Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2023    

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen sucht junge Nachwuchspolitiker

Die SPD-Bundestagsfraktion lädt politikinteressierte Jugendliche ein, sich für ein besonderes Planspiel in Berlin zu bewerben. Dieses stellt eine spielerische, aber realistische Simulation der Arbeit der Fraktion dar. Die Kosten werden für Teilnehmende komplett übernommen. Auf die Aktion macht jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen aufmerksam.

Die SPD-Bundestagsfraktion lädt politikinteressierte Jugendliche ein, sich für ein besonderes Planspiel in Berlin zu bewerben. Dieses stellt eine spielerische, aber realistische Simulation der Arbeit der Fraktion dar. Die Kosten werden für Teilnehmende komplett übernommen. (Foto: Martin Schmitz)

Region. Martin Diedenhofen erklärt: "Das Planspiel bietet jungen Menschen eine einmalige Chance, den Politikbetrieb hautnah zu erleben und eigene Ideen einzubringen. Ziel ist es, jungen Menschen einen Eindruck von der Arbeit einer Fraktion im Deutschen Bundestag zu vermitteln."

Drei Tage lang werden rund 100 Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende aus ganz Deutschland in die Rolle der Abgeordneten schlüpfen und über politische Zukunftsfragen diskutieren. Die Nachwuchspolitiker tagen vom 15. bis zum 17. Oktober in den Gebäuden des Deutschen Bundestags. Hier entwickeln sie gemeinsame Konzepte zu verschiedenen Politikbereichen. Ihre Beratungsergebnisse präsentieren die Jugendlichen am Ende den Abgeordneten. Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren. Die Kosten für Übernachtung, Hin- und Rückreise sowie die Verpflegung während des Spiels werden übernommen. Hotelzimmer werden von der Fraktion reserviert.



Diedenhofen bittet Interessierte aus seinem Wahlkreis um eine kurze schriftliche Bewerbung (Lebenslauf und kurzes Motivationsschreiben) an martin.diedenhofen@bundestag.de. Die Unterlagen müssen als zusammenhängende PDF-Datei eingereicht werden. Die Bewerbungsfrist endet am 15. August. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Thieme diskutiert Herausforderungen des Mietmarktes in Neuwied

Neuwied. Thorben Thieme, der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, besuchte zusammen ...

Wahlen in Neuwied: Was Wähler wissen müssen

Neuwied. Am 23. Februar finden in der Stadt Neuwied sowohl die Bundestagswahl als auch die Wahl des Oberbürgermeisters statt. ...

Neuwied weiterhin auf dem Weg zur kinderfreundlichen Kommune

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat sich das Ziel gesetzt, allen Kindern und Jugendlichen eine gerechte Zukunft zu ermöglichen. ...

Pierre Fischer skizziert seine Zukunftsvisionen für die VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rüscheid/Kurtscheid. In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wird ein neuer Bürgermeister gewählt. Der Amtsinhaber ...

Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt zum Dialog

Neuwied. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" veranstaltet am 30. Januar um 17.30 Uhr im Bistro Turm in der Museumstraße 10a ihr ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Montabaur. Der Kreisverband Westerwald und der Ortsverband Montabaur der Grünen reagierten schnell, als sie erfuhren, dass ...

Weitere Artikel


Schnabulieren, schwelgen und schnacken: Schlemmertreff lockt mit kulinarischen Köstlichkeiten

Neuwied. Ob herzhaft oder süß: Im Mittelpunkt stehen bei den Schlemmertreffs regionale Produkte und handgemachte Köstlichkeiten. ...

Dierdorf feiert am 16. Juli Stadtfest mit Bühnenprogramm

Dierdorf. Das Stadtfest in Dierdorf wartet mit viel Musik und Tanz auf. Eröffnet wird die Veranstaltung mit einer Vorführung ...

Erstes Westerwälder Krimifestival

Region. Vom 29. September bis zum 14. Oktober werden zahlreiche Autoren auf Einladung der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" ...

Orgelnacht mit Illumination in der Abteikirche Marienstatt

Streithausen. Von 2004 bis 2014 war er der Assistent von Jean Guillou in St. Eustache in Paris. Konzertreisen führten ihn ...

Feuerwehr der VG Asbach lädt zum "Tue Gutes Tag" am 16. Juli ein

Neustadt. Am Sonntag, 16. Juli, startet der "Tue Gutes Tag" um 11 Uhr auf dem Parkplatz der Wiedparkhalle in Neustadt. Bis ...

Ungewöhnlicher Einsatz in Roßbach: Feuerwehr rettete Paraglider aus Baum

Roßbach. Am Sonntag gegen 15.20 Uhr wurden die Einheiten Roßbach, Waldbreitbach und Hausen der Feuerwehr Verbandsgemeinde ...

Werbung