhoff)

Unkel. Es folgte ein Königsball mit großer Beteiligung der Scheurener Bürgerschaft und zahlreichen Junggesellenvereinen aus der Region. Die "SAM Live Band" sorgte bis nach Mitternacht für Stimmung und gute Tanzmusik.

Die Stimmung beim Festball toppte sogar noch die sehr gute Atmosphäre bei der "Dorfparty am Scheurener Dom" am Freitagabend, als Discjockey Julian einheizte. Auch die Cocktail-Bar des JGV war ein beliebter Treffpunkt.

Für gleich zwei Höhepunkte sorgten die Fähnriche der Region, die in diesem Jahr zwei Wettbewerbe austrugen. Am Samstag ging es um den "Bundesmeister aller Klassen". In einem stark besetzten Teilnehmerfeld erkämpfte sich Lars Bornheim aus Rheinbreitbach den begehrten Titel. Zweiter wurde Leon Zimmermann (Ohlenberg) und Lokalmatador Paul Schreiner (Scheuren) konnte den dritten Platz erringen. Artistisch ging es am Sonntag beim Wettbewerb um den "Freistaat Scheuren Pokal" zu, der als "Fäßchenschwenken" auf einem Bierfass stehend ausgetragen wurde. Den Pokal gewann Philipp Schmitz (Bruchhausen) vor Christian Füllenbach (Unkel) und Paul Schreiner (Scheuren)



Am Sonntagmorgen (2. Juli) fanden traditionell das Hochamt auf dem Dorfplatz vor dem "Scheurener Dom" und die anschließende Prozession durch den Ort statt. Mit dem Kirmesfrühschoppen, der wieder einmal den Abend erreichte, war dann am Sonntag bereits das Ende der Feierlichkeiten der Kirmes erreicht. Dabei sorgten die "Lau-Sitzer" als zünftige Blaskapelle für den musikalischen Rahmen.

Am Montagabend (3. Juli) endete die Scheurener Kirmes offiziell mit der "Beerdigung" des Kirmesmannes. Nachdem die Stoffpuppe von den Junggesellen unter Wehklagen durch das Dorf getragen worden war, wurde sie auf dem Bolzplatz in Scheuren verbrannt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Messerangriff in Bad Hönningen: Befand sich der Beschuldigte in einem "psychischen Ausnahmezustand"?

Wegen des Messerangriffs am Samstag (8. Juli) in Bad Hönningen führt die Staatsanwaltschaft Koblenz ein ...

Umgestürzter Baum verursachte Stromausfall in Teiles des Kreises Neuwied

Am Sonntagnachmittag (9. Juli) kam es gegen 17.31 Uhr in Teilen von Bad Hönningen, Dattenberg, Hausen ...

Kasbach-Ohlenberg: Flächenbrand am Rheinufer

Am Samstagabend (8. Juli) kam es zu einem Feuerwehreinsatz der Feuerwehr Kasbach am Rheinufer. Hier brannte ...

"Zielgerade - bereit für die letzten Meter" bringt Arbeitgeber und Ausbildungssuchende zusammen

Der Ausbildungsmarkt läuft auf Hochtouren und geht in die letzte Phase für das aktuelle Ausbildungsjahr. ...

Spiel und Spaß bei der Unkeler Ferienfreizeit: Buntes Sommerprogramm vom 7. bis 11. August

Die 46. Unkeler Kinder-Ferienfreizeit findet vom 7. bis 11. August statt. Das engagierte Betreuerteam ...

Erstes Westerwälder Krimifestival

Es gibt den Zürich-Krimi und die SOKO Stuttgart, den Tatort Eifel und den Tod in der Lausitz - doch das ...

Werbung