Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2023    

Feuerwehr der VG Asbach übte Großeinsatz im Industriepark Mendt

Mit dem Übungsstichwort "Gebäudebrand im Industriepark Mendt" wurden mehrere Einheiten der Feuerwehren zu einer großangelegten Übung gerufen. Besondere Herausforderung war der Aufbau einer 1,3 Kilometer langen Schlauchleitung für die Wasserversorgung. Mehr als 60 Einsatzkräfte waren an der Übung beteiligt.

"Gebäudebrand" im Industriepark Mendt (Foto: FF VG Asbach)

Buchholz. Kurz nach 13 Uhr erfolgte der Startschuss durch die Übungsleitung. Die Einsatzzentrale in Asbach alarmierte daraufhin die ersten beiden Einheiten. Die Feuerwehr Krautscheid und die Feuerwehr Buchholz machten sich auf den Weg in Richtung Industriepark Mendt. Die angenommene Einsatzlage war ein ausgedehnter Brand in einem Gewerbebetrieb. Durch den erst eintreffenden Einheitsführer wurde sofort die Alarmstufe erhöht und ein Nachalarm von weiteren Kräften in die Wege geleitet. Zu den beiden Nachbargebäuden wurde eine sogenannte Riegelstellung aufgebaut. Durch einen Wasserwerfer und einen weiteren Trupp wurden die angrenzenden Gebäude geschützt, sodass der fiktive Brand sich nicht weiter ausbreiten konnte. Die Brandbekämpfung wurde zusätzlich über die Drehleiter der Feuerwehr Asbach durchgeführt.

Um ausreichend Wasser an der Einsatzstelle zur Verfügung zu haben, musste - wie die Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Asbach weiter berichtet - neben dem Hydrantennetz auch ein Löschwasserteich genutzt werden. Der Teich liegt circa 1,3 Kilometer entfernt, sodass mit dem Schlauchwagen eine lange Förderstrecke aufgebaut werden musste. Unterstützend kamen die Feuerwehren Altenhofen und Etscheid hierbei mit zum Einsatz. Die Feuerwehr Strauscheid wurde mit einer Reservepumpe in Bereitstellung gerufen. Im Verlauf der Übung wurde eine defekte Pumpe simuliert, sodass die Einheit Strauscheid diese austauschen musste. Ziel der Übung war es, die Aufbauzeiten für die lange Schlauchleitung sowie Störfälle wie einen Tausch von Pumpen zeitlich zu erfassen. Ebenfalls wurden die geförderten Wassermengen gemessen.



"Nach rund 2,5 Stunden konnte die Übung erfolgreich beendet werden", heißt es weiter. Wehrleiter Arnold Schücke bedankte sich bei den Einsatzkräften für die Teilnahme an der Übung, trotz der sommerlichen Temperaturen. Ebenfalls dankte er der Firma Licharz für die Möglichkeit, auf dem Firmengelände zu üben. Dr. Lose von der Licharz GmbH dankte ebenfalls den Einsatzkräften und lobte das "hohe Engagement in dem wichtigen Ehrenamt". (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

Weitere Artikel


Neuwieder Deichstadtfest am Samstag: Hitze, Party, gute Laune

Dritter Tag des Neuwieder Deichstadtfestes: Auch am Samstag (8. Juli) hatte die fröhliche Party die Innenstadt ...

Berauschter Autofahrer kollidiert in Bruchhausen mit Steinmauer und flüchtet zu Fuß

In der Orsberger Straße in Bruchhausen hat sich am Sonntag (9. Juli) ein Unfall ereignet, bei dem der ...

Exhibitionist belästigt Frau am Erpeler Rheinufer

Ein aufmerksamer Zeuge hat der Linzer Polizei am Samstagabend (8. Juli) gemeldet, dass ein Exhibitionist ...

Defektes Kabel führte zu Stromausfall in Teilen der VG Asbach

Am Samstagabend (8. Juli) ist es gegen 18.10 Uhr in Teilen von Asbach, Buchholz, Elsaff, Griesenbach, ...

Streitigkeiten eskalieren auf Neustädter Kirmes: Drei Personen leicht verletzt

Am frühen Sonntagmorgen (9. Juli) ist es zu mehreren Körperverletzungsdelikten anlässlich der Kirmes ...

Neuwied: Mit 2,39 Promille im Blut verursacht Lkw-Fahrer Verkehrsunfall

Ein ukrainischer Lkw-Fahrer fiel der Polizei auf, weil dieser am Samstagnachmittag (8. Juli) im Neuwieder ...

Werbung