Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2023    

AKTUALISIERT: Lagerhalle nahe dem Linzer Bahnhof brannte - wahrscheinlich Brandstiftung

Im Bereich des Linzer Bahnhofes ist erneut ein Brand ausgebrochen. Feuerwehr und Polizei wurden in der Nacht auf Sonntag (9. Juli) zum Einsatzort gerufen. Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Unter Federführung der Kriminalinspektion Neuwied wurde eine Ermittlungsgruppe eingerichtet.

Laut Polizei brannte eine Lagerhalle ab. (Fotos: Uwe Schumann)

Linz. Nach Angaben der Polizei Linz am Rhein stand die Lagerhalle unweit des Linzer Bahnhofes mit dem Eingehen der Alarmmeldung gegen 3.09 Uhr bereits in Vollbrand. Das Feuer war in der Linzhausenstraße zwischen Gebäude 78 und 80A ausgebrochen. Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass es sich hierbei um eine vorsätzliche Brandstiftung gehandelt haben dürfte. Erst am 29. Juni mussten die Einsatzkräfte am Güterbahnhof in Linz einen Großbrand löschen. Hier standen das Güterbahnhofsgebäude und mehrere Lkws einer Spedition in Flammen. Auch davor gab es bereits einen Einsatz für die Feuerwehr nahe dem Linzer Bahnhof. Hier standen eine Hecke und ein Paletten-Stapel in Brand.

In der Halle waren Boote, Traktoren und andere Fahrzeuge abgestellt. Der Sachschaden dürfte einer ersten groben Schätzung zufolge im mittleren fünfstelligen Euro-Bereich liegen. An der Lagerhalle wurden Wände und das Dach beschädigt. Die Anwohner der nebenstehenden Wohnhäuser mussten evakuiert werden, es kam jedoch nach Polizeiangaben zu keinem Personenschaden.



Während der Löscharbeiten durch die Feuerwehr stellten die Helfer in Einsatznähe eine weitere Brandstelle in der Brückenstraße fest. Hier hat der Täter vorsätzlich Feuer gelegt, wobei ein Holzzaun beschädigt wurde, der durch Anwohner selbst abgelöscht werden konnte. Hinsichtlich dieses Brandes sind noch weitere Ermittlungen erforderlich.

Aufgrund des Brandorts und der daraus resultierenden Gefahren war es erforderlich, die B 42 und die Bahnstrecke zu sperren. Der Zugverkehr wurde für rund eine Stunde komplett eingestellt. Auch musste die B42 für die Dauer der Löscharbeiten voll gesperrt werden. Die Löscharbeiten wurden gegen 5.45 Uhr beendet und der Bahnverkehr konnte wieder freigegeben werden. Die Sperrung der B 42 wurde gegen 6.45 Uhr aufgehoben.

Die Ermittlungen dauern an. Zum aktuellen Fall wird nachberichtet, sobald neue Informationen vorliegen.(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Weitere Artikel


Neuwied: Mit 2,39 Promille im Blut verursacht Lkw-Fahrer Verkehrsunfall

Ein ukrainischer Lkw-Fahrer fiel der Polizei auf, weil dieser am Samstagnachmittag (8. Juli) im Neuwieder ...

Streitigkeiten eskalieren auf Neustädter Kirmes: Drei Personen leicht verletzt

Am frühen Sonntagmorgen (9. Juli) ist es zu mehreren Körperverletzungsdelikten anlässlich der Kirmes ...

Defektes Kabel führte zu Stromausfall in Teilen der VG Asbach

Am Samstagabend (8. Juli) ist es gegen 18.10 Uhr in Teilen von Asbach, Buchholz, Elsaff, Griesenbach, ...

AKTUALISIERT: Messerangriff in Bad Hönningen - eine Tote, ein Schwerverletzter

In Bad Hönningen hat es am Samstagnachmittag (8. Juli) eine Auseinandersetzung mit tödlichem Ausgang ...

Neuwied feiert: Das 42. Deichstadtfest ist in vollem Gange

100 Stunden Musik, Spaß und Party: In der Neuwieder Innenstadt ist das 42. Deichstadtfest in vollem Gange, ...

"Letzte Spur Rommersdorf": Schauspieler Hans-Werner Meyer in SWR2 Kulturnacht erleben

Jedes Jahr lädt das Festival RheinVokal zur SWR2 Kulturnacht in eine besonders schöne Location ein, um ...

Werbung